ZitatOriginal geschrieben von mythos2001
nun ja, Paktemarke abwarten, Handy einschicken, Prüfung abwarten, neus Handy bekommen, neuen Käufer finden - hätte mal überschlagen 10-14 Tage gedauert, da ist ja nachher der Preisverfall höher als die Preisminderung
Für einen Fehler (Falschlieferung), den ich nicht zu verschulden hab. Da bin (anscheinend fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass es auch für den Händler günstiger, weil einfacher, ist mir eine Preisminderung einzuräumen.
Ahne ja nicht, dass er nicht mal eben über die IMEI und seine Lieferliste prüfen kann, ob es tatsächlich gebrandet war.
Ist das denn so kompliziert für die Händer?
Was heißt kompliziert. Im Wesentlichen übernimmt er nur Dein Problem und schaut bei seinem Lieferanten, ob er das Handy ausgetauscht bekommt oder nicht. Oder eben Nachlass bekommt. Und dann gibts ja manchmal mehrere Lieferanten hintereinander
Ansonsten solltest Du Dich vielleicht auch von der Vorstellung lösen, dass hier irgendeiner schnell ins Lager geht und nachschaut. Gerade bei online-shops hast Du es oft das die gar kein Lager haben und die Handys niemals zu Gesicht bekommen. Was man dort als Shop im Browser sieht ist oft nur der Bestand irgendeines Großhändlers. Wenn Du dort was bestellst kann es sein, dass hunderte km entfernt irgendwo in Gütersloh Dein Paket gepackt wird und das war es.
Und wenn Du richtig Glück hast, macht das ein Roboter und wenn Du Pech hast hat der Hausmeister gerade seine Kaffeetasse ins Regal der Handys gestellt. Dann bekommste eben eine Kaffeetasse. Ich hoffe das erklärt teilweise, wo all die Lieferprobleme, Abweichungen usw. herkommen.