fritz.box laborversion sip registrator

  • zitat :
    Mit einer solchen Laborversion könnte ich alle VoIP-Anbieter, welcher in meiner Fritze schlummern, auf meinem N95 signalisieren? Oder kann ich in meinem N95 sogar mehr als nur einen Registrar einbinden?


    hallo,


    ja, alle nummern , ob festnetz oder voip , die die fb verwaltet,
    können dann auf dem internen sip clienten signalisiert werden.
    genauso, wie man alle msn´s eines isdn anschlusses auch auf einer
    bestimmten nebenstelle der fb "ankommen" lassen kann.


    mfg
    d


    p.s. seit heute gibt es wieder eine neuere frimware bei avm zum download.
    vielleicht löst sich ja damit wieder das ein oder andere problem !

    N 95 , 16 GB scandisk, 30....
    N97 (21.0...), 8 GB, Superflat Internet VF
    FritzBox 7270

  • Funktioniert echt astrein, mein Thomson ST2030 kann jetzt unter meiner Festnetznummer rausrufen und Anrufe entgegennehmen als hätte es nie etwas anderes gemacht ... super!

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von dieter3005
    p.s. seit heute gibt es wieder eine neuere frimware bei avm zum download.
    vielleicht löst sich ja damit wieder das ein oder andere problem !


    Tja, leider nicht. Das G705 registriert sich nicht. Kann auch nicht alle Einstellungen vornehmen, die laut div. Seiten nötig sind. Es scheint so, dass das G705 kein richtige VOIP kann. Aber evtl. kann sich das ja jemand mal anschauen, der sich damit auskennt. Ich kann nur folgende SIP-Einstellungen vornehmen:


    Benutzeradresse - hier soll eine öffentl. Adresse rein, SIP:irgendwas@irgendwo.de
    Hier habe ich eingetragen: SIP:620@fritz.box


    Proxyserver - hier habe ich: Adresse, Port, Realm, Benutzername, kennwort.
    Eingetragen habe ich: 192.168.1.1(Adresse der FB), Port 5060, Realm: fritz.box, Name und Kennwort aus der FB konfiguration


    Registratorserver - hier gibt es die gleichen Punkte wie unter Proxyserver, habe auch dieselben Werte eingetragen.


    Klappt irgendwie nicht. Auch ohne Daten bei Proxyserver geht nichts. :(


    Kann da wer helfen?


    Gruß


    Alex


  • Proxyserver - >>> leer lassen


    Registratorserver - "sip:fritz.box" Realm- "fritz.box" name- "620" Kennwort : ? Port: "5060"


    " natürlich weglassen :-) ..
    versuch mal ? Evtl. klappt das ja

    Beste Grüße
    W.

  • Hat es jemand erfolgreich mit Fring geschafft, mit dem SIP-Server der FritzBox zu verbinden? Was muss da eingegeben werden? Bei mir (Nokia 5800 mit Fring-Beta) kommt immer, dass die Verbindung wegen falschem Nutzername/Kennwort nicht möglich ist.

  • Hall / Echo


    Guten Abend,


    ich habe meine FritzBox 7270 auch mit der Laborversion versehen und das Telefonieren mit meinen Nokia Handys N 82 und N 85 funktioniert hervorragend ein- sowie ausgehend. Allerdings habe ich bei beiden Handys einen sehr starken Hall beim telefonieren, d.h ich höre mich immer nochmal selber ( Echoeffekt ).


    Als ich meine Handys direkt mit Sipgate verbunden hatte und die Fritz Box lediglich die Internetverbindung über WLAN zur Verfügung stellte, hatte ich den Echo Effekt nicht.


    Weiß jemand von Euch woran das liegen könnte ? Was kann man evtl. noch einstellen.


    Gruß Dieter

  • Zitat

    Original geschrieben von dieter.k
    Danke, ich hatte es schon vermutet.


    Sollte nur ein Hinweis sein - ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von awachs
    Das [Sony Ericsson] G705 registriert sich nicht.

    SIP bedeutet nicht, dass es VoIP kann – was es von Haus aus auch nicht kann. Mit SIP kann man viele andere Sachen machen. WLAN ist im Sony hauptsächlich für DLNA (UPnP).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!