T-Mobile: neue Tarife ab 02.02. / 02.03.

  • Der Wechsel von max klappt auf jeden Fall:


    Sehr geehrter Herr xxxx,


    über Ihr Interesse an unseren neuen T-Mobile Combi Flat Tarifen sind wir sehr erfreut. Generell ist bei Ihrem T-Mobile Vertrag ein Tarifwechsel möglich. Sobald uns die neuen Tarife ab 2. Februar 2009 zur Verfügung stehen, kann dieser durchgeführt werden.


    Auch in Zukunft sind wir jederzeit offen für Fragen, Wünsche, Anregungen oder auch Kritik. Sie erreichen uns telefonisch sieben Tage die Woche, 24 Stunden. Rufen Sie uns einfach an, wenn wir wieder etwas für Sie tun können.


    Mit freundlichen Grüßen


    Susanne Müller
    Kundenservice

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Ich finde es unanständig, was die für Tarifvorstellungen im Jahre 2009 haben. Klar, die D´s werden nie Discounter unterbieten, wozu auch? Aber das ist schon dreist.

    Angebot und Nachfrage. Offenbar lassen sich diese aberwitzigen Tarife immer noch prima absetzen. Erst wenn eine deutliche Zahl von Kunden zu den Discountern migriert, wird man vielleicht drueber nachdenken, die Preise zu senken.


    Anderseits waere das wirtschaftlich natuerlich vollkommener Unsinn. Wenn der preissensitive Teil der Kunden zum Discounter wechseln moechte - bitte. Der Markt wird doch auch bedient. Der Rest bleibt beim teuren "Premiumanbieter" und zahlt eben horrende Preise.


    Eigentlich darf man sich nicht ueber die Anbieter aufregen, sondern ueber die Kunden. Die haben es in der Hand, wem sie wofuer ihr Geld geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Ich finde es unanständig, was die für Tarifvorstellungen im Jahre 2009 haben. Klar, die D´s werden nie Discounter unterbieten, wozu auch? Aber das ist schon dreist.


    Vielleicht haben Vodafone und T-Mobile auch einfach ihre Strategie den Marktbedürfnissen auf ihre Weise angepasst.


    1. Die Originallaufzeitverträge sind bei den beiden Quasi-Duopolisten nichts für Geringverdiener, und das wollen die vielleicht auch gar nicht ändern. Wer hat schon Lust auf den Stress, wenn es zum Beispiel Zahlungsausfälle gibt? Nicht zu vergessen: T-Mobile und Vodafone verfügen zusätzlich noch über viele Geschäftskunden, die sind ihnen im Zweifel wichtiger als die Privatkunden mit 5 Euro Monatsumsatz.


    2. Für genau diesen Kundenkreis haben Vodafone und T-Mobile nun die Discounter, so dass die Kundenzahlen nicht sinken. Es wird ja nie aufgeschlüsselt, wie viele Kunden von T-Mobile zu Ja! oder Maxxim wechseln. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es bei den beiden D-Netzbetreibern das Ziel ist, die Kundschaft zu teilen: Geringverdiener (und eventuell Wenignutzer) gehen, wenn sie bei D1 bleiben möchten, zu Congstar und, wenn sie bei Vodafone bleiben möchten, zu Callya. Das passt jedenfalls zu der Art, wie Congstar und neuerdings auch Callya vermarktet werden.


    Auf die Weise schafft man es, ein preislich einigermaßen vernünftiges Angebot für preissensible Kunden zu schaffen, ohne dass man bei den Originaltarifen die Preise immer weiter senken muss.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Eigentlich darf man sich nicht ueber die Anbieter aufregen, sondern ueber die Kunden. Die haben es in der Hand, wem sie wofuer ihr Geld geben.


    Stimmt. Absolut korrekt.

  • Die 20% Volumen mehr im Relax sind nett, aber das bleibt doch ein schlechter Deal, solange die Folgeminute 29 cent kostet (außer Rel1200). Genauso mit den Fremdminuten im Max - einfach schlecht.


    Die einzige positive Veränderung ist der CombiMax M für € 60: Bisher kostet Max M (mit Tel) + SMS + Datenflat = € 80 (noch ohne Hotspot-Flat). Das finde ich auch bei Notebook-Verbot noch einen Fortschritt. Schade dass es kein SIM-only-Angebot gibt (- € 10). Oder vielleicht zusätzlich noch eine "SIM-only Direkt-Tarif"-Variante ohne Prämien/Auszahlungen und mit Laufzeit sechs Monate (- € 20)


    Und was ist mit Telefonaten ins Ausland?


    Insgesamt ein Null-Event, diese Tarifrunde.




    Zitat

    Original geschrieben von namorico
    Da fährt man sogar mit Vodafone besser. Schade!


    Da fährt man besser: in die Knechtschaft. Mit Optionen mit Laufzeit für 24 Monate und Verlängerung um 24 Monate bei Tarifwechsel.


    Aber vielleicht steht das ja auch noch im Kleingedruckten, wenn die T-Mobile-Preislisten Februar und März kommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn


    Eigentlich darf man sich nicht ueber die Anbieter aufregen, sondern ueber die Kunden. Die haben es in der Hand, wem sie wofuer ihr Geld geben.


    Na ja, aber ich kenne inzwischen viele Leute aus meinen Umfeld die den Ärger mit den E-Netzen satt haben, ob es kein Empfang ist oder andere Probleme und dann sagen lieber etwas mehr zahlen und dann keinen Ärger mehr haben.


    Die D-Netze haben immer noch ein sehr gutes Image in der Bevölkerung.


    Und Discounter wie Congster oder Maxxim kennt kaum jeder.

  • wenn die möglichkeit besteht von einem max friends m in eine combi flat m zu wechseln, und dabei eine multi-sim nutzung weiterhin sichergestellt ist werde ich sicherlich wechseln.
    ich werde auch mal den kundenservice bemühen..

    Suche:

  • Die Lösung mit Multisim ist nach den vorliegenden Tarifinfomationen bisher noch nicht angedacht.
    Aber das wird sich wohl wieder ändern, sobald der technische Background geschaffen ist.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von oo7x
    Und Discounter wie Congster oder Maxxim kennt kaum jeder.


    Wobei für Congstar so viel Werbung gemacht wurde, dass es zumindest Leuten bekannt sein sollte, die sich gerade wegen des bevorstehenden Auslaufens des Vertrages mit Mobilfunk zumindest etwas beschäftigen. Unter jüngeren Nutzern und unter Studenten dürfte auch Maxxim zumindest nicht völlig unbekannt sein.


    BTW: Wo gibt es denn bei E-Plus bei den normalen Anwendungen Probleme? Klar, bei der Datennutzung klemmt es. Aber noch ist das ein ziemliches Nischenprodukt. Für Sprachtelefonie udn SMS reicht E-Plus doch völlig aus.


    nocchie: Die Laufzeiten der Tarifoptionen sind bei VF zum Teil wieder auf drei Monate verkürzt worden. Abgesehen davon kann man die Optionen in aller Regel kulant durch die Hotline abstellen lassen.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von djie
    Das entspricht etwa dem hier bei uns Ösis:


    119EUR, also das 3-fache ist mal echt dreist von euren Konzernen ;)


    Interessiert doch nicht was in Österreich oder Afrika für Tarife sind :flop:


    Wir sind in D !! folglich telefonieren wir in deutschen Netzen mit UNSEREN Tarifen die verglichen werden müssen.
    Diese sollten hier besprochen und veglichen werden.


    Oder ist hier noch jemand aus anderen Teilen der Erde der seine Tarife hier posten muss :mad:


    Total uninteressant, außer jemand will einen Össi Vertrag in Deutschland nutzen.

    think different :)
    W890i
    E71
    iPhone 3G Complete XL
    Nokia 6233

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!