(nahezu) uneingeschränktes Handy-Internet?

  • Hallo


    Ich habe mich mitlerweile vollkommen im Tarifedschungel verloren und brauche Hifle
    Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu dem Thema noch keinen Thread gibt. Aber ja, ich habe die Suche ausgiebig benutzt und auch einiges gefunden, aber schlau werde ich trotzdem nicht draus. :(


    Und zwar habe ich seit kurzen auch endlich ein tolles Smartphone (SE xperia X1).
    Ab 1.4. brauche ich einen neuen Handyvertrag und möchte in dem zuge auch eine tolle Datenoption um mit dem Handy Unterwegs ins Internet zu gehen.


    Wichtig sind für mich:
    - Surfen (ach ne)
    - Emails via IMAP
    - ICQ (bzw miranda, etc)
    - skype (mindestens als IM, voip muss nicht sein, wär aber geil)
    - aGPS
    - sonstige services wie Google Maps, Youtube, etc.
    also zumindest auf ICQ, skype (ohne voip) und emails möchte ich nicht verzichten.


    jo... hohe ansprüche... aber ich bin im Grunde auch bereit einen gewissen preis dafür zu bezahlen.
    Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass IM (ICQ, skype) in jedem tarif, sei er noch so teuer, ausgeschlossen sind. :mad:


    Vorweg: Ich würde Timo Beil, bzw D1 Netz stark bevorzugen. Im äussersten Notfall würde ich das aber nochmal überdenken.


    Nun habe ich mir schon ein paar Tarife angeschaut.


    1. TM w'n'w HandyFlat:
    dazu gibts ja schon einen 60 seiten thread.
    habe den mal quergelesen und komme zu dem schluss, dass der nicht in frage kommt, da der sogar schon mit emails probleme macht.


    2. TM w'n'w Connect L:
    mit 40 EUR schon schmerzhaft. :(
    geworben wird mit unbegrenzter nutzung vom handy, pc und was weiss ich.
    im kleingedruckten steht aber: "Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und Peer-to-peer Verkehren ist ausgeschlossen."
    na danke...


    3. TM Complete M:
    100 freiminuten alle netze, 40 frei sms, HSDPA flatrate, hotspot flatrate.
    boa geil, perfekt!
    49 EUR, naja, teuer, aber das wärs mir irgendwie sogar noch wert,
    tja, wär da nciht das kleingedruckte wieder: "Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrags."
    grrrr... das darf doch nicht wahr sein :mad:


    4. Vodafone Mobile Connect Flat
    35EUR sind saftig. aber eh egal, denn:
    Kleingedrucktes: "Die Nutzung der Tarifoptionen für Voice over IP, Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verbindungen ist nicht gestattet."


    5. O2 Internet Pack L
    25EUR... wär ok
    "Das Internet-Pack-L gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht bei Sprachdiensten, Videotelefonie und VoIP-Nutzung."
    da steht nun zumindest nichts von IM. aber eigentlich würde ich gerne D1 bleiben...



    Jo...
    und nun?


    Hat jemand Erfahrungen und/oder kann mir einen Tarif empfehlen?
    Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der IM aufm Handy nutzen möchte, oder ? :)


    Sorry, wenn das hier schon irgendwo behandelt wurde.
    wenn dem so ist würde ich mich über nen Link freuen, habs nämlich nicht gefunden :(


    Danke und viele Grüße,
    Quicks

  • Ich gehe seit fast einem Jahr mit T-Mobile Web 'n' Walk L und in letzter Zeit auch o2 Pre-Paid Internet L Flat online.


    Ich nutze das Netz so, wie ich es früher mit DSL benutzt habe. IM, P2P, etc. - bisher keine Probleme. Anfangs dachte ich mir auch, dass es da eventuell Probleme geben würde, aber mit der Zeit hat sich das gelegt. Ich habe mich natürlich ebenfalls in Foren informiert und keinen Anhaltspunkt dafür gefunden, dass da irgendwelche Schritte unternommen werden würden...

  • Bei deinem Nutzungverhalten bleibt ja eigentlich nur das Internet Pack L von o2, da bei den anderen Instand Messaging verboten ist! Wenn du jedoch Glück hast kannst du auch mit T-Mobile Instand Messaging nutzen. Ich kann mich mit T-Mobile bei Icq oder Msn jedoch oft nicht einwählen! Mit o2 klappt es einwandfrei!

  • Würde auch empfehlen, zum testen den o2-Genion S ohne Handy online (keine Grundgebühr, kurze Laufzeit) mit Internetpack L (3 monate Mindestlaufzeit, ist dann auch mit online Rabatt) zu probieren.

  • Völlig unverbindlich könntest du es auch mit einer o2 Loop Freikarte testen, dort lassen sich die gleichen Datenoptionen buchen.
    Je nach Telefonieverhalten könnte eine Loop sogar eine gute Alternative zum Vertrag sein, wenn du eine Karte mit "doppeltem Bonus" nimmst (nicht die Freikarte) bekommst du pro Aufladung in Höhe von 30€ noch Bonusguthaben für Telefonie/SMS in Höhe von 40€.


    Für die reine Nutzung am Telefon dürfte auch das 1GB Paket für 9,95€ bei Simyo/blau.de ausreichen, im E+ Netz wirst du aber wohl derzeit noch Abstriche bei der Surfgeschwindigkeit machen müssen.

  • Vorteil e+ (Internet Option 200MB)


    ICQ funktioniert problemlos, keine weiteren Einschränkungen festgestellt, so wie es sein sollte, nur atm nur normal-UMTS und bald-EDGE :>

  • puh..


    erstmal danke für die Antworten.


    Also e+ fällt raus, die können noch so toll und günstig sein!
    Ich waar mal bei e+ und momentan hat meine Freundin eine PP-Karte dort.
    Nur Ärger, immernoch schlechtes Netz, etc.


    O2... hmm...
    Ich bräuchte dann zB ein Inklusiv-Paket-100 mit dem Internet Pack L.
    Käme also auf 35 EUR für 100 freiminuten + 100 SMS + echte Internetflat(?) (nur kein voip) - das wär garnicht mal soo teuer (wird ja viel geboten)
    Mal ne Frage am Rande: läuft skype unter VOIP, bzw kann O2 das überhaupt erkennen?
    Aber ich hab bei O2 keine Kostenkontrolle oder?
    Was ich nicht finde ist, welche Datenrate man bekommt. Ist das HSDPA mit 7Mbit?
    Oder nur UMTS mit 368kbit? und wenn ich kein UMTS/HSDPA zur verfügung habe? gibts dann einen kostenlosen Fallback auf GPRS?
    Die o2online HP ist da leider nicht sehr aussagekräftig :)


    Aber nochmal zu TM:
    Die Handyflat kann ich wohl knicken... zwar kann man viele restriktionen umgehen (mails via exchange, ICQ über tunnel, etc.
    allerdings scheint das nicht immer zu funktionieren, es ist mit diversen einschränkungen verbunden (POP über exchange ist halt nicht das gleiche wie IMAP pur :)


    Bliebe noch der TM Complete M...
    ist zwar mit 49 EUR teuer, aber evtl gibts den auch ohne handy billiger oder ich nehm ihn mit iphone und vercheck das dann ... drückt auch den preis ;)
    nun hab ich an verschiedenen stellen gelesen, dass bei dem tarif (genau wie bei wnw connect L) zwar IM untersagt sind, aber trotzdem funktionieren, weil es sich schlecht, bzw nicht filtern lässt.
    Hat da jemand erfahrung?

    Zitat

    Original geschrieben von RightNow
    Ich gehe seit fast einem Jahr mit T-Mobile Web 'n' Walk L und in letzter Zeit auch o2 Pre-Paid Internet L Flat online.


    Ich nutze das Netz so, wie ich es früher mit DSL benutzt habe. IM, P2P, etc. - bisher keine Probleme.

    Hmm, das würde das ja bestätigen...
    Aber bezieht sich das jetzt auf den wnw Connect L oder auf die O2 Internet L ?


    danke und grüssle
    quicks


    EDIT: habe noch einiges zu dem thema gefunden.
    das iphone forum ist voll davon :)
    hab zwar kein iphone, aber hab mal etwas gestöbert und das sagt im prinzip das gleiche.
    und wenn am iphone IM mit tools ausm appstore im TM Complete gibt und es das tool auch für WM6 gibt, sollte das auch gehen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Quicks
    Ich bräuchte dann zB ein Inklusiv-Paket-100 mit dem Internet Pack L.
    Käme also auf 35 EUR für 100 freiminuten + 100 SMS + echte Internetflat(?) (nur kein voip) - das wär garnicht mal soo teuer (wird ja viel geboten)


    Mit Loop gibt es das Ganze noch etwas günstiger:
    30€ aufladen, 40€ Bonusguthaben kassieren, macht 70€ Guthaben.


    Internet Pack L: 25€
    100 Minuten: 25€
    100 SMS: 19€


    => Insgesamt 69€, die 30€ Aufladung pro Monat reichen bei diesem Profil also aus.


    Vorteil: Man ist nicht an ein starres Kontingent gebunden, wenn man mal weniger telefoniert/SMSt bleibt das Guthaben halt im nächsten Monat verfügbar.
    Außerdem beträgt die Mindestlaufzeit für die Pakete nur 1 Monat, anstatt 3 beim Vertrag.


    Nach 10GB wird (ebenso beim Vertrag) allerdings auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.


    Zitat

    Mal ne Frage am Rande: läuft skype unter VOIP, bzw kann O2 das überhaupt erkennen?


    Natürlich ist Skype=VoIP, aber das Protokoll ist bekanntlich so vermurxt, dass o2 das vermutlich nicht erkennen kann/will.


    Zitat

    Aber ich hab bei O2 keine Kostenkontrolle oder?


    Beim Vertrag nicht, bei Loop schon...


    Zitat

    Was ich nicht finde ist, welche Datenrate man bekommt. Ist das HSDPA mit 7Mbit?


    AFAIK ist der Großteil des Netzes nur mit 1.8MBit/s ausgebaut. Außerhalb der UMTS-Versorgung rüstet o2 gerade massiv auf EDGE um.


    Zitat

    und wenn ich kein UMTS/HSDPA zur verfügung habe? gibts dann einen kostenlosen Fallback auf GPRS?


    Ja, sicher.

  • Zitat

    Original geschrieben von Quicks


    Hat da jemand erfahrung?Hmm, das würde das ja bestätigen...
    Aber bezieht sich das jetzt auf den wnw Connect L oder auf die O2 Internet L ?


    Das gilt für beide Anbieter bzw. Angebote. Nebenbei habe ich auch noch Websessions von Vodafone ausgiebig getestet. Keine Einschränkung... Ich denke diese Klausel ist zwar Bestandteil der Vereinbarungen, aber wird dann doch nicht durchgesetzt. Kann sich natürlich immer ändern...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!