Neue KFZ Steuer ab 01.07.09

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek


    Hubraumsteuer ist doch aus dem letzten Jahrhundert. Nach dem darf man doch nicht mehr gehen. Oder man macht das noch komplizierter, wie wärs mit dem Turbo-Zuschlag:


    Das wäre tatsächlich eine gute Idee, und vorallem relativ einfach umsetzbar.
    Steuer=Hubraumsteuer * Ladedruck[bar].


    Natürlich noch mit Korrekturfaktoren berücksichtigt, je nach Otto oder Diesel.

  • Ist das denn sicher, dass die Steueränderung nur für Neufahrzeuge gilt? Meine gelesen zu haben, dass es hier eine Übergangsfrist geben wird...
    Fahre noch einen Wagen mit Euro 2, will gar nicht wissen, wie es für mich nach der Steuerreform ausschaut... :rolleyes:

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. – Benjamin Franklin

  • gibs denn irgend wo ne Übersicht wo ich den genauen CO2 Ausstoß meines PKW herbekomme?


    Mobile.de hat da unterschiedliche Angaben


    Skoda Superb 1.9 TDI 130 PS 152gr CO2?????


    Müßten dann ja 244,50 Euro sein statt 316

  • wäre es da nicht einfacher nach leistung zu gehen?^^ 1,5€ pro ps oder schlag mich tod =)


    ich bin froh das die nur für neuwägen greift =)


    mein VR6 würde teurer werden :) 28x2+110x2=276€ im vergleich zu 206€...


    wobei die 230g CO² geschätzt waren, keine ahnung was da zur bemessung herangezogen wird... ich habe gelesen verbrauch x faktor 23,7... reel wären das bei mir dann 213g, laut werksangaben müßte dies dann 248,85g entsprechen... hui^^ oben dann noch teurer =)


    greetz weesel

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Irgendwie habt Ihr Euch alle verrechnet, denn die neue Kfz-Steuer gilt doch nur für Neuzulassungen, oder habe ich da was verpasst?


    Nur, was wird als Neuwagen (nicht Neuzulassung, davon habe ich nirgends gelesen) gerechnet? Alles ab dem 1.7 oder dem 1.1 oder wann auch immer. Wenn es wirklich nur Neuzulassungen wären, dann kein thema, aber spätestens ab 2015 soll es dann für alle Wagen gelten. Grundsätzlich ist das Ding für die katz und ich sowieso schon angesäuert auf die Regierung, das mein Neuzulassung vom 28.10 (wo die Krise schon im Gang war) nicht berücksichtigt wird wie die Zulassungen ab dem 5.11 mit dem erlass, weil die Regierung mal wieder viel zu langsam war)


    @ zendel25


    125PS leistet die Maschine, daher auch der höhere Ausstoß


    Bin wirklich mal gespannt, wie das ganze mit den Übergangsfristen geregelt wird und wie das mit kürzlich zugelassenen Fahrzeigen ausschaut

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Weesel
    wäre es da nicht einfacher nach leistung zu gehen?^^ 1,5€ pro ps oder schlag mich tod =)


    das würde aber auch wieder die deutschen Hersteller benachrichtigen, die haben ja das beste Verhältnis PS zu Verbrauch.


    Meiner Meinung nach ist es egal wie viel PS das Auto hat und mit welcher Technik es das erzeugt, eine reine Besteuerung nach Schadstoffausstoß wäre am fairsten. Und zwar rückwirkend, denn warum soll ich benachteiligt werden weil ich schon seit einem Jahr ein neues Auto fahre ?

  • Das würde aber die Fahrer von Pampersbombern benachteiligen.


    Fair fänd ich eine Verhältnis zwischen CO2-Ausstoss und nutzbarem Raum im Auto oder Zuladung.


    So würden Autos, die viel CO2 ausstossen, aber wenig "sinnvollen" Nutzen bringen, benachteiligt, und Autos, die zwar viel CO2 ausstossen, aber dafür viel Nutzen bringen, bevorteilt.


    Konkret: Hohe Steuern für zweisitzige Sportwagen, wenig Steuern für Pampersbomber, auch wenn sie (gezwungenermaßen) auch relativ viel PS brauchen.


    Aber um mal einen ganz anderen Punkt in dieser Diskussion zu bringen: KFZ-Steuern sind im Verhältnis zu den Gesamtkosten "Autofahren" eh lächerlich gering, so dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, ob ein Neuwagen oder neuerer Wagen nun 260 oder 310 Euro im Jahr an Steuern kostet.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus


    Konkret: Hohe Steuern für zweisitzige Sportwagen, wenig Steuern für Pampersbomber, auch wenn sie (gezwungenermaßen) auch relativ viel PS brauchen.


    Aber um mal einen ganz anderen Punkt in dieser Diskussion zu bringen: KFZ-Steuern sind im Verhältnis zu den Gesamtkosten "Autofahren" eh lächerlich gering, so dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, ob ein Neuwagen oder neuerer Wagen nun 260 oder 310 Euro im Jahr an Steuern kostet.


    hehe, aber dann muß sichergestellt werden dass der große Van wirklich nur gefahren wird um viel zu transportieren und nicht als Schwanzverlängerung für Opi im 2. Frühling der angeben will dass er einen größeren hat ;)



    Aber hast recht, die KFZ-Steuer ist eigentlich egal, ob ich jetzt 220€ oder evtl mal 250€ zahle ist nicht so tragisch, ok, ist eben blöd dass jetzt jemand z.B. mit nem Golf TFSI 1.4 der die Luft genau so verpestet, gleich viel braucht und gleich viel Leistung hat wesentlich weniger zahlt als ich mit meinem wie mein 118i mit Start/Stop-Automatik etc aber dafür habe ich das angenehmere Drehzahlband.

  • hm... ich zahle derzeit 108 EUR (1598 ccm).


    Nach der neuen Rechnung sind das bei mir


    16 x 2 EUR Sockelbetrag = 32 EUR
    163 g/km (6,9l/100km) - 120 g/km = 43 x 2 EUR = 86 EUR


    86 EUR + 32 EUR = 118 EUR


    Na gut, die 10 EUR... aber mein Auto (EZ 05/2007) wird ja eh erst 2014 oder so angepasst, wer weiß, ob ich das dann noch habe.


  • Fair? Das ist Ansichtssache; ich fahr' mit meinem "fetten" 3,2 Liter V6 und 242g Luftverpester pro km im Jahr maximal 8000 km, denn sonst fast nur mit den öffentlichen. Und der Vatti und seine Mutti mit ihrem "keine Ahnung was"-Bomber tuckern im Jahr 35000 runter bei z.B. 168g. Bei mir wären das dann 1936 kg und bei den Onkels sind es 5880 kg, Dreck im Jahr. Kreuzschockschwerenot und ich bin der Buhmann mit dem dicken Auto, der Schmutzfink. Wenn das fair sein soll, naja, wie schon gesagt, reine Ansichtssache. Für mich iss das eher ein Schenkelklopfer.

    LG G4, LG G Flex 2, Note 4, Note 5, S6, S6 edge+, Aldi Talk, WhatsApp-Sim, Vodafone Smartphone Special, blau.de, congstar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!