ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Oetker
Ich fotografiere eher selten Rotorblätter.
Nee, mal im Ernst. Der Trick mit dem "Einfrieren" des Bildes via Xenon funktioniert ohnehin nur in völliger Dunkelheit. Bei mäßigem Licht wären die Blätter zwar einzeln zu erkennen, hätten aber einen unscharfen Schleier. Bei hellem Licht wäre das Ergebnis praktisch gleich.
Ich denke, dass das N86 bei viel Licht ebenfalls eine so kurze Belichtungszeiten verwendet, zumindest wenn man die Blende manuell Öffnen kann. Gibt es z.B. ein "Sport" Belichtungsprogramm? Das sollte dann genau das tun.
Damit kannst Du dann z.B. Wasserspritzer in der Luft fotografieren oder einen Insektenflügel im Flug etc. Solche Fotos macht man aber eben nicht in völliger Dunkelheit, daher hat Xenon auch hier keinen Vorteil.
Wer meint die Fotos wären Mist, soll einfach mal eins auf 10x15 ausdrucken. Sieht Top aus!
Das mit den Rotorblätten ist ja nur ein Beispiel gewesen Aber wie ich schon meinte: Partyfotos wären mit dem N86 unter schwierigen Lichtbedingungen unmöglich, ein N82 vermag da mehr die eine tanzende Meute richtig scharf und unverwischt einzufangen.
Bezüglich der Wassespritzer kann man hier gut sehen (zur Überschrift "Stream (fast moving and low light)" runterscrollen) , dass das N86 bewegte Objekte, also den fließenden Bach, viel ruhiger einfängt, als die Konkurrenz, das aber leider nur bei Tageslicht (siehe Rotorblätter-Geschichte ja ich muss einfach immer wieder damit anfangen
sorry)