Klein-/Kompaktwagenberatung Skoda Fabia II, Ford Fiesta new oder Seat Ibiza new

  • Zitat

    Original geschrieben von Hamburger Jung
    Der Skoda sowie auch der Seat fahren hingegen mit der alten VW Technik, die ja selbst bei richtigen VWs nicht auf dem neusten Stand ist.


    Ist nicht richtig! Der neue Seat SC fährt definitiv schon mit der neuen Technik des kommenden Polos.

  • danke für Eure zahlreichen Meinungen!


    Aber wie boozie schon gesagt hat, hat für mich die ByeBye-Aktion von Skoda den letzten Anstoss gegeben, dann doch zum Fabia zu greifen, obwohl mich der Fiesta schon auch begeistert hätte...


    Aber die 11.949eur, die ich nach Abzug der Abwrackprämie vom Staat inkl. Überführung, Fußmatten, Verbandskasten, Warndreieck und Zulassungspapieren zu zahlen hab, sind vom Fiesta einfach nicht zu knacken.


    Es wird der 63kW Benziner Fabia Ambiente mit getönten hinteren Seitenscheiben (Sunset), Climatronic, Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Lenkradfernbedienung, 8-Lautsprechersystem und Nebelscheinwerfern in der Farbe Tangerine-Metallic.


    Als Bonbon oben drauf, lass ich mir von einem Folienspezialisten noch ein weißes Dach und zwei weißen Streifen auf der Motorhaube im Minilook für etwa 200eur zimmern.

  • Zitat

    Original geschrieben von hpo
    Es wird der 63kW Benziner Fabia Ambiente mit getönten hinteren Seitenscheiben (Sunset), Climatronic, Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Lenkradfernbedienung und Nebelscheinwerfern in der Farbe Tangerine-Metallic.


    Glückwunsch, gute Entscheidung! :top:
    Unserer ist fast identisch, nur dass wir ihn als Sport haben und ohne BT-FSE. :)
    Berichte mal, wenn Du ihn hast! :)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Hey JoPi hat auch nen Fabia - cool :D


    der Sport wär schon ein Schätzchen gewesen, aber nicht mehr ganz in meinem Budget...
    Welche Farbe habt ihr?
    Die Kombination Flamenco-Rot und weißes Dach wär ein Highligth gewesen, aber seit wenigen Tagen nicht mehr lieferbar... so is es tangerine-organge als Alternativfarbe geworden...


    Ich wollt unbedingt das MaxiDot-Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser sowie die Lenkradfernbedienung fürs Radio - da war die FSE zwangsläufig mit dabei ;)


    Lieferung ist aber in weiter Ferne... Mai/Juni wird angepeilt :(

  • Wie kommst du auf den Preis? ist das ein Angebot des Händlers?
    Das scheint mir noch recht "teuer" ;)


    Ohne mich jetzt genau mit deiner Ausstattung auseinandergesetzt zu haben, hast du dir mal das Sondermodell "Style Edition" angesehen?
    Mit dem zusätzlichen Comfort-Paket für 399€ ist der eigentlich praktisch vollausgestattet, mit zusätzlichen 399€ für die Metallic-Lackierung und 400€ für Scheibentönung und FSE komme ich bei einem günstigen Neuwagenvermittler im Internet (z.B. apl24.de) auf knapp über 10.500€ (inkl. ÜBF) für den 1,4l nach Abzug von Bye-Bye Bonus und Abwrackprämie.


    Falls du dich noch nicht so genau mit dem Bye-Bye Bonus beschäftigt hast:
    Dieser ist NICHT pauschal 2010€, sondern setzt sich aus 8% vorgegebenem Rabatt beim Händler und 1190€ fixer Prämie von Skoda zusammen.
    Manche Händler (so z.B. Vermittler im Internet) geben aber deutlich mehr als die vorgesehenen 8% (bis zu 15,5) von denen dann aber immer noch die 1190€ abgehen.


    Mehr dazu findest auch du auch in den Auto-Threads im Werbeforum.

  • mit der Style-Edition hab ich schon geliebäugelt, fällt aber wegen fehlendem DotMatrix-Display (Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser) unten durch. mit dem DotMatrix-Display ist Radiosenderanzeige, Rufnummernanzeige bei eingehendem Anruf etc. möglich.
    Außerdem hat er keine Lenkradfernbedienung


    Der Preis setzt sich wie folgt zusammen:
    14.780eur+100eur Sunset+390eur Metallic-Lackierung+190eur Nebelscheinwerfer+520eur BT-FSE mit MaxiDot-Display+290eur Klimatronic
    =============================
    macht gesamt 16.270eur - 8% - 1190eur byebyebonus
    Überführung 670eur
    Zulassungsformalitäten und -unterlagen kostenfrei
    abzüglich Umweltprämie


    Hab mit drei Skoda-Händlern in der Umgebung verglichen und zu handeln versucht was geht, aber da die soviel zu tun haben, dass sie mit den Aufträgen nicht hinterherkommen, sind sie auch gar nicht so bös, wenn sie einen Auftrag nicht kriegen...
    Übers i-net Autokaufen kommt nicht in frage

  • Zitat

    Original geschrieben von hpo
    Welche Farbe habt ihr?


    Na, die gleiche. Tangerine-Orange.
    Haben ihn als jungen Gebrauchten gekauft, war im "Sponsoring"-Programm von Skoda Deutschland gewesen. Hatte 4000km und bis auf Schiebedach, Navi und Wechsler alles drin. Sogar Einparkhilfe hinten, die kein Mensch braucht, bei dem übersichtlichen Auto.


    Kollegin meiner Frau hat sich jetzt auch einen bestellt, aber absolute Minimalmotorisierung und -ausstattung, Hauptsache, so billig, wie es geht. Abwrackprämie und Goodbye-Bonus mit einberechnet. Ihr alter wäre nicht mehr über den TüV gekommen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • wie schauts bei Dir mit den undichten Türen aus? Hat Deiner auch das Problem?


    Ist das einzige was mir Sorgen bereitet...


    Zum anderen hab ich noch desöfteren gelesen, dass das Radio bei der älteren Variante einen lauten Ton von sich gibt und dann still ist. Erst nach Neustart läuft er wieder.
    Außerdem ist bei einigen schon das DotMatrix-Display, zumindest in Teilbereichen, ausgefallen

  • Gehören die 1.4 Liter Motoren bei Skoda auch zu denen die bei Frost platzen, oder sind die bereits überarbeitet ?


    Ich habe im letzten Winter 2 Polos dadurch verloren (Firmenfahrzeuge). VW zeigte sich nicht Kulant, so dass die Schäden voll bezahlt werden mussten. Die Überlegung meinerseitz besteht darin zumindest einen Roamster anzuschaffen, nur wenn die den gleichen Ärger machen besser nicht.


    Ich lese hier von undichten Türen ? Wie jetzt ? Was genau ist denn da los ?

  • Oh Mann!
    Ja, unserer platzt bei diesem Wetter täglich.
    Haben schon den 38sten Austauschmotor drin.


    :rolleyes:


    hpo: nein, bei unserem ist alles dicht.
    Das Radio (Dance) spinnt alle paar Wochen mal. Es gibt zwar keinen lauten Knall, aber es kommt einfach kein Ton mehr. Nach Neustart wieder ok.
    Mit dem Maxi-Dot hat unserer keine Probleme.
    Die Kiste ist die unproblematischste und zuverlässigste seit meinem Golf III. Laguna, Mégane und Octavia haben allesamt viel, viel mehr Probleme gemacht. Ok, sie sind auch mehr gefahren worden, aber die Probleme, die mit ihnen auftreten, standen längst nicht alle im Zusammenhang mit ihrer Fahrleistung.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!