D.h. wir werden schon sehr bald 8 Cent Tarife sehen (PrePaid). Noch 3 Jahre und wir haben österreichische Verhältnisse :D.
Terminierungsentgelte: Mobilfunkbetreiber wollen höhere Gebühren - Nur E-Plus nicht
- maschi_ac
- Geschlossen
-
-
-
Hallo,
wenn Du in der "Provinz" wohnst, würde ich nicht auf private Anbieter setzen. Es gibt welche, die z.T. mit drahtlossen Lösungen probieren, es gibt auch welche (Eifel.net), die mit "echtem" DSL probieren, aber am Ende wirst Du Dich nur auf Big T verlassen können Evtl. mußt Du Deine Gemeine etwas schubsen, daß sie aktiv wird (Bürgerinitiative, Fördergelder,Eigeninitative wie Kabel selbst graben)
Bis die digitale Dividende kommt, kann auch noch dauern.
-
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
D.h. wir werden schon sehr bald 8 Cent Tarife sehen (PrePaid). Noch 3 Jahre und wir haben österreichische Verhältnisse :D.Ja, nur die Ösis sind dann bestimmt nicht auf dem jetzigen Stand stehen geblieben, sondern noch einen Schritt weiter. 3-like-home ist da meiner Meinung nach eine wegweisende Sache
hrgajek: Wo du Recht hast, hast du Recht. Nur unsere Gemeinde hat nur 50k Euro zur Verfügung gestellt vom Konjunkturpaket 2, die Telekom braucht aber einen 6-Stelligen Zuschuss. Wird also wohl nichts, ich als Bürger kann da ja kaum was machen. Derzeit haben wir einen WLAN-Funkanschluss, ist aber eher schlecht als recht...
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Ja, nur die Ösis sind dann bestimmt nicht auf dem jetzigen Stand stehen geblieben, sondern noch einen Schritt weiter. 3-like-home ist da meiner Meinung nach eine wegweisende SacheMeine Zustimmung. Auch die durch HalloEuropa angestoßenen Europatarife und (Fast-)Flatrates sind ein weiterer Fortschritt, den wir hier in ein paar Jahren auch sehen werden. Was innerhalb einer Homezone kostendeckend ist, kann es auch deutschlandweit sein.
Für die Österreicher bergen Welttarife sowie das von Dir angesprochene Roaming weiteres Potential.
Als Randnotiz, da OT: viele der Tarife in Österreich sind ohne Laufzeit erhältlich. -
werden dann simyo und co auf 7 cent oder 8 cent ihre preise senken?
-
"VATM-Kritik:
Grützner kritisierte, die Behörde habe bei der Kostenstruktur nicht berücksichtigt, dass in Zukunft praktisch keine Kupferleitungen mehr verlegt würden, sondern Glasfaser. Damit hätten die Entgelte deutlicher sinken müssen."Da kann man ja gespannt sein wieviele der Mitglieder des VATM dann Glasfaser verlegen hier bei uns in einer Kleinstadt. :top:
-
O2 und Konsorten konnten ja in letzter Zeit nur die Preise erhöhen. Da bin ich mal echt gespannt, ob sich da überhaupt was tut. Gut in den von der BNA genannten Preisen fehlt die Umsatzsteuer, jedoch wird der IC Sekundengenau abgerechnet.
-
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Betamax
hrgajek: Wo du Recht hast, hast du Recht. Nur unsere Gemeinde hat nur 50k Euro zur Verfügung gestellt vom Konjunkturpaket 2, die Telekom braucht aber einen 6-Stelligen Zuschuss. Wird also wohl nichts, ich als Bürger kann da ja kaum was machen.Doch. Gleichgesinnte Sammeln. Mit örtlichen Firmen (z.B. Baufirmen reden), ob sie bereit wären zu helfen (gegen entsprechend positive Erwähnung, ist ja klar.)
Versammlungen machen, Presse und Radio informieren.[Quote]
Derzeit haben wir einen WLAN-Funkanschluss, ist aber eher schlecht als recht...Das ist nix genaues. Viel zu empfindlich.
War hier (2000 Seelengemeinde) das gleiche Spiel. Auf einmal hat T dann doch Glasfaser gelegt.
Die Kosten sind die Glasfaserzuleitung. Da kann man durch eine private "Buddelinitiative" einiges bewegen. Google findet da einiges zu.
-
Zitat
Original geschrieben von western
Da kann man ja gespannt sein wieviele der Mitglieder des VATM dann Glasfaser verlegen hier bei uns in einer Kleinstadt. :top:Keine, denen gehts nur darum, möglichst billig an die frisch gelegten Glasfasern der Telekom zu kommen. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Reseller wie 1u1 oder Freenet jemals eine Leitung gelegt hat. Daher würde ich auch nie zu so einem Provider gehen, die Telekom sollte schon was davon haben, dass die den Ausbau vorantreiben.
hrgajek: Auf die Idee war ich auch schon gekommen, die Sache ist aber noch ganz frisch und die Gemeinde hat sich noch nicht zu einem möglichen Zuschuss geäußert. Daher werde ich das noch abwarten, bevor ich eine Initiative gründe...
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
D.h. wir werden schon sehr bald 8 Cent Tarife sehen (PrePaid). Noch 3 Jahre und wir haben österreichische Verhältnisse :D.Na ja, mit der langen Laufzeit dieser noch immer zu hohen ICs haben wir in drei Jahren noch keine österreichischen Verhältnisse. Faktor 10 zu dem des Festnetzes! Wie kann Herr Kurth da davon sprechen, dass die Quersubventionierung nun ein Ende habe? Ich baue erstmal weiter auf die EU, die die Inselregulierung in den Einzelstaaten hoffentlich beenden wird. Dass das nötig ist, zeigt die BNetzAg ja leider wiedermal aufs Neue. :mad:
Vor allem aber bin ich darauf gespannt, wenn die Behörde die Berechnung offenlegen muss, wie genau sie auf diese ICs kommt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!