Neue KFZ Steuer ab 01.07.09

  • Was fährst Du auch so ein Auto, wenn Du es gar nicht "brauchst"? Es geht darum, dass die, die auf ein vielverbrauchendes Auto angewiesen sind, nicht dafür bestraft werden, sondern die, die sich ein Spritschlucker "gönnen". Du kannst Dir den V6 leisten, das ist schön. Also beschwer' Dich nicht ;)


    Ach so, damit man mich nicht falsch versteht: Ich bin nicht neidisch. Würde ich nicht soviel fahren müssen im Jahr, hätte ich schon längst einen Mustang V8, Corvette oder ähnliches hier stehen.

  • Nach der bisherigen Regelung zahle ich 121 € für 1.800 ccm, nach der neuen wären es 140 € (für 1.800 ccm und 52 g CO2 über der 120 g-"Freigrenze") - also das macht mich nicht wirklich ärmer. So lange, wie ich den Sprit und die sonstigen Unterhaltskosten für meine Kiste bezahlen kann, tun mir die 19 € Mehrbelastung im Jahr nicht weh. Das sind umgerechnet nicht einmal fünf Päckchen Zigaretten - im Jahr! ;)



    @ boozie:

    Zitat

    Verstehen tue ich die ganze Aufregung um CO2 Besteuerung ohnehin nicht, letztlich könnte man es auch Verbrauchssteuer nennen. Und da der theoretische (und nur den kann man ja hier als Anhaltspunkt nehmen) Benzinverbrauch meiner Meinung nach ohnehin wenig aussagekräftig ist halte ich das Ganze für ziemlich sinnlos.


    Nach welchem "Praxisverbrauch" sollte man denn sonst auch gehen? :confused:


    Daher volle Zustimmung: etwas anderes als einen EU-weit normierten Testzyklus kann man für die Verbrauchsermittlung ohnehin nicht heranziehen. Daher muß man - wenn man den "Normverbrauch" als Grundlage für die Kfz-Besteuerung heranzieht - auch damit leben, daß Hersteller ihre Produkte im Verbrauch nach der Norm und nicht nach den Praxisbedingungen optimieren. ;)


    Letztlich ist das Ganze ohnehin das klassische "Linke-Tasche-rechte-Tasche"-Spiel, denn der Staat holt sich das Geld, das er benötigt, ohnehin immer von den Bürgern. Auf die eine oder andere Weise.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Diesel-Zuschlag


    Mit welcher Begründung wird denn der Diesel so exorbitant höher besteuert (2 Euro bei Benzin - 9,50 Euro bei Diesel pro 100 Kubik)?


    Ach, ja, die Mineralölsteuer bei Dieselkraftstoff ist ja soviel geringer...


    Wenn mich nicht alles täuscht, sollte doch ein moderner Diesel-PKW mit Rußfilter und Euro 4 (geschlossenes System) mit einem CO2-Ausstoß von 119 g/km ein relativ "umweltfreundliches" Fahrzeug sein. Mission eigentlich erfüllt, oder?


    Aber das Pferd wurde mal wieder von hinten aufgezäumt: Wie kommen wir auf einen Sockelbetrag an Steuereinnahmen, wo lässt sich noch zusätzlich etwas rausholen? Das stand wahrscheinlich einer nach Emissionen gerichten Besteuerung im Weg.


    Grüße,


    innocent

  • Re: Diesel-Zuschlag


    Zitat

    Original geschrieben von innocent
    Mit welcher Begründung wird denn der Diesel so exorbitant höher besteuert (2 Euro bei Benzin - 9,50 Euro bei Diesel pro 100 Kubik)?
    [...]
    Wie kommen wir auf einen Sockelbetrag an Steuereinnahmen, wo lässt sich noch zusätzlich etwas rausholen? Das stand wahrscheinlich einer nach Emissionen gerichten Besteuerung im Weg.


    Die Frage wurde doch schon beantwortet, und zwar genau eine Antwort über Deinem Beitrag:


    "Letztlich ist das Ganze ohnehin das klassische "Linke-Tasche-rechte-Tasche"-Spiel, denn der Staat holt sich das Geld, das er benötigt, ohnehin immer von den Bürgern. Auf die eine oder andere Weise." :rolleyes: + :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • ich weiss jetzt aber immernoch nicht, wie ich für meinen alten 98er Diesel rechnen muss!


    was ist jetzt mit den alten fahrzeugen?


    habe 1,9 tdi 110 ps mit 136er co² ausstoss!

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Was fährst Du auch so ein Auto, wenn Du es gar nicht "brauchst"? Es geht darum, dass die, die auf ein vielverbrauchendes Auto angewiesen sind, nicht dafür bestraft werden, sondern die, die sich ein Spritschlucker "gönnen". Du kannst Dir den V6 leisten, das ist schön. Also beschwer' Dich nicht ;)


    Ach so, damit man mich nicht falsch versteht: Ich bin nicht neidisch. Würde ich nicht soviel fahren müssen im Jahr, hätte ich schon längst einen Mustang V8, Corvette oder ähnliches hier stehen.


    Aber warum soll überhaupt jemand "bestraft" werden? Die Überschrift der Alpha-Tiere war doch: "Umweltschutz" , richtig? Was der Einzelne braucht oder nicht, bleibt doch jedem selbst überlassen. Man stelle sich mal vor, fast alle Bürger würden sich jetzt wie die Vergifteten solche Autos mit weniger als 120g/km kaufen. Dann könnten die Alpha-Leute ihren Haushaltsladen ganz schnell zusperren. Denn die ach so hoch geprießenen Sparautos sind jedem Staate ein Dorn im Auge, weil mit denen außer Aufwand kein Heller Steuern zu verdienen ist.


    Da wird jetzt momentan gnadenlos auf den Porsches und dem Paradebeispiel Q7 mit 6 Liter Hubraum und 292g/km herum geritten. Selber lassen sie sich mit genau sowas rum kutschieren, und auf die Wochenend-Sommer-fahrer wird mit dem Finger gezeigt. Wenn es schon unter dem Deckmantel "Umweltschutz" verändert werden soll, warum nicht nach g/km mal gefahrenen km? Das ist doch bloss wieder viel Wind mit dem Ergebnis, dass die meisten Leute mit den 0815-Wägen mehr bezahlen müssen. Andere trifft das sowieso nicht, weil sich Leute mit viel Geld sagen: ich zahl' das, was es kostet, weil ich mir den Spaß nicht verderben lasse.


    @ agentsnipes:
    Die Regelung gilt doch nur für Neuwägen ab 01.Juli 2009, nicht für "alte"; die werden doch erst viel später angepasst, wenn sie dann noch laufen.

    LG G4, LG G Flex 2, Note 4, Note 5, S6, S6 edge+, Aldi Talk, WhatsApp-Sim, Vodafone Smartphone Special, blau.de, congstar

  • Zitat

    Original geschrieben von nutella-mann
    Aber warum soll überhaupt jemand "bestraft" werden?


    Es geht hier nicht um Strafe, sondern um Stigmatisierung. Im Mittelalter hieß das "an den Pranger stellen." ;)



    Zitat

    Original geschrieben von nutella-mann
    Da wird jetzt momentan gnadenlos auf den Porsches und dem Paradebeispiel Q7 mit 6 Liter Hubraum und 292g/km herum geritten. Selber lassen sie sich mit genau sowas rum kutschieren, und auf die Wochenend-Sommer-fahrer wird mit dem Finger gezeigt. Wenn es schon unter dem Deckmantel "Umweltschutz" verändert werden soll, warum nicht nach g/km mal gefahrenen km? Das ist doch bloss wieder viel Wind mit dem Ergebnis, dass die meisten Leute mit den 0815-Wägen mehr bezahlen müssen. Andere trifft das sowieso nicht, weil sich Leute mit viel Geld sagen: ich zahl' das, was es kostet, weil ich mir den Spaß nicht verderben lasse.


    Ob das wirklich noch "Spaß" macht, wenn man durch die entsprechende öffentliche Diskussion als Fahrer eines hochmotorisierten Fahrzeugs mit entsprechendem Verbrauch als "asozialer Klima- und Umweltvergifter" gebrandmarkt wird? Ich nehme an, daß hier schon relativ kurzfristig ein Paradigmenwechsel stattfinden wird: Große, leistungs- und hubraumstarke PKW und SUV werden vom Statussymbol für Wohlstand zum Ausweis mangelhafter Umweltgesinnung und Gesellschaftsfeindlichkeit oder Überheblichkeit umdefiniert.


    Klingt vielleicht etwas philosophisch, ist aber wohl eiskalte Berechnung unserer Politiker: Wenn man aus einer Krise nicht mehr herauskommt, dann zünde man ein paar Nebelkerzen und definiere einen inneren oder äußeren "Feind" oder "Sündenbock", an dem die Volksseele ihren Zorn austoben kann. Sogar die alten Römer hatten dafür schon ein Sprichwort: divide et impera - teile und herrsche!


    "Das Schöne" an einem solchen Besteuerungsmodell ist doch, daß man die "Stellschraube CO2-Ausstoß" (Freigrenze + Steuersatz je Gramm CO2) jederzeit so anziehen kann, daß man fast nach Belieben das Steueraufkommen generieren kann und gleichzeitig die Grenze zwischen "gesellschaftlich akzeptablem" Verbrauch und "asozial hohem" Verbrauch entsprechend verschieben kann. Noch ist ein Golf GTI-Fahrer kein asozialer Paria. Noch nicht!

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Neue Kfz-Steuer


    @ agentsnipes


    Ich fürchte, die neue Bemessung der Kfz-Steuer gilt nur für Neuzulassungen ab dem 01.07.2009. Der zugelassene Bestand wird nach der alten Grundlage besteuert. Viele Diesel-Besitzer kommen also nicht in den Genuß einer Entlastung!


    Grüße,
    innocent

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    @ boozie:
    Nach welchem "Praxisverbrauch" sollte man denn sonst auch gehen? :confused:


    Na ganz einfach: CO2 Zuschlag auf die Mineralölsteuer und schon zählt nur noch der tatsächliche Verbrauch und sogar die Fahrleistung wird dabei berücksichtigt. Die KFZ-Steuer kann dann meinetwegen ganz weg.


    Noch etwas anderes:


    Stört sich eigentlich niemand daran, dass nach der Reform, so weit ich das verstanden habe, überhaupt nicht mehr nach Schadstoffausstoß differenziert wird?
    -> Nach Ende etwaiger Übergangsfristen würden die Steuern für einen alten "Stinker" ohne Kat dramatisch sinken, sofern er einen erträglichen Durchschnittsverbrauch hat. Ob so ein Auto die Umwelt wirklich weniger belastet als ein aktuelles Modell der gehobenen Mittelklasse mit EU6 Norm aber etwas höherem Verbrauch? Ich glaube kaum!


    Aber viellicht wird es ja auch nicht so kommen, es scheint ja noch keine konkrete Aussagen zur Besteuerung von Altfahrzeugen zu geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von boozie
    Noch etwas anderes:


    Stört sich eigentlich niemand daran, dass nach der Reform, so weit ich das verstanden habe, überhaupt nicht mehr nach Schadstoffausstoß differenziert wird?
    -> Nach Ende etwaiger Übergangsfristen würden die Steuern für einen alten "Stinker" ohne Kat dramatisch sinken, sofern er einen erträglichen Durchschnittsverbrauch hat. Ob so ein Auto die Umwelt wirklich weniger belastet als ein aktuelles Modell der gehobenen Mittelklasse mit EU6 Norm aber etwas höherem Verbrauch? Ich glaube kaum!


    Aber viellicht wird es ja auch nicht so kommen, es scheint ja noch keine konkrete Aussagen zur Besteuerung von Altfahrzeugen zu geben.


    Nö, das stört nicht im Mindesten. Gehe doch einfach mal davon aus, daß mit dem Ende einer Übergangsfrist auch die Betriebserlaubnis für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Normen E4 bzw. D4 mit Partikelfilter erfüllen, widerrufen wird. Hat man bei alten Ölheizungen im Privatbereich übrigens auch so gemacht, indem der Staat neue Grenzwerte als verbindliche Mindestgrenzen festlegte, die von alten Anlagen einfach nicht mehr zu schaffen waren. Die paar alten "Stinker", die bis 2015 noch herumfahren, haben bis dahin mit Sicherheit keine starke Lobby mehr. Und ein paar Ausnahmegenehmigungen für Behördenfahrzeuge, Bundeswehr usw. sind rasch erteilt. :rolleyes:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!