Spreefone - Vodafone Discounter

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Ungewöhnlich hierran ist, daß VF die Karten Kündigt, statt diese selbst zu übernehmen, wie bisher in solchen Fällen üblich. Es wäre definitiv kein technisches Problem, wenn auch mit einem gewissen Aufwand verbunden.


    Was bedeuted "übernehmen" ... Umstellung in irgendeinen original Vodafone CallYa Tarif oder wie ist das gemeint?


    Geht das rechtlich überhaupt? Schließlich hast du ja nur die AGBs von Spreefone bestätigt und nicht irgendwelche, dann für die CallYa geltenden Vodafone AGBs.


    Gibt es bisher schon Beispiele für solche "Übernahmen" von Discounter Karten zu NB-Karten?


    gruß
    xx4

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen


  • Über die Jahre haben immer wieder Service Provider aufgegeben oder dicht gemacht. Für solche Fälle haben die Netzbetreiber in der Regel ein vertragliches Vorrecht, die SIMs aus ihrem eigenen Netz zu übernehmen, wenn sie wollen.


    Die Netzbetreiber haben ja schon sämtliche technischen Daten und Gesprächsdaten zur Service-Provider-SIM in ihrem Systemen, was fehlt, sind die Kundenstammdaten.


    Jene erwerben die Netzbetreiber dann vom Ex-Service-Provider, und pflegen sie in ihr eigenes System ein und/oder machen dem Kunden ein Angebot oder was auch immer.


    Vodafone hat ja Allmobility einst gleich ganz übernommen, als dieser abzuschmieren drohte. Jetzt könnte VF eigentlich selbst die Kunden von Spreefone zu Allmobility migrieren. Aber scheinbar rechnet sich der Aufwand einfach nicht.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Naja, bei den geschätzten 5000 Spreefonikern lohnte es sich wohl für VF nicht.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wie hoch sind noch eben die Akquisekosten fuer einen Neukunden? ~100 EUR?


    Was ist denn das?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Hm, dann dürften allle Unternehmen bei mir nie Gewinne eingefahren haben :D

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Naja gut, für den Prepaid-Markt macht man auch nicht so enorm Werbung.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • die Hotline sprach übrigens davon, dass Spreefone von einem anderen Anbieter (allmobility event.) übernommen wird und das man aktuell klärt ob die Nummern kostenlos zu anderen Anbietern mitgenommen werden können.

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!