Von T-Mobile Relax in einen D1-PrePaid-Tarif

  • Hallo,


    ich bin T-Mobile Vertragskunde (Relax 50, 2. Generation).
    Mein T-Mobile-Vertrag läuft bis Mitte Juni 2009. Meine bisherige Rufnummer
    will ich unbedingt behalten.


    Am liebsten würde ich zu congstar PrePaid wechseln. Doch dort kann man (noch)
    keine Rufnummer in den PrePaid-Tarif mitnehmen. Außerdem sollte es das T-Mobile - Netz sein.


    Was soll ich nun tun? Meine Rufnummer zuerst in den T-Mobile Xtra Card Tarif mitnehmen?
    Oder lieber gleich zu congstar; dort einige Zeit die günstigste Flat buchen und dann warten bis ich in den congstar PrePaid-Tarif wechseln kann?
    Maxxim wäre auch noch eine Alternative, oder?


    Gruß
    FX1

  • Ob du von Congstar Postpaid jemals in den Prepaid Tarif wechseln kannst ist ja mehr als fraglich da würde ich wirklich lieber gleich maxxim nehmen das ist ja sehr ähnlich zu Congstar Prepaid.


    Aber da es noch bis Juni dauert hat es ja eigentlich noch etwas Zeit. Anfang Mai würde ich erneut schauen bei welchem T-Mobile Discounter man seine Rufnummer bis dahin mitnehmen kann.

  • Eine kostenlose Alternative ist die Umstellung nach Kündigung auf eine T-Mobile Xtra Karte.
    Prozedere: schriftliche Kündigung (geht auch per Fax) mit der Bitte auf Umstellung nach der Vetragslaufzeit auf Xtra Prepaid.
    Habe ich schon gemacht, geht komplikationslos.
    Ansonsten Kündigung und Portierung beantragen, kostet 25 Euro.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Die Frage ist nur in wieweit eine xtra Karte vom Tarif her interessant ist. xtra Click könnte etwas sein wenn man sehr viel zu T-Mobile telefoniert oder textet ansonsten sind die Minutenpreise jedoch recht hoch von Datennutzung mal ganz zu schweigen :)

  • wenn dir die Nummer wirklich wichtig ist würde ich einfach Maxxim ausprobieren. Imho kann man da derzeit nicht viel verkehrt machen und wenn Congstar irgendwann doch mal Portierung auch im Prepaid Tarif anbieter kann man ja weiter wechseln ...

    Weitgehend harmlos ...

  • Stimmt, der Xtra Card Tarif ist für mich eigentlich ungünstig, da einfach zu teuer.
    Maxxim habe ich mir mal näher angesehen. Bei denen gibt es nicht so etwas wie die simyo "Phone Time", oder?
    Und Zahlung geht nur per Lastschrift?

  • Eine Phone Time in dem Sinne gibt es nicht. Es heißt aber: "Bei einer Nutzungsdauer von 15 Monaten nach der letzten Aufladung behält sich maXXim vor, die Karte zu kündigen, wenn nicht innerhalb der letzten 2 Monate eine entgeltpflichtige Nutzung der Karte erfolgte"


    Als offizieller Aufladeweg ist nur Lastschrift vorgesehen. Man kann wohl auch Geld überweisen.
    Auch könnte das Aufladen an Bankautomaten etc. vielleicht funktionieren das geht ja bei sehr vielen Prepaidkarte im T-Mobile Netz. Aber das ist nur geraten ich weiß nicht ob es bei maxxim auch geht :)

  • Danke! Nun vielleicht kommen zur CeBIT neue Tarif von T-Mobile (Xtra Card) oder congstar bietet dann endlich die Rufnummermitnahme an.
    Was sagt ihr? Lohnt erfahrungsgemäß noch das Warten bis Anfang März?

  • Zitat

    Lohnt erfahrungsgemäß noch das Warten bis Anfang März?


    Congstar Prepaid sagt ja seit nunmehr einem Jahr, dass die Rufnummermitnahme kommen soll...letztmalig hieß es Ende juli, dass sie im Herbst letzten Jahres kommen sollte...kam aber nicht ;-)

  • Ehrlich gesagt wäre mir congstar am liebsten. Doch ich muss drei Monate vor Vertragsende noch rechtzeitig kündigen. Hoffentlich tut sich die nächste 6 Wochen etwas in dieser Richtung ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!