Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Hallo Forum,


    seit letzem Freitag habe ich eine neue Funkmaus, eine Logitech NX80. Bei meiner alten Maus, ebenfalls Logitech, konnte ich durch klicken mit dem Mausrad einen Link in einem neuen Tab öffnen; mit der neuen geht dies nun nicht mehr.


    Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen?


    Danke!

    - still loving WebOS -

  • Hast du die software der Maus installiert? Da sollte man es auf jeden Fall einstellen können. Alternativ möglicherweise auch in der Systemsteuerung unter "Maus".
    Hab ich auch so eingestellt, und hab keine spezielle Software zur Maus (ganz einfache Logitech)

  • Hallo,


    ich habe noch einen alten o² Genion oH Online-Tarif vom 03.06.2005, dazu von Beginn an das Surf & Email-Pack.
    Das wurde nun ja in das Internet-Ppack M umgewandelt.
    So stehts auch in der Vertragsübersicht (Zusatz-Packs: Internet-Pack-M), zahle dafür aber nur die 5€ die das S&E-Pack gekostet hat.


    Wenn man das Internet-Pack M regulär bucht, dann hat man ja 200MB frei und danach wird gedrosselt.
    Ist das bei mir nun auch so, oder wird alles was über die 200MB hinaus geht berechnet?

  • Die Maus kam ohne Software und ohne jeglichen Hinweis auf eine solche (Aufforderung zum Download o.ä.).


    In der Systemsteuerung kann ich's nicht einstellen und auf einen weitere im Hintergrund arbeitende Software habe ich auch wenig Lust, zumal es bei meiner alten Logitech Maus ja auch ohne diese ging. :confused:

    - still loving WebOS -

  • Aktuelle Situation: an einer Bussammelhaltestelle ist ein Unfall. Da das Ganze an einer Kreuzung ist, geht der Verkehr nicht weiter. Der Bus, in dem ich sitze, steht ca. 50m vor der Unfallstelle in einer Nebenstraße. Da die Räumung der Kreuzung noch dauert, macht der Busfahrer den Motor aus und lässt die Leute auch auf Nachfrage nicht aus dem Bus. Er dürfe das nicht.
    Die Argumentation kommt mir doch reichlich schwammig vor... Wie ist die rechtl. Lage?

  • Meines Wissens darf der Busfahrer dies strenggenommen nur an den dafür vorgesehenen Ein- und Aussteigezonen, vulgo Bushaltestellen. Was daher rührt, dass er für das Wohl und Wehe seiner Fahrgäste verantwortlich ist. Da Bushaltestellen eigens konzipiert sind, etwa mit erhöhten Bordsteinkanten, wäre der Fahrer also im Falle eines Unfalls beim Aussteigevorgang mitverantwortlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chris
    Aktuelle Situation: an einer Bussammelhaltestelle ist ein Unfall. Da das Ganze an einer Kreuzung ist, geht der Verkehr nicht weiter. Der Bus, in dem ich sitze, steht ca. 50m vor der Unfallstelle in einer Nebenstraße. Da die Räumung der Kreuzung noch dauert, macht der Busfahrer den Motor aus und lässt die Leute auch auf Nachfrage nicht aus dem Bus. Er dürfe das nicht.
    Die Argumentation kommt mir doch reichlich schwammig vor... Wie ist die rechtl. Lage?



    Dazu müsste man zunächst eine Lektüre der zugrundliegenden Beförderungsbestimmungen betreiben. Darin dürfte unter dem Punkt "Verhalten der Fahrgäste" mit Sicherheit eine Klausel aufgenommen sein, die ein Aussteigen außerhalb von Haltestellen untersagt.


    Demnach wäre das Verhalten des Busfahrers zu dulden bzw. nicht widerrechtlich.


    Wie schon erwähnt macht er sich da sicherlich keinen Spaß draus, sondern er versucht Gefahren für seine Fahrgäste zu minimieren, nicht zuletzt wegen drohender Haftung.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Es gibt Verkehrsverbünde (glaube in Mainz habe ich es gesehen), da lässt einen der Fahrer spät abends nach vorheriger Absprache auf ausdrücklichen Wunsch auch zwischen den Haltestellen raus. Ist als Service gedacht, letztendlich liegt die Entscheidung aus Sicherheitsgründen aber beim Fahrer ob er dort hält oder nicht.


    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fahrer bei dem Stau-Beispiel die Fahrgäste länger als eine zumutbare Zeit im Bus festhalten kann.


    In Lyon/Frankreich kann man an jeder roten Ampel auch zwischen den Haltestellen ein- oder aussteigen, wenn man den Fahrer höflich bittet.

  • Hey,


    hat mal jemand das WD-Tool zum Testen von Festplatten benutzt?
    Also nicht das Windows-Tool sondern das kleine bootbare Programm.
    Habe das vor 3-4H gestartet, seitdem werkelt das ohne jegliche Bildschirmausgabe vor sich hin.
    Höre gelegentlich mal nen HDD-Zugriff aber das war's. Soll das so sein?


    HDD's sind 2 1.5TB Eco Green.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!