arvato ist so oder so eine einzige Katastrophe... die reparieren auch gerne mal nicht anständig wenn man es an die richtige Adresse schickt...
Würde an Deiner Stelle einfach mal direkt da anrufen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
arvato ist so oder so eine einzige Katastrophe... die reparieren auch gerne mal nicht anständig wenn man es an die richtige Adresse schickt...
Würde an Deiner Stelle einfach mal direkt da anrufen.
Ich kenn mich mit Android leider nicht aus und möchte euch mal fragen ob folgendes Tablet zum ruckelfreien (oder wenigstens ruckelarmen ) Surfen verwendet werden kann, wenn man sich mal die Leistungsdaten anguckt:
http://www.weltbild.de/3/17006…k/weltbild-tablet-pc.html
8Zoll mit GPS, HDMI, USB für 160€ ist ansonsten ein fairer Preis denke ich.
Probier es doch einfach mal aus. Dank Fernabsatzgesetz gehst du ja kein Risiko ein
Mal eine andere Frage: Kennt jemand ein Programm bzw. Plugin für Mozilla Thunderbird, womit man terminiert Emails verschicken kann (Bsp. 01.12.2011 8:00Uhr)? Gibts diese Möglichkeit überhaupt?
Ich versuchs einfach mal hier, bevor ich nen extra Thread eröffne:
In meiner neuen Küche gibt es leider wegen mangelnder Steckdosen keine Möglichkeit klassische Unterbauleuchten bzw Spots zu verbauen. Kabel hinziehen geht auch nicht, das wäre total sichtbar und würde mich stören.
Hab jetzt im Netz etwas nach Batterie betriebenen Leuchten gesucht, da sind mir in ebay jede Menge LED Lichtleisten für knapp unter 20€ ins Auge gefallen.
Jmd Erfahrungen mit den Teilen? Taugen die was? Oder lieber finger weg und nach einer anderen Lösung suchen?
Diese LED Leuchten sind zwar nett um ein gemütliches Ambiente zu schaffen, aber die leuchten quasi nichts aus. Also als Arbeitsplatzleuchte ungeeignet.
Du sagst, Du könntest keine Kabel ziehen. Kannst Du die Kabel nicht innerhalb der Schränke ziehen (es gibt extra kleine und schmale Kabelkanälchen, die man ganz hinten rein kleben oder schrauben könnte) und dann einfach ein kleines Loch durchbohren, Kabel durchziehen und Lampe befestigen.
Von Außen wäre kein Kabel sichtbar und wenn man die Schränke aufmacht, hat man ja normalerweise Teller, Tassen & Co vor sich und dahinter befindet sich quasi unsichtbar ein kleiner Kabelkanal).
Oder an der Unterkante der Schränke machst Du eine kleine Holzleiste in der selben Farbe wie die Schränke dran. Und dann kannst Du unter den Schränken entsprechend werkeln. Und um die Kabel zu sehen, müsste man sich schon tief bücken und drunter schauen. (Diese Variante habe ich gemacht)
Die beiden Schränke sind leider frei hängend, also keine durchgängige Zeile wie bei den meisten Küchen
Lad doch mal ein Foto von der Küchenzeile hoch, dann kann man das besser beurteilen und Tips geben.
dann musst du nun in deinem fall überlegen, ob die küche für dich funktionell sein soll oder gut aussehen muss.
für mich muss eine küche funktionell sein.
Mittwoch wird die Küche montiert, dann kann ich gerne Bilder nachreichen
Zur Not muss das Licht halt irgendwie von der Deckenlampe kommen, wobei man da halt immer im eigenen Schatten arbeiten muss
Wenn die Küche erst am Mittwoch kommt, hast ja noch paar Tage Zeit um das Kabel unter Putz zu legen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!