Telefonzellen Telekom Abrechnung Kreditkarte

  • Hallo,
    ich musste am Wochenende ein kurzes Telefonat von einer Telekom Telefonzelle in München führen, hatte kein Kleingeld da, aber auf dem Zettel der an der Säule hing stand auch was von Kreditkarte.


    Ich also die Karte da rein.
    Da steht dann nach der Aufforderung Karte rausziehen "15 EUR" im Display.
    Ich lese das Kleingedruckte im Textfeld und da steht tatssächlich was von wegen bei Nutzung Kreditkarte Belastung mit Pauschale.
    Das gibts doch nicht?
    Ich also bevor ich anrufe wieder aufgelegt.
    15 EUR die Minute, wäre das Ergebnis für mich gewesen, die ich nur einen Anruf führen wollte, einen ganz kurzen.


    Ich bin dann doch lieber in einen o2 Shop auf der Leopoldstr gegangen, die mich kurz anrufen liessen.


    Doch heute in der Kreditkartenansicht berechnet mir die Telekom 15 EUR für nix? Ich habe ganz wirklich eben wegen der schockenden Anzeige von 15 EUR KEIN Telefonat geführt. Was passiert jetzt damit, bzw wo finde ich Infos zu dem System Kreditkarte bei Telefonzelle Deutsche Telekom?


    Was kann ich tun, bzw was habe ich davon? Bitte keine zynischen Antworten, das ist ernstgemeint.

  • Ich müsste jetzt lügen, weil das schon lange her ist, als ich das gelesen hab und ich auf die schnelle nichts finden konnten.


    Aber ich meine zu wissen, dass pauschal für Kreditkartennutzung 1€ verlangt wird, zusätzlich zu den Gebühren.


    Das mit den 15€ stell ich mir vor wie an Tankstellen, wo zB für max. 80€ getankt werden kann (Automatentanke), um so Betrug vorzubeugen., ergo sehe ich es so, dass du für max. 15€ hättest telefonieren können, der Betrag wird geblockt und deshalb auch auf deiner Karte angefragt.


    Belastet wird natürlich nur der Verbrauch.


    Andy

  • Wenn du es genau wissen möchtest, dann gehst du in die nächste T-Zelle und rufst die kostenfreie T-Zellen-Service-Nummer der Telekom an und fragst nach!


    Fragen kostet in diesem Fall nichts...


    0800 330 6667

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Es werden (zumindest bei den mir bekannten Telefonzellen der T-Com sowie von anderen Anbietern) nur die tatsächlichen Gebühren abgerechnet.


    Die 15 EUR sind Dein Budget, dass nach Einschieben der Karte freigegeben wird. Das kannst Du dann abtelefonieren. Auf der Kartenabrechnung findest Du dann nur die tatsächlichen Gebühren (bei mir waren das bei Ortsgesprächen < 1 Minute jedoch auch Beträge zwischen 1 und 2 EUR).


    Teurer könnte es u.U. bei den Telefonzellen werden, bei denen man einen Operator anrufen muss, um mit Kreditkarte zu zahlen. Aber da steht dann auch nichts mit 15 EUR im Display.


    Den Betrag würde ich direkt über das Kreditkartenunternehmen zurückgeben lassen. Wenn Du genug Zeit hast, kannst Du das ja auch bei der T-Com reklamieren. Stelle ich mir aber äußerst aufwendig vor.


    Generell kann man nach kurzem Einhängen über das Budget weiter telefonieren. Dann müsste aber direkt nach Dir ganz eilig jemand den Hörer wieder abgenommen haben (oder aber Du hast nicht richtig eingehängt). Wenn ich mal per Kreditkarte von einer Telefonzelle telefonieren muss, warte ich sicherheitshalber nach dem Einhängen kurz und nehm dann den Hörer wieder ab, um sicher zu gehen, dass mein Restbudget gelöscht wurde und nicht jemand anders auf meine Kosten weiter telefonieren kann.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!