Gibt es einen Adapter, um am TV Videos von externer HD zu gucken?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Ja, es hat einen HDMI- Anschluss. Surround wird jedoch nicht unterstützt, dafür musst du einen Receiver anschließen.


    Für Abgriff Surround kann man auch den optischen S/PDIF Anschluß an dem Gerät nehmen. Also per HDMI an den TV und per optischem Kabel an den Digital Receiver, falls der kein HDMI hat.


    Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Steht alles auf der verlinkten Seite. ;)


    Yepp, inkl. Handbuch als PDF, wo auch alle Anschlußmöglichkeiten beschrieben sind.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Für Abgriff Surround kann man auch den optischen S/PDIF Anschluß an dem Gerät nehmen.

    Fein, danke :)

    Zitat

    Yepp, inkl. Handbuch als PDF, wo auch alle Anschlußmöglichkeiten beschrieben sind.

    Zumindest bei den Specs steht da leider nix dabei:

    Zitat

    Schnittstelle HDMI; Composite A/V; USB 2.0

    Auf den Fotos konnte man den S/PDIF Ausgang andeutungsweise erkennen, haette aber auch was anderes sein koennen. Daher meine Frage :)


    Nun haette ich das noch gerne mit LAN + ggf. WLAN. Aber das scheint nur die Popcorn Hour zu koennen - gibt's da noch andere bezahlbarere Alternativen?

  • Fuer die WD TV wird seit einiger Zeit an inoffiziellen Firmwares gearbeitet (Quellcode der Originalsoftware ist dank GPL verfuegbar :)). Damit kann man nun z.B. einen USB-LAN oder -WLAN Adapter anschliessen. Fuer alle, die lediglich einen netzwerkwerkfaehigen Streamingclient benoetigen, geht damit ein Traum in Erfuellung.


    Installation ist simpel: Einfach das Paket runterladen, auf einen FAT-formatierten USB-Stick entpacken, Stick + Netzwerkkarte in die Box stecken, fertig. Erneute Installation der Original-Firmware ist ebenso problemlos moeglich.


    Mehr dazu:
    http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1100062
    http://www.wdtvforum.com/wiki


    In der ab morgen im Handel erhaeltlichen c't findet sich auch was zu diesem Thema.

  • Verstehe ich das richtig, dass diese WD-Kiste einen BDMV-Ordner von einer externen Festplatte abspielt, also mit Menüs und voller Qualität, so wie es eine Playersoftware am PC auch kann, also z.B. Arcsofts TotalMedia Theater?


    Das kann für den Preis doch gar nicht gescheit funktionieren, ich will da nicht 70 oder 90 Euro für Sch*isemdreg ausgeben, der dann ruckelt, ein matschiges Bild liefert oder bei jedem dritten Blu-Ray-Menü abstürzt.

  • Was die Menues etc. angeht kann ich nichts sagen, die Qualitaet ist jedenfalls perfekt. Es wird der gleiche Chipsatz verwendet wie z.B. auch bei der Popcorn Hour A110, der spielt so ziemlich alles, ausser DRM-geschuetztes Material.

  • Interessant, muss ich dann mal testen. Wenns zickt, kann man es immer noch zurückschicken.
    Schliesslich muss man ja irgenwie seine Terrorbyte-große Blu-Ray-Sammlung abspielen können.

  • Blu-Ray ISO, bzw. die Verzeichnisstrukturen funktionieren nicht. Bei Blu-Ray kann man nur den Film schauen (inkl. Tonspuren). Menüs gehen nicht.


    Bei DVDs geht das aber ganz hervorragend. Einfach entweder das ISO File oder die TS_VIDEO Verzeichnisstruktur auf die Platte ablegen, fertig. Verhält sich danach, als ob man eine DVD in einen DVD Player eingelegt hat.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Blu-Ray ISO, bzw. die Verzeichnisstrukturen funktionieren nicht. Bei Blu-Ray kann man nur den Film schauen (inkl. Tonspuren). Menüs gehen nicht.


    Danke, genau das, und nur das ist die entscheidende Info über dieses Produkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Was die Menues etc. angeht kann ich nichts sagen, die Qualitaet ist jedenfalls perfekt. Es wird der gleiche Chipsatz verwendet wie z.B. auch bei der Popcorn Hour A110, der spielt so ziemlich alles, ausser DRM-geschuetztes Material.


    Also spielt es auch mkv-Dateien ab? Das wäre mir enorm wichtig!


    Kann man dieses Format alternativ eigentlich mit kostenloser Software für den Mac ins Divx wandeln?
    Dann wäre ich bereits glücklich, dann könnte ich meine Filme per USB-Stick im BD-Player abspielen.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Also spielt es auch mkv-Dateien ab? Das wäre mir enorm wichtig!


    Er spielt problemlos MKV Dateien ab, auch 1080p. (Das ist ja quasi die Hauptaufgabe von dem Teil :D )

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!