Tchibo 1 € Prepaid-Sim und paar Fragen

  • Hallo Zusammen,


    habe mir heute 2 x 1 € sim karten in einem tchibo shop gekauft.


    musste eine anmeldung ausfüllen mit name adresse geburtsdatum und ob ich eine flatrate dazubcuchen möchte oder ob o2 die verkehrsdaten nutzen darf.



    also in den agb steht das man den "vertrag" kündigen muss..


    stimmt das so oder kann ich die karte auch irgendwann mal wegschmeißen denn ich habe nirgends gelesen das ich sie zurück schicken muss ..ist das richtig??


    oder ist das besser wenn man die lieber kündigt denn meine daten sind ja registriert...


    wie lange kann ich die sim karte ohne aufladen benutzen? wann verfällt sie?


    gruß


    Danke

  • Re: Tchibo 1 € Prepaid-Sim und paar Fragen



    Hallo,


    aus den AGB's:


    3. Leistungen
    3.5 Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt Eigentum von O2.


    5. Nutzungsbedingungen/Mitwirkungspflichten des Kunden
    5.e) die erhaltene SIM-Karte sachgemäß und sorgfältig aufz. B.wahren und vor Missbrauch, Verlust und Beschädigungen zu schützen.


    6. Guthabenkonto/Entgelte
    6.4 Auf das Guthabenkonto übertragenes Guthaben kann während eines an den Zeitpunkt der Übertragung anschließenden Zeitraumes von 365 Tagen verbraucht werden. Mit jeder neuen Übertragung von Guthaben auf das Guthabenkonto wird der Zeitraum für das gesamte auf dem Guthabenkonto befindliche Guthaben neu gestartet.


    10. Vertragslaufzeit/Kündigung
    10.1 Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.


    Also wegschmeißen würde ich sie nicht; aufheben tut ja nicht weh, wenn sie nicht mehr benutzt werden soll. Da die Karte Eigentum von O2 ist, gibt man sie halt in so einem Fall wieder zurück.

    LG G4, LG G Flex 2, Note 4, Note 5, S6, S6 edge+, Aldi Talk, WhatsApp-Sim, Vodafone Smartphone Special, blau.de, congstar

  • Moin zusammen!


    Ich häng mich hier mal ran:
    eigentlich hatte ich mir überlegt, eine Tchibo für 1€ zu holen für mobiles Internet. 24ct/MB sind ja vergleichbar mit den E-Plus-Discountern. Nur habe ich da möglicherweise einen dummen Haken entdeckt: wenn man sich die Tarif-Preislisten anschaut, steht da was von 400kB-Taktung :eek:
    Damit wäre das Thema Daten-Nutzung ohne Datenoption bei Tchibo vermutlich gestorben, oder? Bei E-Plus sind es, soviel ich weiß, 10kB-Blöcke. Hat das schon mal jemand ausprobiert bei Tchibo und kann die 400kB bestätigen?


    Danke und Gruß,
    Diet

  • Re: Tchibo 1 € Prepaid-Sim und paar Fragen


    Zitat

    Original geschrieben von Jumbo-Jet
    musste eine anmeldung ausfüllen mit name adresse geburtsdatum und ob ich eine flatrate dazubcuchen möchte oder ob o2 die verkehrsdaten nutzen darf.


    Ich dachte, mann muss die Karten von tchibo erst registrieren, wenn man sie dann irgendwann auch tatsächlich nutzt?! Wollte mir eigentlich eine holen, erst mal nicht registrieren und das nachholen, sobald ich sie brauche (Datenflat)...


    Geht das nun so, oder muss ich sie gleich im Shop registieren?


    Bzw. ist das Registrieren mit dem Formular erst mal unabhängig von der In-Betrieb-Nahme (Stichwort Guthabengültigkeit und Verfall)?!

  • Re: Re: Tchibo 1 € Prepaid-Sim und paar Fragen


    Damit du im Shop die Karte bekommst, musst du dort direkt das Registrierungsformular ausfüllen und deinen Personalausweis vorlegen, anderenfalls bekommst du keine Karte. Bei Tchibo gibt es nur die Möglichkeit der Registrierung bei Kauf, ein Kauf ohne Registrierung ist nicht möglich. Die Guthabengültigkeit und der Verfall der Karte beginnt ab Kaufdatum der Karte.

  • Re: Re: Re: Tchibo 1 € Prepaid-Sim und paar Fragen


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von SuperSucher
    Bei Tchibo gibt es nur die Möglichkeit der Registrierung bei Kauf, ein Kauf ohne Registrierung ist nicht möglich.


    bei einem Kauf vor ein paar Wochen in einem Tchibo-Prozente-Laden wurden mir Handy und SIM ohne Registrierung ausgehändigt, registrieren sollte ich im Internet oder bei der Hotline.

    Zitat


    Die Guthabengültigkeit und der Verfall der Karte beginnt ab Kaufdatum der Karte.


    Was nicht besonders schlimm ist, weil man die Gültigkeit jederzeit durch Überweisung eines beliebig (kleinen) Betrags wieder auf ein Jahr setzen kann.


    Gruß, Wolfgang

  • Ob beim Kauf registriert werden muss oder nicht, das hängt auch von der Verkäuferin sowie von der eigenen Eloquenz ab, diese zu überzeugen, dass man lieber im Internet oder bei der Hotline registrieren möchte ;)

  • Hi,


    ich habe das formular ausgefüllt die dame meinte man muss das machen ...heißt das das meine sim schon aktiviert ist oder erst wenn ich sie ins handy lege??


    wie sieht das denn jetzt genau aus denkt ihr man muss die karte zurück schicken oder nicht bzw kündigen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jumbo-Jet
    Hi,


    ich habe das formular ausgefüllt die dame meinte man muss das machen ...heißt das das meine sim schon aktiviert ist oder erst wenn ich sie ins handy lege??


    wie sieht das denn jetzt genau aus denkt ihr man muss die karte zurück schicken oder nicht bzw kündigen?


    Nein, wenn du sie nicht mehr brauchst: zerschneiden und weg werfen bzw "archivieren". Solange o2 kein Pfand erhebt ist das ja kein Problem. Mit der Karte kann der Provider sowieso nichts mehr anfangen. Vergess aber nicht, dass für die Auszahlung des Guthabens die SIM-Karte beigelgt werden muss ;)
    Bei Prepaid musst du auch nichts kündigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!