EU will einheitliche Handy Ladegeräte

  • warum ist man auf diese Idee mit dem einheitlichen Ladegeräten eigentlich nicht schon vor 15 Jahren gekommen?
    Hatten da die Bürokraten in Brüssel gerade keine Zeit? :confused:


    Gruss - Hempe :)

    Gruss - Hempe

  • Hallo,


    Zitat

    Hatten da die Bürokraten in Brüssel gerade keine Zeit?


    Wahrscheinlich ja, ansonsten kann ich mir solche, nicht bis zum Ende gedachten, Geistesblitze nicht erklären.


    Warum nicht gültig für alle Handys, warum nicht für alle Mobilgeräte, wie MP3-Player, Kameras, Navis, usw.


    Mal gut, das es Hersteller gibt, die vor einigen Jahren schon Universallader mit diversen Adaptern auf den Markt gebracht haben.

  • Es dürfte ja praktisch sein, wenn man sein Ladegerät vergessen hat und gerade im Urlaub oder bei Bekannten mal schnell sein Handy aufladen kann. Der Sinn, der hinter dem EU-Vortsoß steckt, scheint doch zu sein, dass nicht so viele Ladegeräte entsorgt werdenmüssen. Heißt das dann, dass mit den neuen Handys keine Ladegeräte mehr ausgeliefert werden? ansonsten würde man ja nichts sparen!?

  • Wir hatten das Thema schon hier besprochen: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=408337


    Es scheinen einige Kommentatoren immer noch nicht den Unterschied zwischen einem EU-Beschluss und einem "freiwilligen" Beschluss der Industrie (welcher auf Drängen der EU-Kommission zustandekam) zu Begreifen. Hierbei handelt es sich um Letzteres.


    Niemand, auch nicht die EU, hat die Industrie davon abgehalten, umfassender und schon früher solche Ladegeräte zu Standardisieren. Die Hersteller haben es von sich aus aber nicht getan. Wieso meckert man nun über die EU?


    :rolleyes:

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Ausserdem gilt die Vereinbarung nur für Handys, die mit dem Computer Daten austauschen können - d.h die Billighandys bleiben so wie sie sind.

  • Also ich freue mich auch über den Beschluss, wäre allerdings noch glücklicher, wenn der einheitliche Anschluss ein Mini-USB wäre, da (fast) alle meine mobilen Geräte (Handy, Navi, Headset...) mittlerweile einen Mini-USB Anschluss haben. Nur schade, dass die Idee dazu erst so spät kommt...

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Zitat

    Original geschrieben von Renne04
    Hoffentlich tut sich da mal was bei der von Dir präferierten Marke!


    Die von ihm präferierte Marke hat zumindest einen Stecker entwickelt, den man im Dunkeln ohne langes Probieren ungeachtet der Richtung anschließen kann. Auch nach insgesamt über 3 Jahren Android- und Blackberry-Benutzung kriege ich das mit MicroUSB noch immer nicht hin, von mir beobachtete Kollegen und Bekannte selbst im Hellen nicht.


    Die technische Seite (maximale Stromstärke etc.) lasse ich mal außen vor, davon habe ich zugegebenermaßen zu wenig Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!