Kaufberatung Siemens Gigaset

  • Ich hänge mich mal hier an den Thread, weil er ziemlich gut passt.


    Nachdem ich mittlerweile einige Telefone anderer Hersteller kenne, die von der Gesprächsqualität unter aller Kanone sind, möchte ich nun doch eher zu einem Gigaset greifen. Meine Voraussetzung ist, dass handelsübliche Akkus verwendet werden, Eco-DECT vorhanden und ein AB eingebaut ist. Ob die Ladeeinheit separat oder integriert ist, ist egal. Farbdisplay, Bluetooth etc. wären "Spielzeug", Standardtelefonbuch reicht vollkommen aus und sogar heutige Standardfunktionen wie z.B. SMS dürfte ruhig fehlen. Es wird halt nur telefoniert - das soll es aber qualitativ gut können und dabei einigermaßen ergonomisch sein.


    Wo wäre der preislich günstigste Einstieg bzw. gibt es Unterschiede bei Gesprächsqualität und Verarbeitung, die Aufpreise rechtfertigen? Grundsätzlich suche ich eher ein günstiges Gerät, aber 20-40 EUR Preisunterschied für ein mehrere Jahre genutztes Gerät wären ja nicht so tragisch, wenn es sich halt lohnt.


    Wo seht ihr den sinnvollen Einstieg mit passendem Preis/Leistungsverhältnis?

  • Hallo s-elch,


    Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    Wo seht ihr den sinnvollen Einstieg mit passendem Preis/Leistungsverhältnis?

    meiner Meinung nach solltest du dir vielleicht mal das [URL=http://gigaset.com/shc/0,1935,de_de_0_160398_rArNrNrNrN,00.html]Gigaset A585[/URL] oder [URL=http://gigaset.com/shc/0,1935,de_de_0_159439_rArNrNrNrN,00.html]Gigaset C385[/URL] anschauen.


    Gruss
    Chris

  • Wenn man sich die beiden Telefone ( Gigaset A585 und C385) anschaut, erhält man den Eindruck, dass es sich um die gleichen Geräte einmal mit und einmal ohne Farbdisplay handelt.
    Kann das jemand bestätigen und lohnt es sich dann das C-dem A-Gerät vorzuziehen (zb. bessere Ablesbarkeit etc).

  • Welches Vorgänger-Modell? :confused:


    Das S68x hat also eine beleuchtete Tastatur? Sicher? Warum steht das nirgendwo auf der Gigaset-Seite? Unter Technische Daten finde ich nichts. Anders beim S795/S790/S79H -> da steht's klar und deutlich.

    E46318i

  • Danke für die Info! Gut zu wissen, dass die Tastatur beleuchtet ist.


    Vom Vorgänger auf den Nachfolger zu schließen ist bei den Gigasets halt immer so eine Sache. Ich hätte z.B. gedacht, dass das S790 BT hat, weil das S680 es eben auch schon hatte. Pustekuchen.


    Grüße :)

    E46318i

  • Noch eine Frage: Kann mir jeamnd sagen, wie das Display des S790 im vergleich zum S680 ist?


    Lt. technischen Daten haben beide zwar die gleichen Pixel und Farben. Aber ist das S790 größer als das S680?


    Das S790 soll 1,8" haben, eine Angabe zum S680 kann ich nicht finden. Weiß jemand wie groß das S680-Display ist?

    E46318i

  • Zitat

    Original geschrieben von E46318i
    Noch eine Frage: Kann mir jeamnd sagen, wie das Display des S790 im vergleich zum S680 ist?


    Lt. technischen Daten haben beide zwar die gleichen Pixel und Farben. Aber ist das S790 größer als das S680?


    Das S790 soll 1,8" haben, eine Angabe zum S680 kann ich nicht finden. Weiß jemand wie groß das S680-Display ist?

    Weiß das jemand? Und kann jemand ne Aussage treffen, ob die beiden Modelle S68H und S79H sich was die Sprachqualität und v.a. das Freisprechen/-hören angeht die Waage halten? Oder ist eiens der beiden besser als das andere?


    Danke sehr! :)

    E46318i

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!