Mit dem Auto nach Paris - was beachten?

  • Am Strassenrand würde ich auch nicht parken. Um die Ecke von unserem Hotel (denke nicht, dass ich dazu nochmal Infos finde), war ein privates Parkhaus, mit 4 oder 5 Stockwerken. Da standen deutlich teurere Autos drin, als mein damaliger Mégane.


    Thorsten: von SB aus fahren günstig Busse nach Paris, da kannst Du das Auto eh stehen lassen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Am Strassenrand würde ich auch nicht parken. Um die Ecke von unserem Hotel (denke nicht, dass ich dazu nochmal Infos finde), war ein privates Parkhaus, mit 4 oder 5 Stockwerken. Da standen deutlich teurere Autos drin, als mein damaliger Mégane.


    Thorsten: von SB aus fahren günstig Busse nach Paris, da kannst Du das Auto eh stehen lassen.


    Wenn ich Busse vertragen würde.:D
    Erinnert mich dann auch immer an die Fahrten mit der Jugendfreizeit - stets einen Platz beim Busfahrer in der ersten Reihe gehabt.


    Thorsten

  • Noch besser: mit dem Zug fahren! Von SB bist Du superschnell dort.
    Es sei denn, damit geht es Dir wie mit den Bussen. ;)


    Ich würde mich nicht verrückt machen, wenn mir mein Auto nicht gerade superhochheilig ist. In Berlin, Frankfurt, München etc. kann auch einiges passieren.
    Wenn man sich an gewisse Regeln hält, sich etwas anpasst, das Auto direkt nach der Ankunft in einem Parkhaus (idealerweise ein bewachtes) abstellt und nach Ende des Urlaubs auf direktem Wege wieder aus Paris rausfährt, überleben alle Beteiligten (aus Fleisch und aus Blech) das Ganze bestimmt unbeschadet.
    Ich würde wieder mit dem Auto nach Paris reinfahren. Aber wie gesagt, würde ich in Paris leben, hätte ich höchstens ein älteres Auto, das ein paar Macken verträgt und ganz bestimmt kein relativ neues, "unbeflecktes". Und wenn doch, nicht lange. :D

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • In Paris pflegt man auch gerne das traditionelle Brauchtum der Brandstifterei, anhand dessen der paarungswillige Franzose seinem Weibchen sein Geschick in Erzeugung und Umgang mit Feuer demonstriert. Besonders gerne natürlich an Autos der "boches".

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Ich lach mich tot...


    Thorsten: schau mal, ob ab SB schon der TGV fährt oder ob Du ab SB mit dem ICE fährst. Aber so oder so - die Strecke ist 1a, meine Eltern sind sie schon gefahren und waren begeistert.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    In Paris pflegt man auch gerne das traditionelle Brauchtum der Brandstifterei, anhand dessen der paarungswillige Franzose seinem Weibchen sein Geschick in Erzeugung und Umgang mit Feuer demonstriert. Besonders gerne natürlich an Autos der "boches".


    Ein brennender Fiesta...

  • Könnte auch ein Mazda 121 sein :)


    Nach Paris mit dem Auto, in Paris nur mit ÖPNV. Feinstaubplakette brauchste übrigens nicht :D


    SB (Strasbourg) nach Paris ist TGV und nicht ICE. Wenn SB aber Saarbrücken heißen soll ist es der ICE.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich wünschte, in D wäre Parken mit schieben der anderen Autos auch möglich. :D


    Spaß Beiseite, vergiss nicht den Gang rauszunehmen, sonst ist der Schaden noch größer!

    MfG!

  • SB meint Saarbrücken, unter uns Saarländern. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!