umts card ge0201 installation

  • Eine Idee für mich wär hilfreich. Ich wollt eigentlich meine GE 0201 Expresscard von T-Mobile ohne Netlock in einem WRT54G3G-EU nutzten aber nach durchforsten mehrere Foren geht das nur mit einer GE 0201 von Vodafone. Als Alternative möchte ich die GE 0201 nun in meinem Subnotebook von LG nutzen dort wird sie aber nach einschieben nur im Gerätemänger als USB MMC Storrage erkannt und lässt sich mit keinem Treiber als Modem installieren.(Treiber wurden von der T-Mobile und Option Website gezogen).Komischerweise installiert sich die Karte nach einschieben in ein älteres Medion Notebook von allein und alle Treiber und Verbindungen sind Online. Ich habe berreits alle Firewalls und Virensoftware deaktiviert. Auch die Treiber für den Express slot wurden erneuert.Weshalb funktioniert die Karte im LG nicht?

  • Warum im LG nicht, weiss ich nicht, aber ein Versuch wäre es doch wert, den EU Router in einen EM Router zu flashen und dann noch einmal Die T-Mobile Variante der GE0 201 zu testen.

  • Update mal die Firmware der ge0201. Falls da noch eine richtig alte drauf ist, dann kann diese noch nicht einmal 7,2mbit. Am besten du updatest diese mit der 7,2mbit firmware direkt von option. Es gibt jemand, der diese so modifiziert hat, dass diese nicht mehr prüft ob es sich dabei um eine providerkarte oder um eine orginal option karte handelt.

  • danke schonmal für die Tips. der Router ist heute Abend drann:-). Das mit dem Firmwareupdate für meine web&walk gebrandete GE 0201 schlägt bisher immer fehl mit der Meldung "The Dedecting Device is cannot be updating".Es wurde Superfire2 und Superfire von Vodafon sowie von Option probiert.Schade das es hier keine Datenbank in diesem Forum gibt,das würde sicher die ein oder andere Postanfrage erledigen.

  • Für alle mit dem selben Treiberproblem, nach einer Neuinstallation vom Betriebssystem wird die Karte dann auch erkannt.Die Fehlerhaften schnipsel
    älterer Programme dürften also als Grund herangezogen werden.


    Zur Web&Walk Karte bräuchte ich wenn es einer schon mal versucht hat eine kleine Faq. wie man die neueste Firmware drauf bügelt, die Updateversuche mit Superfire von Vodafone oder Option schlugen mit der Meldung Karte wird nicht unterstützt aufgrund von T-Mobilebranding fehl.

  • Irgendwo im i-net gibts eine extra ungebrandete version welche man auf gebrandete karten flashen kann und diese dann vom branding befreien kann.

  • Nacht um 3 habe ich nun eine passende Updatsoftware in Italien gefunden, die Karte wird nun als Netzwerkkarte erkannt und lädt die Option Verbindungssoftware.Alles schön und gut läuft auch auf HSDPA nur weshalb wird die Karte weiterhinn nicht im WRT54G3G-EU FW2.10.17 erkannt. Wie kann ich abfragen ob das Branding entfernt wurde oder ist das klar da jetzt alles von Option geladen wird?

  • Das Branding ist auch nach dem Update aus dem Italienischen Forum geblieben, was wohl auch den Dienst im Linksys verweigert. @Hackmann ich hab die GE 0201, trotzdem Danke. Wenn noch einer nen Tipp hat um das Branding los zuwerden wär das nett.

  • Hast Du auf dem WRT54G3G die Firmware 2.11.05 laufen?
    Wenn alle Stricke reißen, müßte man Deine Karte eben Vodafone-branden.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!