Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Dropbox


    Hallo.


    Ich bin Neuling bei dropbox.


    Ein Freund hat Fotos in seine dropbox gelegt und mich dort berechtigt Zugriffe zu machen. Nun seheich diese Fotos auch in meiner Dropbox und sie nehmen auch in meiner Drobox Kapazität weg.
    Das verwirrt mich.
    Wieso nehmen seine Fotos in seiner dropbox nun Platz in meiner dropbox in Anspruch? Oder verstehe ich da das Sysem noch nicht?
    Wie geht das?


    Danke vorab...

  • Das ist richtig so. Das hat man gemacht, um zu verhindern, dass gewisse Schlauberger da die Gratiskapazität kaskadieren. Eine genaue Erklärung findet sich bei Dropbox in der FAQ, aber das Wesentliche hab ich Dir bereits geschrieben ;)

  • Und was passiert wenn ich die Dateien nun aus meiner Dropbox lösche, da ich den Platz benötige? Dann ist es bei den anderen Leuten aus deren Dropbox doch sicher auch weg oder?

  • Ich schätze (ohne das System zu kennen):
    1. Du hast dazu gar nicht die Berechtigung.
    Oder 2. Du verlierst den Zugriff, der Urheber hat die Dateien aber noch.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich weiß (und ich kenne das System):
    1. Du löscht nicht nur deine eigenen Dateien, sondern auch von allen anderen die eine Freigabe für diesen Ordner haben.
    2. Kann man es theoretisch wiederherstellen, ist aber aufwendig.


    Zweck liegt darin, dass man sich sonst ja theoretisch zig Mal registrieren könnte und so das System austricksen könnte.

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Zitat

    Original geschrieben von Uelmuek
    Ich weiß (und ich kenne das System):
    1. Du löscht nicht nur deine eigenen Dateien, sondern auch von allen anderen die eine Freigabe für diesen Ordner haben.
    2. Kann man es theoretisch wiederherstellen, ist aber aufwendig.


    Zweck liegt darin, dass man sich sonst ja theoretisch zig Mal registrieren könnte und so das System austricksen könnte.


    Das mag ja sein, aber so ist es doch auch unpraktikabel:
    Jetzt legt einer der zugriffsberechtigten Leute eine ZIP Datei mit 1 GB Fotos in seine Dropbox und da der Ordner für uns alle geshared ist, habe ich in meiner Dropbox plötzlich keinen Platz mehr.
    Löschen kann ichs auch nicht, da es dann auch bei den anderen weg wäre :(

  • Du kannst austreten.

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Ich musste meinen Sozialversicherungsuasweis neu beantragen: Seit wann gibt es dann Ding "nur noch" in A4 Schriftform?


    Leider sind die telefonischen Anfragen an die Rentenversicherung nur bis 17Uhr möglich ...

     iMac 27' Late 2012
     iPad Pro 12.9 Cellular 64GB
     iPhoneX 64 GB Spaegrau

  • Wenn man dem hier Glauben schenkt, ist das seit Januar 2011 so:
    http://www.deutsche-rentenvers…mmer_aufbau.html?nn=37110


    Für mich auch noch unbekannt war, dass man seit 1.1.2009 keinen Sozialversicherungsausweis mehr mitführen muss, dafür allerdings einen amtlichen Ausweis: http://www.deutsche-rentenvers…ungsausweis.html?nn=37110


    Dein Beitrag hatte mich jetzt schon schockiert, man hätte ja kaum von einem Arbeitnehmer (bestimmter Brachen) verlangen können, ständig ein A4-Schriftstück mit sich zu führen.


    So ganz scheint die Deutsche Rentenversicherung Bund ihren Internetauftritt noch nicht angepasst zu haben, diese Seite spricht z.B. noch von einem "kleinen Stück Papier": http://www.deutsche-rentenvers…_sv_ausweis.html?nn=37110

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!