Handynummern sperren beim Arcor-Anschluss

  • Hallo,



    habe folgendes Problem.


    Haben im Haushalt einen Arcor-Anschluß an dem nun ein Gigaset Quattro angebunden ist.


    Unsere kleinen telefonieren jedoch zu Handys und ich möchte dem nun ein Ende setzen.


    Welche Möglichkeiten habe ich?


    Kann man Mobilfunknummern sperren lassen, bei Arcor oder durch irgendeine Hardware?


    Wäre für eure Hilfe dankbar.

  • Direkt über Arcor kann man leider keine Mobilfunknummern sperren lassen.


    Die Lösung wäre eine Telefonanlage.
    Mit einigen Siemens Gigasets geht das auch. Schau diesbezüglich am besten in der Anletung nach.
    Am besten einfach als zu sperrenden Vorwahlblock die "01" eingeben. Damit sind alle Mobilfunknummern sowie auch 0180er Nummern gesperrt.

  • des rätsels lösung.


    bekam die antwort vom siemens support.


    sehr schnell und freundlich muss ich sagen.


    denke das funkt bei fast allen gigasets.



    Sehr geehrter Herr Abraham,


    vielen Dank, dass Sie sich an den Gigaset Customer Care E-Mail Support gewandt haben. In Ihrer E-Mail erkundigen Sie sich über das Gigaset A265 Trio.


    Bei diesem Telefon haben Sie die Möglichkeit die gewünschten Handynummern über Preselection zu sperren.


    Sie speichern die Preselection-Nummer wie folgt ein:


    - Menü öffnen
    - "Basis einstellen" wählen und mit "OK" bestätigen
    - "Preselection" auswählen und bestätigen
    - 0000 (es ertönt bei der Wahl ein Besetztzeichen) eingeben bzw. ändern und bestätigen
    - Auflegentaste lang drücken, um in den Ruhezustand zu gelangen


    Jetzt speichern Sie die Einträge in den Preselection-Listen.


    Jede der beiden Listen kann bis zu 11 Einträge enthalten:
    - 5 Einträge mit bis zu 6 Ziffern und
    - 6 Einträge mit bis zu 2 Ziffern


    In der Liste "mit Preselection" sind, abhängig vom jeweiligen Land, Nummern ggf. voreingestellt. Dadurch werden z. B. alle nationalen Gespräche oder Gespräche in das Mobilfunknetz automatisch mit der vorher von Ihnen gespeicherten Nummer 0000 verknüpft.


    Sie speichern diese Nummer wie folgt ein:


    - Menü öffnen
    - "Basis einstellen" wählen und bestätigen
    - "Mit Preselection" mit "OK" bestätigen
    - Die Nummer 01 eingeben und bestätigen
    - Auflegentaste lang drücken, um in den Ruhezustand zu gelangen


    In die Liste "ohne Preselection" speichern Sie die Nummern, die Sie ganz normal wählen möchten.


    Bei der Wahl werden die eingegebenen Rufnummern von Ihrem Telefon geprüft. Nach dem Drücken der Abheben-/Freisprechtaste werden die ersten Ziffern der gewählten Rufnummern mit beiden Listen verglichen:


    - Stimmen diese mit keinem Eintrag der beiden Listen bzw. mit einem Eintrag der Liste "ohne Preselection" überein, wird keine Call-by-Call-Nummer vorangestellt. Auch dann nicht, wenn die ersten Ziffern der Rufnummer zusätzlich mit einem Eintrag in der Liste "mit Preselection" übereinstimmen.
    - Stimmen die ersten Ziffern ausschließlich mit einem Eintrag in der Liste "mit Preselection" überein, wird die Call-by-Call-Nummer vorangestellt.


    Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Preselection für die nächste Wahl zu unterdrücken. Dabei gehen Sie bitte wie folgt vor:


    - Den grünen Hörer drücken
    - Menü öffnen
    - "Preselection aus" mit "OK" bestätigen


    Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit lösen konnten und wünschen Ihnen eine schöne Woche.


    Mit freundlichen Grüßen


    Nancy Nowotni
    E-Mail Support für Siemens Gigaset Produkte


    E-Mail: support.gigaset@siemens.com
    Website: http://www.gigaset.com/de/service


  • Was hat denn Preselection mit der Sperrung von Mobilfunknummern zu tun? Oder hab ich jetzt nen :gpaul: ?
    Es gibt bei Arcor übrigens auch Flats für Handygespräche für ca. 15€ je Netz. Vielleicht lohnt sich das ja, die Kinder können sich ja beteiligen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Was hat denn Preselection mit der Sperrung von Mobilfunknummern zu tun? Oder hab ich jetzt nen :gpaul: ?

    Wenn ich das richtig verstanden habe bringt die Anleitung das Telefon dazu, in gewünschten Fällen "0000" davor zu wählen, was zu einem "kein Anschluss unter dieser Nummer" oder so führen dürfte.
    Die Funktion mit der man sonst eigentlich Vor-Vorwahlen einspeichert wird also zum Ungültigmachen der Nummer "missbraucht".

  • analoge Telefone auf ISDN speichern


    Habe kürzlich ISDN meine Analoge geräte 2 an der Zahl funktionieren mit der 1. Telenr. auf den TA 33clip auf 1a/b und 2a/b aber die zweite telenr. auf 2a/b bekomme ich nicht programiert auf F der N Anschluss ist zwar für zusätzliche Geräte wie FAX oder analoges Modem oder Anrufbeantw. aber telefon funkt. auf der 1. Nr. alles richtig angeschlossen nach Anleitung aber wenn ich mein Gigaset A265 programieren will bekomme ich nicht einmal den Piepton , vielleicht liegt es an verschiedenen Wahlverfahren... das wenn ich es speichern will immer auf IWV oder MFV hin und her löscht.
    Kann mir jemand helfen?

  • Hallo quatscher, willkommen hier im Forum.
    Für deine Frage empfehle ich dir einen neuen Thread aufzumachen, da deine Frage mit den Ausgangspost rein gar nichts zu tun hat. ;)
    Achte auch ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung und nutze nicht so viele unstrukturierte Abkürzungen, dann wird dir bestimmt bald geholfen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Hallo quatscher, willkommen hier im Forum.
    Für deine Frage empfehle ich dir einen neuen Thread aufzumachen, da deine Frage mit den Ausgangspost rein gar nichts zu tun hat. ;)
    Achte auch ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung und nutze nicht so viele unstrukturierte Abkürzungen, dann wird dir bestimmt bald geholfen!


    deine Fremdwörter sind auch nicht gerade hilfreich, sorry.
    Ist halt kein Seniorenslang, verständlich genug.
    Profis reden immer in anderer Sprache, kleine Übersetzung wäre schön oder besser gesagt Veranschaulichung den gegenüber der nicht gerade Fachkundig ist.
    Toleranz ist mein Überwort.
    Nichts für ungut, aber bischen Kritik müßen auch Sie vertragen können.
    Großschreibung besser? immer dieses Taste halten bei groß nervt, außerdem muß alles immer schnell gehen in unserer schnell lebigen Gesellschaft.


    Tip wäre trotzdem gut, annehmbar meinerseits...in dem Sinne

  • Re: analoge Telefone auf ISDN speichern


    Zitat

    Original geschrieben von quatscher
    Habe kürzlich ISDN meine Analoge geräte 2 an der Zahl funktionieren mit der 1. Telenr. auf den TA 33clip auf 1a/b und 2a/b aber die zweite telenr. auf 2a/b bekomme ich nicht programiert auf F der N Anschluss ist zwar für zusätzliche Geräte wie FAX oder analoges Modem oder Anrufbeantw. aber telefon funkt. auf der 1. Nr. alles richtig angeschlossen nach Anleitung aber wenn ich mein Gigaset A265 programieren will bekomme ich nicht einmal den Piepton , vielleicht liegt es an verschiedenen Wahlverfahren... das wenn ich es speichern will immer auf IWV oder MFV hin und her löscht.
    Kann mir jemand helfen?


    Ich empfehle zu nächst einmal, dieses Geschreibsel zu überdenken und neu anzusetzen. Die Verwendung von parataktischen Satzgefügen erfordert zwingend die Einhaltung der allgemein üblichen Interpunktionsregeln. Insbesondere das Setzen von Schlusspunkten und Kommata erleichtert das Lesen und die Aufnahme der übermittelten Informationen.
    Es ist mir völlig unklar, welches Endgerät sich an welchen Port deines Terminaladapters wie verhält und was dein eigentliches Ziel ist.
    Da du wahrscheinlich mit hier im Forum gegeben Antworten nicht zufrieden sein dürftest: Mach es wie der OP, wende dich an den Support des Herstellers. Oder RTFM!

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!