Welches Programm "frisst" ungefragt Daten-Volumen auf dem N95?

  • Hallo TT-User!


    Bin echt langsam am Verzweifeln!


    Seit einem erneuten Firmware-Update meines N95 vor 2 Wochen auf die Version V 30.0.15 (auf das neueste Firmware-Update verzichte ich aufgrund der vielen Bugs derzeit noch) und dem Neuaufspielen meiner Programme habe ich das Problem, dass das N95 ungefragt täglich 200 kb Daten verbraucht, die ich über mein Online-Konto bei T-Mobile abfragen kann, in der Protokolldatei des N95 aber nicht auftauchen! :confused:


    Ich habe inzwischen bei sämtlichen Programmen den Zugangspunkt "T-Mobile Internet" rausgelöscht und einen undefinierten Zugangspunkt hinterlegt. Trotzdem werden weiterhin Daten verbraucht!


    Auf dem Handy installierte Programme:
    - SportsTracker
    - MMSSync
    - SettingWizard2
    - Advanced Device Lock
    - Reversi
    - Mobile 7
    - N-Gage
    - Handy Alarm
    - Discover N-Gage
    - HandyWi
    - Advanced BrainTrainer
    - Best ScreenSnap
    - Best Profiles
    - Python for S60
    - Reboot
    - Google Maps
    - cClock
    - RDAccelerometer
    - Y-Browser
    - LCG Jukebox
    - X-Plore
    - Mobile Weather
    - Papyrus
    - Frozen Bubble
    - CalSyncS60
    - Snowed in 7
    - Swim
    - Opera Mini
    - Greedy Penguin
    - Enhanced Calculator for S60
    - DB Railnavigator
    - OE-Navi


    und zusätzlich halt die Programme, die auf dem N95 standardmäßig installiert sind.


    Welches meiner Programme "frisst" also Daten-Volumen, ohne dass ein Zugangspunkt definiert ist? Oder läuft das irgend etwas im Hintergrund, von dem ich gar nichts mitkriege? :confused:


    Mir stinkt jetzt echt, dass ich für Daten zahle, die ich nicht verbrauche und meine Programme nicht so nutzen kann, wie ich will, so lange der Übeltäter nicht entlarvt ist :flop:


    EDIT: Auf den ungefragten Verbrauch bin ich Ende Januar gekommen, nachdem ich über 30 MB Daten verbraucht hatte. Sonst habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 3 MB!


    Seit 01.02. (also dem Entfernen des Zugangspunktes "T-Mobile Internet" aus den Programmen (dieser Zugangspunkt ist jedoch weiterhin vorhanden)) sind inzwischen 1,6 MB Daten aufgelaufen :(

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

  • Also von den genannten ist mir jetzt keins bekannt, das ungefragt und vor allem am System vorbei Internetverbindungen aufbaut.


    Aber das Problem kenne ich trotzdem: ich hatte mal Worldmate auf meinem drauf. Das hatte auch ständig ungefragt - und obwohl man die Verbindung explizit verboten hat - immer wieder "gesaugt". Das Teil ist sofort wieder runtergeflogen. Manche Entwickler sind schon ziemlich dreist... :mad:

    N95-1 @ 20.0.015 // 16GB µSDHC // Power.Guy D.2200

  • Hi!
    Nutzt du GPS Navigation mit A-GPS? das verbraucht auch jedes Mal ein paar kb.
    Mit Google Maps hatte ich auch meinen Spaß, direkt nach der Installation und bei dem 1. Programmstart, baute es automatisch ungefragt eine Verbindung ins Internet auf, aber nicht über WLAN, da musste ich erst in den Einstellungen mein WLAN auswählen! :mad:
    Hm vielleicht hilft es wenn du mal die einstellungen von deinem T-Mobile Internet ein bischen verbiegst so dass darüber keine Verbindung mehr aufgebaut werden kann,
    und dann könntest du ja mal beobachten ob es da irgendwelche Fehlermeldungen gibt..

  • Das wird wohl auch nix nützen. Sämtliche Programme, soweit ich die Liste da oben kenne, bauen auf die System APIs zum Zugriff auf best. Verbindungen auf. Daher erscheinen solche Zugriffe auch normalerweise im Protokoll.


    Er schreibt aber, es geht um Datenverbindungen, die NICHT im Protokoll erscheinen. Und Google Maps und Oe-Navi und wie sie alle heißen (und erst recht die interne AGPS Funktion) nutzen nur Systemverbindungen und hinterlassen dementspr. Einträge im Protokoll.


    Aber probier wirklich mal, in der aktuellen "T-Mobile Internet" Verbindung ungültige Daten einzutragen (irgendwelche beliebigen Proxyserveradressen oder undefinierte Anmeldenamen, etc.).


    Im schlimmsten Fall mußt Du die Firmware nochmal neu drüber bügeln und dann ein Programm nach dem anderen installieren und ein Weilchen beobachten, bis das Ganze wieder anfängt. Dann weißt Du, wer es ist... :cool:

    N95-1 @ 20.0.015 // 16GB µSDHC // Power.Guy D.2200

  • Das Problem mit "WorldMate" hatte ich ganz zu Beginn mit dem N95 mal, das flog gleich wieder runter und das Thema war erledigt.


    Lt. meinem Paketdatenzähler auf dem Handy wurden seit 01.02. 22,09 KB Daten gesendet und 72,10 KB Daten empfangen, das sind Daten, die durch Nutzung von GPRS bzw. A-GPS mit dem Navi verursacht wurden.


    Den Zugangspunkt "T-Mobile Internet" hatte ich schon komplett rausgelöscht, hatte aber keine Fehlermeldung. Als mir dieser massive Datenverbrauch auffiel, hatte ich "Forti Clean Up" in Verdacht und gleich wieder deinstalliert. Aber das war es anscheinend nicht. Ansonsten habe ich bei der Neuinstallation nur Programme installiert, die vorher auch schon da waren.


    Spanisch kommt mir vor, dass ich zum Zeitpunkt des Firmware-Updates meinen Vertrag bei T-Mobile gekündigt habe und ich erst seitdem diesen massiven Datenverbrauch in meiner Online-Abrechnung beobachte. Genau sagen, seit wann diese Daten verbraucht werden, kann ich erst Mitte Februar, wenn ich meine Rechnung von T-Mobile habe, da es dort ja nicht möglich ist, Einzelverbindungen vor Rechnungsstellung abzurufen :flop:


    Die Firmware noch einmal neu aufspielen ist wohl kein sehr guter Gedanke, denn aktuell ist ja die 30er-Version nicht mehr erhältlich und die 31er mit sehr vielen Fehlern behaftet :mad:

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

  • Mein Tipp immer wieder:


    Trag in dem verwendeten Zugangspunkt bei "Passwort abfragen" ein "Ja" ein, dann geht kein Programm mehr einfach so online, sondern es erscheint zwingend eine Abfrage auf dem Bildschirm. Du musst ja dann keins angeben und kannst dir aussuchen ob du Online gehen willst oder nicht.


    Je nachdem wann und in welchem Programm das dann passiert hast du auch evtl. einen Hinweis darauf, welches Programm schuld ist.

  • Und wenn ich Dir sage, dass ich auch das schon versucht habe und es nutzt nichts. Das Daten-Volumen verschwindet trotzdem :mad:


    Ich komme mir langsam ja selbst schon unglaubwürdig vor, weil ich es mir einfach nicht mehr erklären kann :(


    Hab jetzt aber trotzdem nochmal die Passwort-Abfrage auf "ja" gestellt und ein Passwort eingegeben

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

  • Da könnte man fast vermuten, dass T-Mobile dir (warum auch immer) Datenvolumen berechnet, das du nicht verbrauchst. Versuch doch mal die SIM in einem anderen Handy, ob da das Problem auch auftritt.

  • Habe leider kein weiteres simlock-freies Handy, in dem ich die T-Mobile Karte probieren könnte.


    Werde aber am WE mal die T-Mobile Karte aus dem Handy nehmen und das N95 mit einer FONIC-Karte versuchen. Den Verbrauch des FONIC-Guthabens kann ich zeitnah kontrollieren. So kann ich dann wenigstens sehen, ob's denn am N95 liegt oder an T-Mobile.


    Sollte ohne Simkarte im Handy weiterhin mein Daten-Volumen bei T-Mobile steigen, werde ich denen mal auf die Füße treten müssen.

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

  • Zwischenstand


    So, kurzer Zwischenstand nach dem WE:


    Habe nicht, wie angekündigt, die FONIC-Sim ins N95 getan, sondern die T-Mobile-Sim drin gelassen, da seit Freitag der Datenverbrauch stagnierte.


    Demzufolge scheint es doch zu helfen, beim Zugriff auf das Internet zusätzlich zur Passwort-Abfrage auch ein Passwort zu vergeben.


    Welches Programm den Verbrauch verursacht, kann ich noch immer nicht sagen, da ich keine Fehlermeldung erhalte.


    Bin mal gespannt, ob das auf Dauer anhält und vor allem, was meine T-Mobile-Rechnung nächste Woche darüber aussagt, wann und wie viele Daten in welchen Abständen verbraucht worden sind :mad:

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!