Wären wir nicht in Deutschland, würde ich sagen, für ein Washlet:
oder zumindest nur eine beheizte Brille, als Sparvariante
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wären wir nicht in Deutschland, würde ich sagen, für ein Washlet:
oder zumindest nur eine beheizte Brille, als Sparvariante
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Das ist ein reines Softwareproblem innerhalb des Druckers.
Würde ich so nicht unterschreiben, wer sagt denn das das Blau der Patrone auch das gewählte Blau im PC ist? Der Drucker muss das dann ja mischen, was er aber nicht kann wenn die anderen Patronen fehlen.
Wir meinen ja das gleiche. Die Firmware im Drucker sagt dem Treiber, dass eine Patrone leer ist, deshalb wird der Druck verweigert, aus genau dem Grund, den Du angeführt hast. Wäre der Drucker "dumm", dann würde er einfach loslegen und der Anwender müsste sich überraschen lassen, was hinterher bei rauskommt. Sowas ging früher mal, wo es noch keine Tintenstandserkennung/-schätzung gab. Da konnte man drucken bis Ultimo.
Ein 3 Jahre alter Epson mischte schwarz aus den drei anderen Farben, wenn die schwarze Patrone leer war. So konnte man auch mit leerem schwarz weiterdrucken, wenn auch die Qualität der schwarzen Ausdrucke darunter gelitten hat, wie auch die Druckkosten enorm anstiegen.
Bei einer leeren Farbpatrone konnte man nur noch schwarz weiterdrucken.
Da ich ihn vor einem Jahr weiterverkauft habe, kann ich keine genaueren Angaben zum Modell machen.
brands4friends Einladung
Hi,
wer kann mir freundlicherweise eine Einladung für brands4friends zukommen lassen?
Danke
ich...
PN
Netzwerkkamera Frage
Hi!
Kurze Verständnisfrage. Habe eine Netzwerkkamera ohne Wlan. Allerdings möchte Ich diese an einer weit entlegenen Stelle betreiben. Kabel legen theoretisch möglich, praktisch viel Aufwand. Deshalb folgende Frage, kann man eine Netzwerkkamera ohne Wlan Unterstützung mit Wlan nachrüsten? Ggf. mit einer Art Bridge oder ähnlichem?
Danke, Dunken...
könntest doch über die Stromleitung gehen, Kamera wird ja vermutlich eh nen Stromanschluss brauchen
Re: Netzwerkkamera Frage
ZitatOriginal geschrieben von Dunken
Ggf. mit einer Art Bridge oder ähnlichem?
Bridge ist das Stichwort.
Ich hatte so etwas früher mal mit zwei Linksys WRT-54G gemacht gehabt. Du brauchst am anderen Ende halt nur noch Strom, hast aber dann eine "Netzwerkverlängerung" ohne Kabel.
Und da kannst Du dann alles einstecken, was halt ins Netzwerk soll.
Musst halt nur mal schauen, ob sich das lohnt, oder ob eine neue WLAN Kamera nicht preiswerter kommt.
Hi, habe eine Frage die mir selbst peinlich ist, aber auch die Suche bei google konnte mir nicht weiterhelfen.
Bei normalen Jalousien, die man so für ca 25 Euro im Baumarkt bekommt, wie herum kommen da die Lamellen um optimalen Sichtschutz von außen zu gewähren? Eine Seite ist, glaube ich, Lichtschutz und die andere Sichtschutz????
Also, gewölbte Seite nach außen, oder nach innen zeigend?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!