Blackberry Storm - Tricks, die das Leben leichter machen

  • Bei Crackberry.com haben Forennutzer sehr hilfreiche Tipps & Tricks für den Umgang mit dem Gerät gepostet, die man zum großen Teil nicht im Benutzerhandbuch findet. Ich habe die aus meiner Sicht besten und nicht direkt ersichtlichen Kniffe im Folgenden zusammengefasst. Viele von ihnen erleichtern die Arbeit mit dem Storm aus meiner Sicht enorm. Mit der .78 funktionieren sie, für andere Versionen gebe ich keine Garantie. Weitere Tipps sind herzlich willkommen, ich füge sie dann hier ein!



    Allgemein
    1. Die Tastatur kann man einblenden, indem man den Finger schnell vom unteren Ende hin zur Mitte des Bildschirms zieht (ohne zu klicken). Ausblenden kann man sie entsprechend, indem man den Finger von der Mitte hin nach unten bewegt.
    2. Ein anderer User empfiehlt, die Tastatur auf die linke Multifunktionstaste zu legen. So kann man sie noch schneller ein-/ausblenden.
    3. Im Mediaplayer verändert man die Lautstärke über die Tasten an der rechten Seite am Gerät. Hält man die obere/ untere Taste länger gedrückt, wechselt die Medienwiedergabe zum nächsten/ vorherigen Titel.
    4. Drückt man zweimal die Anrufen-Taste, erhält man die zuletzt gewählte Nummer.
    5. Hält man die Anrufen-Taste gedrückt, gelangt man direkt zum Adressbuch.


    Browser
    1. Die untere Leiste mit www, Vergrößern/ Verkleinern,... blendet man ein/ aus durch einmaliges kurzes Berühren des Bildschirms (nicht klicken)
    2. Falls es einen stört, dass Internetseiten in der WAP-Ansicht dargestellt werden und man diese so dargestellt haben möchte, wie man sie auch vom PC kennt, wählt im Browser die Optionen aus und wechselt bei Identification von Blackberry zu Firefox oder Internet Explorer.
    3. Seiteninhalte kann man vergrößern durch zweimaliges Berühren des Bildschirms, verkleinern über die Zurücktaste.



    Nachrichten
    1. Beim Lesen einer Nachricht kann man durch eine Fingerbewegung nach links/ rechts zur nächsten/vorherigen Nachricht wechseln.
    2. Wenn man zu einer bestimmten Stelle im Text gelangen möchte, hält man den Finger auf dem Display (ohne zu klicken). Der blaue Cursor wird zu einem eckigen Kästchen. Durch Bewegen des Fingers kann man nun zu einer beliebigen Stelle im Text wechseln.
    3. Ist SureType aktiviert, kann man auch einzelne Buchstaben eines Wortes ändern. Hierzu, solange das Wort noch blau markiert ist, den Bildschirm berühren und dann den Finger in Richtung des Wortes bewegen (weiter berührt halten). Der blaue Cursor wird nun wieder zum eckigen Kasten und man kann für jeden Buchstaben des Wortes den jeweiligen Alternativbuchstaben wählen.
    4. Möchte man beim Verfassen einer Nachricht einen Punkt mit Leerzeichen tippen, drückt man einfach zweimal auf die Leertaste (anstatt zunächst über den Zahlenblock den Punkt auszuwählen und dann die Leertaste zu drücken).
    5. Zahlen oder Großbuchstaben kann man dauerhaft auswählen, indem man die Zahlen- oder Shifttaste etwas länger gedrückt hält. Man sieht jetzt ein Schloss auf der Taste.
    6. Hält man den Finger in der Nachrichtenübersicht auf einer Nachricht (ohne zu klicken), werden alle Nachrichten zum jeweiligen Kontakt geladen.
    7. In der Nachrichtenübersicht kann man mehrere Nachrichten auswählen, indem man die obere Nachricht und danach die unterste Nachricht durch Berühren des Bildschirms markiert (nicht klicken).
    8. Möchte man eine Nachricht senden, kann man die Tastatur durch Fingerbewegung von der Mitte zum unteren Teil des Bildschirms ausblenden und dann auf Senden klicken (anstatt über das Menü zu gehen).
    9. "Seltenere" Sonderzeichen kann man verwenden, indem man eine Taste länger berührt (bspw. erhält man é und è über längeres Berühren der Taste E).
    10. Möchte man die eigene Nummer in einer Nachricht einfügen, einfach "meinenummer" tippen und dann auf das Leerzeichen drücken.
    11. In der Nachrichtenübersicht kann man mit Hilfe der Tastatur verschiedene Funktionen ausführen:
    - E R: zum Anfang der Liste gehen
    - C V: zum Ende der Liste gehen
    - T Z: Cursor nach oben bewegen
    - B N Cursor nach unten bewegen
    - J K: nächster Tag
    - D F: vorheriger Tag
    - Q W: Adressat antworten
    - A S: allen antworten
    - O P: Nachricht weiterleiten
    - L: neue Nachricht verfassen


    An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass diese Tipps nicht von mir, sondern den tollen Forennutzern von Crackberry.com stammen! :top:


    Weitere Tipps, die Euer Leben mit dem Storm erleichtern, sind natürlich herzlich willkommen! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!