Terminierungsentgelte: Mobilfunkbetreiber wollen höhere Gebühren - Nur E-Plus nicht

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    D.h. wir werden schon sehr bald 8 Cent Tarife sehen (PrePaid).


    auch bei 7 Cent machen die noch Gewinn wegen den 1/1 Takt, der zwischen Mobilfunkfirmen gilt, wir müssen ja uns mit 60/60 zufrieden geben...

  • Hallo,


    statt einer Senkung der Discount-Preise hätte ich andere Ideen


    z.B. die hohen Preise senken (Alttarife, Sondernummern, Ausland etc.)


    z.B. die Netze richtig ausbauen (Grundversorgungslöcher stopfen, Kapazität erweitern) und so weiter...

  • Endlich will mal jemand investieren! Ich zahle wirklich gerne etwas höhere Preise (T-Home Entertain Premium, 2x Combi Relax 120 und nen web'n'walk Connect L). Das würde auch billiger gehen, aber ich habe gerne etwas Service und Qualität.


    Wenn das jetzt die Pfennigfuchser mit ihrem Cent pro Minute die nicht weitergereicht werden auch noch unterstützen gibts endlich stabile Netze die dann Konvergente Dienste unterstützen :).

  • Zitat

    Original geschrieben von Frei Erfunden
    Endlich will mal jemand investieren! Ich zahle wirklich gerne etwas höhere Preise (T-Home Entertain Premium, 2x Combi Relax 120 und nen web'n'walk Connect L). Das würde auch billiger gehen, aber ich habe gerne etwas Service und Qualität.


    Wenn das jetzt die Pfennigfuchser mit ihrem Cent pro Minute die nicht weitergereicht werden auch noch unterstützen gibts endlich stabile Netze die dann Konvergente Dienste unterstützen :).


    Ich sehe das ähnlich. Mit diesem "Geiz ist geil", was immer noch in vielen Köpfen existert, schaden wir uns am Ende selbst.
    Ich schmeiß mein Geld nicht zum Fenster raus, aber sehe es ein, wenn Leistung auch etwas kostet. Das Geld zahle ich dann auch wirklich gern. Am Ende profitiere ich ja wiederum davon.

  • ich verstehe euch beide nicht.



    ich bin der durchschbittsverbraucher. ich will günstig telefonieren. ich brauch keine sonderrufnummern verbilligt, telefoniere auch nie im ausland. will günstig sms und telefonieren. nicht mehr und nicht weniger


    ich komme aus berlin und hab überall mit jedem provider netz. und ob du rumheulst, dass du in hintertupfingen kein 7,2 mbit empfang im keller hast, ist mir eigtlich
    latte, um ehrlich zu sein. :D


    ich brauch auch keinen psychologisch geschulten 24h Hotlinedienst. Weil
    für die einfachen Ansprüche, nämlich telefonieren und sms, weder hilfe brauche, noch ist die fehleranfälligkeit besonders hoch


    bißchen ironisch geschrieben, aber so denken 95% aller normalverbraucher.

    Immer locker durch die Hose atmen.


  • Ich verstehe dich zum Teil!


    Allerdings ist es für dich als Normalverbraucher egal, ob du pro Minute nun für 6 cent telefonierst oder für 9. Das macht bei einem NORMAlVERBRAUCHER auf einen Monat gesehen vielleicht 3 Euro aus.
    Das merkst du garnicht. Der Netzbetreiber nimmt diese 3 Euro aber von ein paar Tausend Menschen ein. Das merkt der dann schon! Und indirekt kommt das Geld dir auch dann zu Gute: ob das in die Kundenbetreuung geht, in den Netzausbau oder in die konzerneigene Forschung...


    EDIT: Und ich rede nicht von 7,2 Mbit im Keller... Schon von so ganz banalen Sachen wie Möglichkeit der Telefonie zur Rush Hour in der Fußgängerzone, aber auch deckende Versorgung entlang Hauptverkehradern etc.


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Das sind die D-Netz Kunden, die versuchen ihre höheren Preise zu rechtfertigen...


    Immer diese Sticheleien... Sei's drum. Versuchst du nicht gerade, Henning im anderen Thread klarzumachen, dass er halluziniert, und es garkeine Überlastungen im E-Plus-Netz gab?

  • bigbutler4: Generell hast du Recht, jedoch gehört es einfach zu einem "guten" Netzbetreiber dazu, auch die Gegenden angemessen auszubauen, die nicht so ertragreich wie die Städte sind! Das erwarten deine 95% übrigens auch vom Netzbetreiber so, wer will schon beim Ausflug aufs Land ohne Netz dastehen?


    Gruß

  • Die Überlastungen gab es sicher,nur derzeit und die letzten Wochen ist es wohl ziemlich ruhig geworden um diese Probleme. ;) Das Henning und Teltarif anti E-Plus sind,ist ja wohl nicht zu überlesen.Mir geht es nur darum,dass hier die Wahrheit geschrieben wird und mehr nicht.

  • Ich habe mit keinem Wort E-Plus kritisiert, sondern nur gesagt, dass gute Leistung auch was kosten darf und muss, da am Ende der "Geiz" dem Arbeitnehmer selbst schaden kann.


    Ich kann nur wieder auf den Satz meiner Signatur hinweisen...;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!