Moin,
Simyo bekommt es scheinbar nicht gebacken. Aber vielleicht ist es auch nur ein Anwenderfehler und jemand kann mich mal schlau machen.
Am 22.12.08 hat meine Freundin das Starterpaket als Postpaid-Variante gebucht. Die 4,95 Euro wurden sofort von meinem Konto überwiesen, da sie keine TAN-Liste zur Hand hatte.
Es vergingen diverse Tage bis mitgeteilt wurde, dass die Überweisung nicht vom Konto der "Vertragsinhaberin" erfolgte und das so nicht möglich sei. Zur "Verifizierung" musste meine Freundin dann einen Euro von ihrem Konto überweisen.
Soweit so gut. Wurde natürlich sofort erledigt.
Es folgten verschiedene Mails in denen stand, dass nähere Informationen per SMS kämen. Eine SIM war natürlich noch längst nicht da.
Am 02.01.09 kam dann ganz unverhofft die SIM. Diese wurde natürlich sofort eingelegt um die erste SMS verschickt.
Sofort danach kam eine SMS mit dem Hinweis, dass das Guthaben der Karte weniger als einen Euro betrage.
Wie kann das denn sein? Das Startguthaben sollte ja drei Euro betragen, plus einen Euro aus der zusätzlichen Überweisung. Mal abgesehen davon wurde ja Postpaid gebucht.
Online kann man nun lesen, dass die Bankverbindung nicht stimmt und zuerst ein Euro überwiesen werden muss.
Die Bankverbindung ist definitiv richtig. Der erste Euro wurde auch ordnungsgemäß gebucht.
Auf eine Mailanfrage kam nur ein Standardschreiben mit dem erneuten Hinweis wieder einen Euro zu zahlen.
Die vorherige Rufnummernportierung klappte ohne Probleme.
Ist Simyo durch die Überweisung des Startpaket-Preises völlig aus der Bahn geworfen worden oder haben wir irgendwo einen entscheidenden Denkfehler?
Bleibt tatsächlich nur der Anruf der teuren Hotline?
Erneut einen Euro zu überweisen erhalte ich für unsinnig.
Nach den Gutschriften für die Freundschaftswerbung traue ich mich kaum zu fragen.
Hat jemand einen Tip?
Danke,
Sven