Also seit 2Tagen hab ich das NOKIA 3510i und möchte an dieser stelle mal ein kleinen Testbericht veröffentlichen. Da es mein erstes Nokia ist kann ich leider nicht viel vergleichen zu anderen Nokias.
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind Handy, Akku, Ladekabel, Bedienungsanleitung sowie eine persönliche Einladung zum ClubNokia. Das Handy kommt in einem normalen Pappkarton.
Verarbeitung
Das Handy ist meines achtens sehr gut verarbeitet. Wenn man gegen den Cover drückt tritt kein Knarren oder Knirschen auf. Licht tritt nur an den Seiten auf in Orangen Farbe und der Powerknopf leuchtet ein wenig orange. Der Cover ist mit einem art Perllack überzogen der dafür sorgt, dass das Handy gut in der Hand liegt.
Display und Tasten
Wie gesagt kann ich nicht doll mit anderen Nokias vergleichen aber wie ich hier in TT gelesen hab, ist das Display vom 3510i ein bisschen grobpixliger als das vom 7210.
Die Tasten haben einen klaren Druckpunkt und bestehen aus einem art Hartgummi.
Die Tasten sind gut beleuchtet. Allerdings ist die Beleuchtung ein wenig kurz.
Das Display ist flott und man kann kein nachziehen feststellen. Außer bei den Spielen wo das Handy einen paar sec. Braucht bis das Spiel geöffnet ist.
Im nächsten Teil meines Testberichtes gehe ich nach dem Menü des Handys.
Verzeichnis
Hier im Verzeichnis kann man Telefonnummern speichern. Endlich hat Nokia es geschafft, dass man jetzt auch mehrere Nummern pro Namen speichern kann. Diese sind:Allgemein, Handy, Privat, Arbeit und Fax.
Mitteilungen
Dieses Menü beinhaltet: Kurzmitteilungen, Multimedia Mitteilungen und Chat.
Hier kann man Kurz bzw. Multimediamitteilungen verfassen und auch E-mails versenden (SMS als E-mail). Alle gesendeten Mitteilungen werden im Ordner „Gesendete Objekte“ gespeichert. Außerdem gibt es im Menü Kurzmitteilungen ein Archiv wo man SMS speichern kann. Darüber hinaus gibt es noch „Eigene Ordner“ vom man Ordner anlegen kann und dort auch noch Mitteilungen speichern kann.
Anruferliste
Hier gibt es:
Anrufe in Abwesenheit
Angenommene Anrufe
Gewählte Rufnummern
Gesprächsdauer
Anrufkosten
GPRS-Daten- und Zeitzähler
Mitteilungszähler
Töne
Hier kann man alle Signal Töne verstellen. Es gibt 34 Ruftöne und 6 Mitteilungssignale.
Sie sind alle mehrstimmig(bis 4Stimmig) und klingen gut. Dabei kann man auch Ruftöne für Mitteilungssignale benutzen. Ruftonlautstärken gibt es 5 stufen. Natürlich kann man sich auch Ruftöne downloaden.
Profile
Hier sind 6 Profile zur Auswahl die man selber gestallten kann.
Einstellungen
Hier kann man Uhrzeit und Datum, Anruf, Telefon, Bildschirm und Sicherheitseinstellungen vornehmen. Darüber hinaus gibt es in der Bildschirmeinstellung die Möglichkeit den Hintergrund zu ändern und es gibt eine Farbpalette wo man standartfarben wie z.B. Akkuanzeige umstellen kann.
Galerie
Hier lagern Bilder aus MMS-Mitteilungen und Töne. Man kann sich natürlich auch eigene Ordner anlegen wo man persönliche Bilder speichert.
Spiele
Hier brauch ich nicht viel zu sagen. In diesem Menü lagern 3 Spiele (Racket, Sky Driver, und noch eins). Man kann sich auch neue Spiele via Java herunterladen. Diese gibt es bei ClubNokia, Softwaremarkt und anderen Anbietern. Speicher ist 252KB vorhanden.
Organizer
Hier sind Kalender und Wecker untergebracht.
Programme
Hier sind noch keine Prog. Gespeichert können aber ebenfalls via Java down geladen werden.
Der Speicher Hängt von allen anderen gespeicherten Daten ab da er Dynamisch ist.
Extras
Hier gibt es :
Rechner
Countdown
Stoppuhr
Brieftasche
Brauch ich nichts drüber sagen.
Dienste
Hier kann man kann man alle Einstellungen für den Wap-Dienst vornehmen und Lesezeichen speichern(50 Stück).
T-D1 Special
Dieser Menüpunkt ist Provider abhängig.
Eindruck insgesamt
Also das 3510i ist das richtige für die Einsteigerklasse. Ich hab ja schon mal erwähnt das ich nicht groß mit anderen Handys vergleichen kann aber im MediaMarkt hab ich mir man für 10min. das 7210 ausgeborgt um es mit meinem zu vergleichen und finde das es nicht viel besser als das 3510i ist(7210 hat besseres Display, Radio, Pop-port).
Fazit:
Nokia ist mit dem 3510i echt was in der Einsteigerklasse gelungen. Es kostet nur halb soviel wie das 7210. Das einzige was ich ein bisschen vermisse ist IrDa und Pop-port.
Wer Frage hat kann sie stellen, ich helfe weiter wenn ich kann.
PS: Bilder reiche ich noch nach!