Finanzkrise - Auswirkungen bei Euch (Job, Konsum, etc.)?

  • StebuEx:
    Ohne jetzt hier eine zusätzliche grosse Dikussion zu starten. Die Gründe warum es bei Karstadt & Co. nicht mehr klappt sind vielschichtig. Den Grund den ich angeführt hatte ist nur ein Beispiel von vielen.
    Auch wenn man sein Profil als Warenkaufhaus schärft, wie z.Bsp. das Alsterhaus hier in Hamburg (hochpreisiges Segment, noble Ausstattung, aufwendige Erneuerungen, 1a Lage, etc.) so bedeutet dies noch lange keinen grossen Erfolg...


    Den MM-Bericht kannte ich übrigens schon. :)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • schaut man sich in berlin das kadewe an, so kann man sich durchaus vorstellen, dass es auch noch in zukunft gemischtwarenkaufhäuser geben wird... es fehlt halt bei karstadt und co. an profil und interessanter ware.

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Es ist eher so zu sehen, daß die grossen Shopping Malls Karstadt & Co. das Leben schwer machen, da es dort viele spezialisierte Läden gibt welches Karstadt & Co. nicht bieten können. Die haben zwar meist auch "alles" aber nie in der Auswahl welche viele Kunden heutzutage haben möchten.

    Auch ich will keine weitere Diskussion vom Zaun brechen, aber ich denke eher, das der Trend zu den "Shop-in-Shop"-Modellen gehen wird. Also werden Karstadt und Konsorten nur noch das "nötigste" führen und die SiS tragen die fachlichen/qualitativen Elemente. So laufen bspw. viele _dug und TPH-Shops recht erfolgreich.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Auch ich will keine weitere Diskussion vom Zaun brechen, aber ich denke eher, das der Trend zu den "Shop-in-Shop"-Modellen gehen wird. Also werden Karstadt und Konsorten nur noch das "nötigste" führen und die SiS tragen die fachlichen/qualitativen Elemente. So laufen bspw. viele _dug und TPH-Shops recht erfolgreich.


    Ebend...
    Nix anderes ist doch eine grosse Shopping Mall, oder? ;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von 08a_a
    Hört sich schon mal "interessant an, die wird es bei uns nächste Woche auch geben, leider weiss ich schon warum.


    Bis vorgestern dachte ich auch, das soll die Krise sein, alles halb so schlimm.


    Gestern musste ich hinter vorgehaltener Hand erfahren, um was es bei der Betriebsversammlung gehen wird, meine und ein paar andere Filialen werden in ein paar Monaten geschlossen werden.
    :(


    Ich habe die Tage mal mit unserem BR telefoniert, mir wurde hoch und heilig versprochen, das der Besuch einer Mitarbeiterin von einer Personalvermittlung nichts zu bedeuten hätte ... man Denke allerhöchstens darüber nach, Shops die schon länger in den roten/gelben Zahlen stecken evtl. zu schließen.
    Man macht sich aber trotzdem so seine Gedanken, vor allem da wir mittlerweile mails bekommen haben "wer eine Idee hat, wo das Unternehmen was einsparen könnte im Tagesgeschäft, Bitte SOFORT melden"...


    Wir haben hier vor Ort auch zwei Filialen ... ob man die beide auf Dauer in einer "Kleinstadt" (130.000 Einwohner) halten will und kann ?


    P.S. : Ich hatte letzte Woche mal eine Art "Vorgeschmack" was da kommen könnte : 2-3 Tage eine nahezu Menschenleere Innenstadt - ich hab schon das Radio lauter gedreht, dachte ich hätte irgendeine Terror/Unwetterwarnung verpasst ... ich kenne unsere Innenstadt nicht mal bei minus 15 Grad und Schnee so leer :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Ebend...
    Nix anderes ist doch eine grosse Shopping Mall, oder? ;)

    Doch ;)
    Eine "richtige" Shopping-Mall ( :rolleyes: ) hat in einem Gebäude ausschließlich Einzelgeschäfte. Karstadt ist aber ja keine Shopping-Mall sondern nur Karstadt (sprich: die bieten alles unter dem selben Namen an). Und dahinein gehen eben die SiS-Konzepte - also Karstadt (sozusagen als "Hauptsponsor") und dann die anderen, die dann nicht namentlich erwähnt werden (um es mal so zu formulieren).

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Doch ;)
    Eine "richtige" Shopping-Mall ( :rolleyes: ) hat in einem Gebäude ausschließlich Einzelgeschäfte. Karstadt ist aber ja keine Shopping-Mall sondern nur Karstadt (sprich: die bieten alles unter dem selben Namen an). Und dahinein gehen eben die SiS-Konzepte - also Karstadt (sozusagen als "Hauptsponsor") und dann die anderen, die dann nicht namentlich erwähnt werden (um es mal so zu formulieren).


    Sehe ich nicht ganz so wie Du. Karstadt bietet die Fläche, vermietet diese Flächen weiter an Dug & Co. und Dug & Co. verkaufen dann mit eigenem Personal, wie in den anderen Stores auch, ihre Produkte.
    z.Bsp. erscheinen die SIS ganz normal im Filialfinder bei dug.de:
    _dug Hamburg-Harburg
    c/o Karstadt Warenhaus GmbH


    Für mich bietet eine Shopping Mall eigentlich nichts anderes. In einem Gebäude mehrere spezialisierte Geschäfte.


    Man sollte nebenbei auch nicht vergessen, daß sich grosse Kaufhäuser heutzutage die Herstellerflächen wie z.Bsp. Lewis, Tom Tailor, etc. sehr gut von denen bezahlen lassen. Wird auch bei Saturn & MM gemacht...Meist wird dann der Promoter vor Ort dann auch noch vom Hersteller geschult und vom Markt kurzgehalten (sprich er arbeitet auf Provisonsbasis...)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Alle sagen sie wollen keine Diskussion über Karstadt vom Zaun brechen und tun damit genau das ;)


    BTT: ich merke von der Finanzkrise bisher nichts, ausser eine erhöhte Anzahl Schnäppchen am Markt. Arbeitsplatz ist (vorerst) noch sicher und wird das vermutlich auch die nächsten Jahre bleiben.


    bs

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Alle sagen sie wollen keine Diskussion über Karstadt vom Zaun brechen und tun damit genau das ;)


    Wenn man ständig zitiert wird, muß man doch reagieren. :rolleyes:;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Heute hat es wieder einen Bekannten erwischt. :(
    Kurzarbeit im Bayerwerk Brunsbüttel in Schleswig-Holstein.
    650MA sind betroffen.

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!