Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Zitat

    Original geschrieben von acidjunkie1
    Och toll! und das Ratz-Fatz.


    Ich danke ganz ganz herzlich!

    Eventuell auch etwas für dich: Generator-Blog

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Hi,


    wie funktioniert eigentlich die Ansage welche Haltestelle als nächstes kommt im Bus. Wird über GPS abgefragt auf welchen Streckenabschnitt man sich befindet oder ist das eine simple Zeitschaltung, nach dem Schema: Es ist jetzt 5min seit Beginn der Fahrt, wir erreichen als nächstes Haltepunkt XY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Air.Baer
    Hi,


    wie funktioniert eigentlich die Ansage welche Haltestelle als nächstes kommt im Bus. Wird über GPS abgefragt auf welchen Streckenabschnitt man sich befindet oder ist das eine simple Zeitschaltung, nach dem Schema: Es ist jetzt 5min seit Beginn der Fahrt, wir erreichen als nächstes Haltepunkt XY.


    Ich dachte bis jetzt, dass der Busfahrer kurz vor dem nächsten Halten ein Knöpfchen drückt. Deine Version Nr2 kann ja fast nicht sein, gibt ja oft Verspätungen beim Bus.

  • Sicherlich mit GPS, denn wenn man in der ersten Reihe sitzt, kann man mal auf das Gerätchen schauen => es zeigt dem Fahrer an, wie weit er noch von der nächsten Haltestelle entfernt ist.
    Zumindest ist es in Kiel so.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von Superlug
    Ich dachte bis jetzt, dass der Busfahrer kurz vor dem nächsten Halten ein Knöpfchen drückt. Deine Version Nr2 kann ja fast nicht sein, gibt ja oft Verspätungen beim Bus.


    Oft genug stimmen die Ansagen auch gar nicht, weil sie eine oder zwei Stationen vor- oder nachlaufen. Ich würde daher auch sagen, dass der Fahrer die Ansagen initiiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Oft genug stimmen die Ansagen auch gar nicht, weil sie eine oder zwei Stationen vor- oder nachlaufen. Ich würde daher auch sagen, dass der Fahrer die Ansagen initiiert.


    Kommt halt auf das System an. Früher war es sicherlich so. In Kiel gibt es auch diese Anzeigen, wann der nächste Bus kommt etc. - das basiert mit Sicherheit auf GPS.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Das dürfte je nach Region und Ausstattung unterschiedlich sein.


    In Köln ist es klar nach GPS (oder einem anderen automatischen System), so dass an den Bushaltestellen sogar angezeigt werden kann, wie viele Minuten es noch bis zum Eintreffen eines Busses dauert.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    In Köln ist es klar nach GPS (oder einem anderen automatischen System), so dass an den Bushaltestellen sogar angezeigt werden kann, wie viele Minuten es noch bis zum Eintreffen eines Busses dauert.


    Hmm, ich hatte es vor kurzem noch, das wieder mal die Ansage nach hinkte, also man in Wahrheit ein paar Stationen voraus war. Irgendwann hat der Fahrer dann anscheinend "vorgespult", also auf dem Weg zur nächsten Station, durften wir uns die vergangenen Stationen anhören.


    Und was die Zeitansage angeht: Da steht ofmals 10 Minuten lang, das es noch 5 Minuten dauert :D


    Keine Ahnung auf was das System derzeit basiert (früher mussten die Fahrer auf jeden Fall Knöpfchen drücken), aber sauber läuft es nicht.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Nee, sauber läuft es nicht. Und da es das nicht tut, wäre es für die Busunternehmen mitunter gescheiter, ganz auf die Ansagerei zu verzichten, das dies insbesondere bei Ortsfremden nur Verwirrung stiftet.

  • Also im Bus kann ich jetzt nicht sagen.
    In Nahverkehrszügen geht das jedenfalls über GPS. Interessanterweise, erkennt das System trotzdem meist nicht, wenn die Haltestellen nachhinken. Das passiert wenn am Startbahnhof die Zugdaten nicht eingegeben werden, dann wird immer eine oder zwei Stationen später angesagt. Das muß man dann manuell vorspulen. Gelegentlich erkannt das System die falsche Position aber auch automatisch. Das ist etwas unklar, warum das manchmal geht und manchmal nicht.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!