Wenn die deutschen NBs clever gewesen wären, hätten sie Roaming schon auf Bundeslandebene einführen können unter dem Vorwand, daß es sich ja um getrente Netze handele. Dann müssten Pfälzer schon in Hessen Roaming-Gebühren bezahlen ...
Wer das bei MOBIL-Funk albern findet, kann mir auch nicht ernsthaft die künstliche "Trennung" der Netze zwischen den den europ. Ländern als unvermeidlich/notwendig darstellen. Sicher, die Firmen haben unterschiedliche Sitze und somit Steuerregeln, aber eine Abschaffung des heutigen Roaming-Systems und z.B. eine MwsT nach Wohnsitz des Kunden würde schon genügen. Dann könnte mir auch jeder EU-NB für ganz Europa ein "Inlands"-Angebot machen können, egal wo ich bin.
:cool: