Wlan Signal mit Adapter zu lan??

  • Hallo,


    ich wollte fragen ob es folgendes gerät gibt:


    und zwar habe ich ein wlan router und möchte das signal im keller empfangen und irgendwie mit einem adapter dieses signal verwenden und auf ein lan kabel weiterleiten..geht das??

  • Ja. du brauchst nur einen Access Point der den "Client Mode" unterstützt.
    Der AP meldet sich nach entsprechender Konfiguration wie ein PC/Notebook am WLAN an, der eigentliche PC, Drucker oder auch ein externer HUB oder Switch wird daran per LAN angeschlossen.
    Auf die Schnelle hab ich z.B. Diesen gefunden.
    P.S. Teste erstmal mit einem Notebook oder eine WLAN Stick ob das WLAN im Keller stark genug ist, sonst nimm besser ein "Steckdosen-LAN" System.

  • Hi,


    Danke erstmal.


    Edit: bei ebay; wg602 von netgear klappt das mit dem?


    Also der wlan empfang im keller is nicht ausgezeichnet aber mein altes
    Notebook zeigt eine gute empfangsstärke an.
    Ich habe im eg eine fritzbox 7050 glaube ich und ich will kein lan kabel durchs ganze haus verlegen..brauche nähmlich das lan kabel mit internetverbindung unten eine etage tiefer für ein receiver.


    Was kommt für mich am besten in frage und am preiswertesten vllt wenn es geht mit direkt bsp bei ebay.


    Danke


    Mfg

  • Bei den Angaben bei Netgear finde ich nicht zu AP-Client Mode.
    Welche Access Points wirklich etwas taugen weiß ich nicht, das billigste den ich für den Zweck gefunden habe ist Dieser

  • re


    http://www.amazon.de/Netgear-W…/B000093LXZ/ref=de_a_smtd
    haut das auch hin?
    Plan ist folgender:
    WLAN Netzwerk ist vorhanden. Access Point kommt in das Wohnzimmer an dem ich dann über LAN ein DECT IP Phone anschließe
    Müsste klappen oder?
    das ip phone kriegt seine ip dann über den dhcp server des routers oder`?
    klappt das ohne weiteres?

  • Jumbo-Jet:
    Funktionieren sollte das schon, ob der jeweilige AP einfach zu konfigurieren ist weiß ich nicht, ich hab selbst bisher nur einmal einen AP-Client eingerichtet und das hat dann (zufällig?) funktioniert.
    @antivids:
    Ohne Weiteres ist bei WLAN manchmal etwas Glückssache, aber grundsätzlich sollte das mit dem AP und dem DECT IP Telefon so gehen.
    Ob das LAN dann mit DHCP oder Fest-IP arbeitet sollte am AP einzustellen gehen, DHCP dürfte die Standardeinstellung sein.

  • Hallo,


    viel dank für die infos.


    was ist denn jetzt besser und klappt einfacher bzw ist günstiger der access point oder steckdosen lan? was ist der unterschied und welches der beiden hat besseren empfang?


    gruß

  • Einfacher ist sicher "Steckdosen LAN", da braucht man soweit ich weiß praktisch nichts zu konfigurieren, zu Qualität / Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, es funktioniert aber was ich so vom Hörensagen mitbekomme wohl i.d.R. ganz ordentlich.
    Was am Ende besser ist kommt auf die Empfangsverhältnisse an, bei Stahlbeton wirds mit Etagenübergreifender Versorgung mit WLAN meist problematisch, im Vergleich einem billigen WLAN AP ist Steckdosen-LAN halt teurer.
    Ich würde deshalb erstmal WLAN probieren, bei Kauf im Versandhandel hat man ja ein ausreichend langes Rückgaberecht, bzw. beim Kauf im Geschäft sollte man ein entsprechendes Rückgaberecht vereinbaren.
    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!