Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Um die Festplatte komplett neu zu formatieren kannst Du beispielsweise ein Linux von CD starten und das Ganze "von außen" erledigen. Mein Favorit ist da Parted Magic . Falls Du das Ganze vom USB-Stick starten willst, hilft Dir UnetBootin .

  • Eine vielleicht etwas speziellere Frage für den Kleinkram-Thread, aber einen extra Thread aufzumachen ist es mir nicht wert.


    Und zwar habe ich beim aufräumen, rd. 150 x 5 Reichsmark Münzen gefunden, die ja wohl einen recht hohen Silberanteil besitzen. Bei eBay würden die schon jetzt ein stattliches Sümmchen einbringen, allerdings frage ich mich, ob jetzt die richtige Zeit ist, die schon zu verkaufen. Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Geld angewiesen bin (aber schön es zu haben wäre es trotzdem).
    Ich weiß letztlich nicht, wie die Entwicklung der Werte dieser Münzen in den letzten Jahren gewesen ist und tatsächlich die Leute bei steigendem Silberpreis mehr bezahlen (da hätte ich zwar dann das allzeithoch von letzter Woche verpasst, aber seis drum) und würde dadurch die Teile jetzt eher noch nicht versilbern (ein wunderschönes Wortspiel finde ich ...).


    Sammlerstücke sind beim ersten googeln wohl nicht dabei, allerdings scheint der Silberanteil für den "Silberhort" für einige interessant zu sein ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr. A
    Um die Festplatte komplett neu zu formatieren kannst Du beispielsweise ein Linux von CD starten und das Ganze "von außen" erledigen. Mein Favorit ist da Parted Magic . Falls Du das Ganze vom USB-Stick starten willst, hilft Dir UnetBootin .


    Danke für die Hilfe(n)



    also das schlaue Gerät weigert sich eine CD zu erstellen,


    zudem will es, wenn ich eini Linux CD einlege, alle Partitionen löschen klicken, das ich linux installiere.
    Die Installation ist aber auch nicht möglich da nach einer "Root" einstellung verlangt wird.
    hab schon alles durchprobiert aber er will nicht :(

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Hallo zusammen!


    Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich Casinowürfel günstig in großer Menge kaufen kann? Nach Möglichkeit sollten die Teile folgende Kriterien erfüllen:


    Rot, transparent, gerne auch scharfe Kanten (sowas: flickr link)
    Da ich so an 100-200 Stück dachte und diese nur für eine einmalige Dekogeschichte gedacht sind, würde ich den Preis gerne kleinhalten (2. Wahl, größere Fertigungstoleranzen...).


    Bei eBay habe ich diese gefunden: klick Geht schonmal in die richtige Richtung...nur die Kanten sind nicht sooo, wie ich sie gerne hätte...

  • Hi,


    eine Bankerfrage,



    Welches Rating wird stärker gewichtet, wenn für ein Land A, die eine Ratingagentur mit BBB bewertet und die andere Ratingagentur mit BB?


    MFG

  • Kurze Elektrikfrage: Ich habe heute eine neue Außenlampe installiert. Im Lieferumfang enthalten war eine E27 15 W Energiesparlampe. Auf der Lampe steht "max 15 W ESL"
    Was soll das? Warum kann ich da nicht auch eine 18 oder 23 W ESL reinmachen? Dürfte doch weder ein Hitzeproblem, noch ein Problem der Belastbarkeit sein?
    Ich würde nämlich gerne etwas stärkeres reinmachen, da die 15 W zu schwach sind und habe da an eine Osram Facility mit 18 W gedacht.
    Edit: Noch ne Frage: Ich würde gerne an anderer Stelle früher oder später einen Flutlichtstrahler montieren. Da mir die typischen 500 W Halogen-Dinger aber erstens zu viel Strom brauchen und zweitens eigentlich zu schwach für diese Stelle sind, hätte ich gerne was anderes.
    Was gibt es denn "darüber"? Lichtfarbe ist völlig egal, Stromverbrauch darf gerne niedrig sein. ;)
    Genauso wie der Preis, das Teil wird voraussichtlich nur wenige Male im Jahr benutzt. Käme auch was gebrauchtes in Frage...

  • Diese Frage habe ich mir auch schon häufiger gestellt, besonders im Zusammenhang mit Schreibtischlampen, bei denen dann max. 60W konventionell, oder 13W ESL erlaubt sind. Meine Vermutung geht in Richtung Schwerpunkt/Kippsicherheit und allgemeiner Platzbedarf der Leuchtmittel in den Fassungen. Für mich ist es nämlich auch ein Cheap Trick, z.B. in einer vorhandenen Fassung einer Deckenleuchte im Keller einfach statt der erlaubten 60W dann ein feines 30W ESL-Teil reinzumachen, wenn man mal wirklich Licht braucht und die 60W nicht langen.


    Wenn also die ESL mechanisch reinpasst und der Glaskolben nicht gepresst wird, dann spricht nichts dagegen, anstelle der 60W konventionell dann 60W ESL einzubauen. Wärme ist Wärme.


    Was gibts über 500W Halogen: Nun, die ganze Bandbreite an Gasentladungslampen, von den bekannten Natriumdampflampen über anderen Metalldampflampen mit unterschiedlicher fluoreszierender Beschichtung. Nachteil: Aufheizzeit von mehreren Minuten, großes Vorschaltgerät, "Profikram" mit ensprechendem Preiszuschlag. Dafür bekommt man dann für 200-300W aber richtig was an Licht raus, vier Stück davon beleuchten einen Supermarktparkplatz.


    Was natürlich auch geht, wäre ein Cluster aus vielen, kräftigen ESL. Sowas gibts in China-Qualität in jedem Baumarkt, ist so ein gelbes wannenförmiges Teil mit verzinktem Stahlrohrramen. Diese Teile sollen die bekannten 500W-Halogenstrahler ersetzen. Klappt sicher auch, wenn man 100W in Summe ESL drin hat.

  • Warum wußte ich, dass die Antwort von dir kommen wird? :top: danke dir!
    Was meinst du mit wannenförmiges teil? Kann mir gerade nix darunter vorstellen. Meinst du diese billigen flutlichtstrahler mit r7s esl? Davon könnte ich natürlich auch ein paar aufhängen.

  • Ach, schleicht mir mein Ruf nach? ;)


    Ich meinte so ein Dingen, die gibts in zig Ausführungen, inzwischen auch mit LED, aber LED kann ja bekanntlich nichts (*Köder ausleg*)



    Quelle: Schäfer Shop

  • Ich benötige beglaubigte Übersetzungen einiger Dokumente. Insgesamt geht es um zehn DIN A4-Seiten, die ins dänische übersetzt werden müssen. Eine schnelle Internetrecherche brachte Preise um die 1,40 Euro pro Zeile, die übersetzt wird. Gibt es einen Geheimtipp, wo man so etwas günstiger bekommt?
    Gern auch vor Ort in Frankfurt, muss also nicht zwingend übers Internet abgewickelt werden. Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!