Lösungen zur CD-Aufbewahrung...

  • Hi Leute!


    Ich stehe vor dem "Problem", etwa 600 CDs in meinen Wohnraum integrieren zu müssen. Daher suche ich nach einer eleganten, platzsparenden und sinnvollen Lösung.


    Falls jemand Erfahrung oder Ideen hat, würde ich mich echt freuen.



    Dank und Gruss
    Benedikt

  • Meine Empfehlung sind Akten Ordner.Die kannste gut durch blättern und sortieren. Aber ob du platz dafür hast?:confused:

  • http://www.ikea.de/product_presentation/subcat.asp?id=1230


    http://www.topdeq.de ->Katalog ->Ordnungshüter ->CD-Aufbewahrung


    z.B. Regal Cubos mit Glasböden für max. 440 CD's. Mein Favorit: Ascia; passen zwar nur etwas über 100 CDs rein, dafür kann man mehrere nebeneinander hängen, sieht dann aus wie Orgelpfeifen





    http://www.conrad.de/scripts/w…E10000000A010251&x=31&y=2



    Oder klassisch: die Posso Mediabox


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3400145654&category=30941

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • IVAR von Ikea! Günstig, passt irsinnig viel rein und ist bei Bedarf gut auszubauen. CDs tendieren ja dazu sich unkontrolliert zu vermehren....

    Intentionally left blank

  • Bei einer solchen Menge wie 600 CD's tendiere ich eher zum Eigenbau, alles andere geht sehr schnell ins Geld :)


    Einfach mal überlegen, wie breit/hoch so ein Rack sein soll, Maße für die Bretter ausrechnen und dann im Baumarkt dementsprechend zuschneiden lassen.


    Mit einem Packet schrauben dürfte das nicht mehr als 30€ kosten und je nach Holz siehts auch noch ganz ordentlich aus...

  • Hab gerade nochmal die oben von mir verlinkte IKEA-Seite durchforstet und was gefunden, was eigentlich gehen sollte:



    kostet 99 € und es passen über 800 CDs rein.



    Oder halt 4x Benno à 29 €




    Oder 6x BRÅNA (groß) à 5 €



    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Moin
    Uni Hifi in Hannover verkauft die ultimativen Regale für CDs. Metall, stapelbar, die CDs stehen leicht schräg und man kann ohne Verrenkungen erkennen, um welche CD es sich handelt. Habe ich selbst, bei Bedarf schicke ich auch ein Bild. Im web habe ich ma kurz gesucht, aber leider nix gefunden. Die Firma heißt CAP, GAP oder so ähnlich und stattet auch den WDR und den NDR mit den Regalen aus.
    Saugeil!
    Der Dingens

  • Es ist die Frage, müssen die CDs mit Hüllen aufbewahrt werden? Ich habe ne CD-Box. Da passen 80 CDs ohne Hüllen rein. Ideal für Vielbrenner und zum Archivieren. Ist zwar nicht besonders günstig, aber sehr platzsparend. :top:


    Klick
    Die Selector- bzw ROMdex dürfte für Dich interessant sein.
    Aber bei den Preisen! :eek:
    Ich hab mein 80-er Box für etwas weniger Geld gekauft. Leider ist diese Geschäft inzwischen konkurs gegangen. :(


    cu Floh;)

  • Bilders


    Moin
    hier kommen Bilder aus meiner unaufgeräumten Hütte:





    Auf dem letzten Bild sieht man, wie die CDs etwas schräg stehen, das möchte ich nicht mehr missen, erleichtert die Suche ungemein. Ruf doch mal bei Uni-Hifi an, Tel:
    0511/7037-37
    Grüße
    Der Dingens


    PS
    Alles irisches Gedudel :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!