Wecker im w890i unzuverlässig?

  • Hmmm...am Klingelton kanns, glaube ich, nicht liegen. Ich habs mir angesehen: die Geräte reagieren überhaupt nicht (bleiben halt "aus"). Ich denke, wenn es nur am Ton läge, würde sie aber ja zumindest "versuchen" zu wecken (also sich einschalten und den Weckvorgang anzeigen) - oder?

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Komisch bei mir funktioniert es einwandfrei, jeden Tag bei ausgeschaltetem Gerät.
    Und grade auf das Feature lege ich großen Wert bei einem Handy, da ich es als Wecker nutze.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Vielleicht den Ton irgendwann mal zugewiesen und dann in einen anderen Ordner verschoben und es gibt Probleme mit der Verknüpfung?
    Oder Ton auf der Karte und die wird nicht richtig gelesen?
    Aber dann müsste es, wie bei einem Klingelton auch, stattdessen einfach einen Standardton nehmen, der nicht verschiebbar ist. Oder täusche ich mich da?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Nein, du hast recht.


    Aber das ist es ja gerade. Das Handy gibt halt gar nichts von sich.


    Naja, es stört mich nicht übermäßig, aber ich werds beizeiten dann mal einschicken...


    Danke für eure Hilfe.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Also bei meinen letzten Handys von SE hatte ich immer noch bei den Alarmeinstellungen die Einstellung, ob es bei "Stummschaltung" klingeln soll. Dürfte dann für das ausgeschaltete Gerät analog zutreffen.

  • Ich hatte exakt selbiges Problem bei meinem alten W810i.....Es hat mich zwei mal nicht geweckt, da sich der Wecker einfach in der Nacht oder vielleicht auch zum eigentlichen Weckzeitpunkt verstellt hat, als die Kirchenglocken mit dem Läuten anfingen, dachte ich mir: Nein, das darf jetzt nicht wahr sein, war aber so! Seit diesen Erlebnissen nutzte ich zum Wecken immer mein Uralt-Nokia....Das Ding hatte übrigens auch ein O2-Branding

  • Aha, Branding. Ja könnte ein Übeltäter sein. Ich spiele mir grunsätzlich die freie Software rauf, sollte ich versehentlich mal ein Brandinggerät erwischen (bei Gebrauchtkauf).
    Mit dem Wecker bei SE hatte ich noch nie Probleme.

  • Und ich habe schon gedacht ich wäre verrückt. Mein W910i hat mich schon mehr mals nicht geweckt. Ich hatte zwar den Verdacht das es nicht geklingelt hatte doch ich redete mir ein das ich zu tief im Schlaf war.


    Und dann les ich das hier im Forum, kann ja nicht sein das wir das gleiche "Schlaf"-Problem haben oder ? :D


    sey

  • :D


    Bei meinem W890i hat der Wecker immer funktioniert. Zugegeben, ich hatte das Handy nicht sehr lange - weil ich leidenschaftlich gerne oft meine Handys wechsle - aber in dieser Zeit wo ich es benutzt habe, wars zuverlässig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!