ZitatOriginal geschrieben von Quicks
O2... hmm...
Oder nur UMTS mit 368kbit? und wenn ich kein UMTS/HSDPA zur verfügung habe? gibts dann einen kostenlosen Fallback auf GPRS?
Also was du vor Ort hast musst du selber Testen, zumal sich das momentan wöchentlich ändert bei O2. Aber Testen kostet ja nix bei O2 dank Loop Freikarte
Ansonsten ich hatte auch schon T-Mobile HSDPA im Vergleich zu O2 HSDPA und T-Mobile machte in viele Städten eine schlechtere Figur, da sie wesentlich geringere Datenraten anboten als O2 (zwischen 400-600kbps nur und viele verlorene Datenpakete was surfen teils schwierig gestaltet)
O2 hat sein gesamtes HSDPA-Netz auf 3.6HSDPA laufen. Aber manche Stationen sind momentan noch so dünn angebunden dass du nur zwischen 500-1000kbps rausbekommst. Vieles hängt von deiner lokalen Auslastung aber: Also TESTEN!
Zu den 7.2 Mbit von T-Mobile: Das ist nen Werbegag, Wenn du nicht gerade auf dem Alexanderplatz in Berlin surfst oder auf dem Düsseldorfer Flughafen oder im ICE-Bahnhof München hast du auch nur 0.5-2Mbit.... und 7Mbit heißt real auch nur 2-5Mbit.
Also die Anbieter kochen alle nur mit Wasser das beste ist und bleibt testen.