Auto-Schnäppchen??

  • Zitat

    Original geschrieben von willi999
    ...
    Wenn einer was weiß ...


    naja, schon eine sehr offene frage...
    war bis vor 2 wochen mit unserem focus sehr zufrieden. leider ist im alter von 4 jahren & 6 wochen die lichtmaschine hin...
    aber sonst bin ich vom fahrgefühl etc. recht zufrieden (1,6 tdci).
    sollte in der bandbreite zu bekommen sein (meiner war beim kauf 20 monate alt, vom händler mit 24 monaten anschlußgarantie <12000€)

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:


  • für 13500 hab ich neulich octavia kombi I reimport gesehen...soll ich nochmal schauen wo das war?

    moep

  • Hey,


    vielleicht kann mir jemand helfen, da mein alter Escort bald kein TÜV mehr hat muss was neues her, ich hätte gerne einen Neuwagen, allerdings nichts bestimmtes im Sinn, Anforderungen wären:


    5 Türer
    70-100 PS
    Klimaanlage
    elektrische. Fensterheber
    Schiebedach
    Zentralverrieglung
    ESP
    Radiomäßig nichts spezielles, ich würde mein altes nehmen.
    geringer Spritverbrauch (um die 6 Liter, wobei das bei den heutigen Kleinwagen ja eigentlich Standard ist).


    Ich bin nicht auf der suche nach einem bestimmten Auto oder einer bestimmten Marke, vielmehr suche ich tolle Finanzierungs/Leasingangebote, lieber Finanzierung
    (ohne Anzahlung, bzw. meinen alten als Anzahlung, wenn ich ihn so verkaufe schätze ich mal 500-800 Euro, 15 Jahre alt, technisch ok, kaum rost, 100.000km, 90PS, allerdings Unfall (nur auffahrunfall, Stoßstange wurde gewechselt), er hat ein paar kleine Kratzer, ein ideales Anfängerauto),


    wichtig dabei: ordentliche Garantie und Serviceleistungen. Eventuell Citröen C2, Seat Ibiza, Peugeot 206+, Ford Fiesta (oder auch Ka) oder auch ein Dacia Sandero.


    Füür Tipps bin ich dankbar :top:

  • Wenn der alte technisch OK ist warum gibt es dann Probleme mit dem TÜV :confused:

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Dacia Sandero gibts nicht mit ESP und ist außerdem zu teuer mit vernünftiger Ausstattung.


    Für Ford Ka gibts 2000€ Prämie, wenn Auto älter als 9 Jahre. Weiß aber nicht, ob nur für Fremdmodelle.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Wenn der alte technisch OK ist warum gibt es dann Probleme mit dem TÜV :confused:


    Ich habe nicht gesagt das es Probleme gibt (eventuell neuer Auspuff, kleinigkeiten, Bremsen zB sind recht neu), ich verdiene nun aber mehr und will was neues haben, da sehe ich es nicht ein das Teil noch zum TÜV zu bringen. Ich will etwas mehr Komfort, der Escort hat ja nichts drin.


    Das mit Ford klingt gut, das schau ich mir mal an :top:


    Hm, eine Ford Flatrate, dazu das kostenlose Select Paket mit Klima etc. ist schon mal nicht schlecht. Von den 2000 Euro für den alten habe ich n ichts gelesen aber das wird mir der Kerl im Autohaus sicher sagen können (+ Vitamin B, das könnte was werden *g*)

  • Ich habe nachdem ich den Escort hatte den Fehler gemacht und mir wieder einen Ford gekauft. Dazu muss gesagt werden, dass wir ind er Familie schon immer Ford's hatten und dass wir mittlerweile ALLE zu dem Entschluss gekommen sind, dass mit der heutigen Qualität und der Auffassung von Ford, was alles von der Garantie abgedeckt ist und was für Ford normale Abnutzung ist, nichtmehr mit dem Zusammenpasst, was wir von Ford kannten.
    Mein Fiesta wird sehr wenig gefahren, ist mittlerweile ca. 8 Jahre alt und rostet an vier Stellen. Diese sind genau symmetrisch am Auto verteilt. Vorne in den Türläufen rechts und links: DURCHGEFRESSEN!
    Hinten beide Kotflügel an der gleichen Stelle Rost. Rostgarantie zwar nur 6 Jahre, aber auf meinen Einwand, dass es symmetrisch am Auto verteilt ist, würde doch auf eine Fehlkonstruktion hinweisen wurde einfach abgeschmettert, das wäre normal.
    Focus meiner Mutter rostet auch von innen nach außen die Heckklappe komplett durch und wäre sogar noch in der Rostgarantie gewesen, wenn nicht irgendwann vor 6 Jahren mal eine Inspektion ausgelassen worden wäre (die jedoch wahrscheinlich nicht ausgelassen wurde, sondern von der Vertragswerkstatt einfach nicht im Service-Heft eingetragen wurde).
    Ford sagt, dass zur Durchrostungs-Garantie die Sichtprüfung dazu gehöre und sie somit keinen Anspruch auf Garantie hätte, weil vor 6 Jahren (!!) einmal diese Sichtprüfung nicht gemacht wurde. Den Einwand, dass von Innen nach Außen gerostet ist ist und man das ja nichtmal bei der letzten regulären Inspektion gesehen hätte wurde abgeschmettert.


    Die Qualität bei Ford (von den Modellen der Jahrtausendwende) ist fast wie früher bei Opel und Ford stellt sich da quer auch nur geringe Kulanz bei offensichtlichen Konstruktionsfehlern einzugestehen (bei meinem Fiesta wurde ein Abtropfloch in das Türgummi geplant und untendrunter eine Vertiefung ins Blech. Somit hatte man bei Regen immer eine Fütze im Rahmen/auf dem unteren Türlauf. Dadurch ist es bei beiden Türen an exakt der gleichen Stelle zur Durchrostung gekommen. Ford verweist nur auf die verkürzte Durchrostungsgarantie bei meinem Modell von max. 6 Jahren und streitet jeden Konstruktionsfehler ab).


    Wenn Du mit so etwas Leben kannst bist Du natürlich bei Ford immer noch gut aufgehoben. Ich wurde jedoch nach dem Escort einfach nur enttäuscht; genauso wie meine Mutter (bei ihr kommt erschwerend hinzu, dass ihr doch zum Versicherungsbetrug geraten wurde: wenn sie eine Vollkasko gehabt hätte, sollte man die Heckklappe als Unfallschaden bei der Versicherung abgeben).


    Disclaimer: Mir ist bewusst, dass ich hier von zwei Einzelfällen eine General-Empfehlung ableite. Jedoch habe ich mittlerweile soviel erlebt mit Ford, dass ich auch von diesen beiden Einzelfällen gerne ein Gesamtbild herleite.

  • HI,


    nun mal langsam, was Ford angeht.;)
    Das du / ihr Probleme habt, ist nicht schön, gar keine Frage, zumal es um Rost geht. Jedoch rostet auch Sternfahrzeuge - was die Sache aber nicht beschönigen soll.


    Dein Fiesta ist nun acht Jahre alt - also Baujahr 2002 und somit weit über Kulanzrahmen hinaus, auch wenn du einen Konstruktionsfehler erkennen magst.
    In Sachen Kulanz sind viele Hersteller dazu übergangen, diese in der Regel bis fünf Jahre / 100tkm zu gewähren. Abgesehen von extremen Fällen.
    Gibt Leute, die kaufen sich für teures Geld einen BMW, ständig BMW Werkstatt usw und dann ist ein Plastikteil für einen Motorschaden verantwortlich. Da ist der Schaden noch höher.


    Dann zu dem Focus deiner Mutter:
    welches Baujahr ist der Focus:
    ab Ende 2002 (glaube ich) hat Ford es geändert, dass man jedes Jahr eine Durchsicht zur Rostvorsorge machen muss.
    Ist der Focus nun älter, Beschwerde an Brief.
    Ist der Focus jünger und alle nachfolgenden Durchsichten zur Rostvorsorge wurden abgestempelt, sprich den Händler, der die Abstempelung vergessen hatte, darauf an.
    Die Inspektion kann im System nachvollzogen werden und der Stempel somit nachgetragen werden und dann ein Reparaturauftrag erstellt werden.


    Kannst dich auch gerne per PN melden,


    Thorsten

  • Derzeit fahre ich einen Opel Astra Njoy 2.0 DTI Kombi, ca. 120Tkm. Schickes Teil, alles funktioniert, außer der Klimaanlage, hier ist der Kompressor undicht. Und, er hat nur eine gelbe Umweltplakette.


    Was meint ihr, DPF nachrüsten lassen für ~1k Euro und mit kaputter Klimaanlage weiterfahren oder weggeben und was neueres holen? Budget wäre der Opel plus ca. 7k.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!