Hallo Zusammen,
ein Freund von mir hat versehentlich eine neuere Datei durch eine ältere Version ersetzt.
Somit ist seine Arbeit im Jenseits.
Gibt es unter Windows eine Möglichkeit diese Tragödie rückgängig zu machen?
Danke
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Zusammen,
ein Freund von mir hat versehentlich eine neuere Datei durch eine ältere Version ersetzt.
Somit ist seine Arbeit im Jenseits.
Gibt es unter Windows eine Möglichkeit diese Tragödie rückgängig zu machen?
Danke
Überschreiben schaut IMHO relativ schlecht aus, löschen kann man oft rückgängig machen. Wenn es um z.b. Word geht, dann habe ich schon des öfteren bei Leuten was retten können, weil das Programm temporäre Kopien in verschiedenen Ordnern angelegt hatte und man mit viel glück dann diese temporären Dateien wieder als normales Word Dokument öffnen konnte.
Bei den alten Word Versionen konnte man dazu einfach in den üblichen verdächtigen Ordnern alle Dateien nach einem Suchwort durchsuchen, das nur im gesuchten Dokument vorkommt. Das Dateidatum gibt auch immer Aufschluss ob die Datei in Frage kommt.
Dann von all diesen Dateien (in der Regel irgendwas mit *.tmp oder mit ~ im Dateinamen vorsichtshalber mehrere Sicherheitskopien in anderen Ordnern machen und mal mit einem Textviewer reinschauen. Wenn es nach z.B. Word aussieht, dann mal auf gut Glück eine der Sicherheitskopien in .doc umbenennen und versuchen aufzumachen.
Wie gesagt unebedingt Sicherheitskopien machen, weil u.U. das Programm beim erneuten start alte Temporäre Dateien löschen könnte.
Viel glück
Die Idee mit den temporären Dateien ist gut, danke!
Ich schau mal ob ich auf seinem Rechner was finde; ansonsten muß er es wohl oder übel neuschreiben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!