(nahezu) uneingeschränktes Handy-Internet?

  • Zitat

    Original geschrieben von Quicks
    hmm, und wie ist dann das zu verstehen:


    Das ist leider missverständlich (bzw. klar falsch) formuliert. Ich denke in dem Absatz geht es um die Portierung von Loop zu Vertrag. Nur so macht auch der Satz mir dem Guthaben Sinn.
    Das Wort "zukünftiger" müsste wohl eher "derzeitiger" heissen ;)
    Eine Portierung zu Loop ist nicht möglich, im Portierungsformular heisst es z.B.
    [QUOTE]
    Die Mitnahme von Mobilfunknummern wird nur in Laufzeitverträge angeboten.

  • Maarthok:
    danke, aber jo, hab ich gesehen.
    passt ja auch... hab ja ein handy :)


    boozie:
    das ist echt mal ziehmlich mies formuliert :(
    aber es gibt auch einen dezenten hinweis:

    Zitat

    Bis dahin bestehende Guthaben werden in Ihrem neuen Vertrag übernommen.

    naja... werde da wohl mal anrufen müssen.


    aber im grunde ist der vertrag auch nicht wirklich schlecht.
    O2 Inklusiv 100:
    - 100 freiminuten
    - 100 frei SMS
    = 10,-
    + 25,- internet pack L
    = 35,-


    5 euro teurer...
    nachteil ist nur, dass die minuten und SMS nicht in den folgemonat mitgenommen werden können (anders als beim rechenbeispiel mim loop) und dass man 2 jahre gebunden ist...


    aber unterm strich seh ich schon, dass ich von D1 weg muss, wenn ich einen einigermaßen bezahlbaren Tarif haben möchte.
    Werde mir jetzt mal eine Freikarte bestellen und O2 mal nen Monat testen.
    Dann seh ich weiter.


    Danke nochmal für die vielen Tipps
    Grüssle
    Quicks


  • Servus Leute,



    ich möchte das gekürzte Zitat für eine Unklarheit bezüglich meiner geplanten Konfiguration nutzen:


    o2 LOOP SIM-Karte mit Internet Pack L in einem o2 Surf@Home II (ggf. HS) Router via LAN (WLAN brauche ich nicht) an einem Desktop-PC. Ich lege Wert auf DSL-ähnliche Hardware mit HW-Firewall (deswegen kein Stick), möchte dafür aber keine Unsummen ausgeben.


    Nachdem ich im Forum bereits erfahren habe, dass o.g. Router kein GPRS beherrscht, besonders der Router ohne HS in der Bucht aber sehr günstig ist, hätte ich gerne gewusst, was nun mit dieser Konstellation in der Praxis passiert, wenn ich das Kontingent von 10GB/Monat überschreite:


    1. Wird die Geschwindigkeit zwar auf GPRS-Niveau gebremst, bleibe ich aber trotzdem mit dem UMTS-Netz verbunden?
    oder
    2. werde ich nach Erreichen der 10GB-Grenze aus dem UMTS-Netz geworfen, müsste mich somit ins GPRS-Netz einbuchen (was ja mit dem Surf@Home II nicht geht) und stehe folglich ohne Internetverbindung da?


    Welches der Szenarien (oder ein anderes) trifft zu?



    Ein schönes Wochenende wünscht


    mANoLo

  • nein nach 10GB bleibst du im HSDPA-Netz. Aber die Geschwindigkeit die dir zur Verfügung steht ist auf 64kbps begrenzt bis dein Abrechnungsmonat endet.
    Als DSL-Ersatz würde ich dir folgendes empfehlen:


    Den Wlan-Router Surfstation (Huawei D100) von O2 für 99Euro und einen Surfstick mit EDGE/HSDPA dazu. Das kostet dich dann nochmal 69Euro.
    Vorteil hierbei: Du hast auch GPRS/EDGE.


    Interessant wäre noch, wenn dein Surfstick (wichtig: muss von der Fa. Huawei sein) HSUPA unterstützt hast du bald überall im O2 HSPA Netz einen Upload bis 2 Mbit. Sonst wäre er auf 384K begrenzt.

  • Servus,



    OK, das mit der Drosselung beruhigt mich schonmal.


    Hm, 170€ für Hardware sind mir im Moment noch etwas zu teuer, ich möchte das mobile Internet an meinem bevorzugten Standort bzw. hier und da erstmal testen - aber eben mit einem Router samt Firewall.
    Deswegen genügt mir vorerst das alte o2-Gerät.


    Trotzdem danke ich Dir für Deine Empfehlung, 2MBit Upload klingt gut! :cool:



    Grüße,


    mANoLo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!