Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Kann mir jemand das Erdinger-Lied aus der allgemein bekannten Werbung mal auf Hochdeutsch übersetzen?


    Original ging ungefähr so: "Das Erdinger Weissbräu, das is' halt a Pracht, ..."


    Für den Original-Text und am besten auch noch den Song wäre ich auch sehr dankbar. Ein Hammertrack. :D



    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    1. hat VF früher nichts für Karten verlangt - hat sich das geändert?


    Das ist so nicht korrekt. Siehe hier:
    https://www.vodafone.de/hilfe-…/kundenservice/96913.html


    Zitat

    Original geschrieben von polli
    2. sind bei Providern die Karten regelmäßig mit der VO verheiratet


    Auch nicht korrekt, denn wir haben bei einer fehlenden Karte, z.B. auf Grund ner Wunschrufnummer auch mal die SIMKarten getauscht, also nix mir verheirateter VO. Das war mal so!


    Zitat

    Original geschrieben von polli
    3. werden Simkarten von Händlern nicht gekauft sondern man bezaht PFand dafür = bekommt man zurück wenn man die Karten zurück gibt.


    Ich habe nix für die Karten bezahlt!


    Zitat

    Original geschrieben von polli
    Würde ich sehr wundern wenn sich das in den letzten 2 JAhren so gravierend geändert hätte...


    Es scheint sich wohl doch so einiges geändert zu haben!
    ;)

    ˆ\_/
    .O.o
    This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

  • es hat sich rein gar nix geändert sondern du bestätigst genau meine Aussagen...


    Vodafone verlangt nix für die Karten, du hast sie kostenlos bekommen und willst jetzt Geld dafür haben.


    Der Lockversuch mit Simkartentausch und den im Link genannten Beispielen ist aber natürlich nicht von der Hand zu weisen - ich bin allerdings davon ausgegangen das du Händlern, die eben die Karten kostenlos erhalten, die Karten verkaufen willst und nicht Endkunden.


    Inwiefern die Preise wie es der Link verstehen lässt berechnet werden weil man z.B. die genannte Rufnummer anruft um eine "unscharfe" Sim zu aktivieren oder tatsächlich der "Hardwareversand" berechnet wird weis ich allerdings nicht.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Imho ist es völliger Blödsinn, die Karten so verkaufen zu wollen. Der Netzbetreiber berechnet ja den Kartentausch, ob die Sim nun zugesendet wird, oder ob eine deiner Simkarten verwendet wird (denn die hat Vodafone ja auch irgendwann mal produzieren lassen und somit bezahlt)
    Aber du kannst es ja mal mit deinem eigenen Vertrag (hast doch sicher einen von Vodafone) ausprobieren, ob die Gebühr nicht berechnet wird (und dann hier berichten)
    Davon abgesehen ist es imho so, daß es lediglich bei Providerkarten Pfand gibt. Bei Netzbetreiberkarten wird i. d. R. kein Pfand berechnet.


    Und: Wer bestellt sich eine Simkarte auf Vorrat, wenn seine mal kaputt geht? :confused:
    Der Netzbetreiber wird die Sim doch in aller Regel zuverlässiger und vor allem schneller raussenden als du.

  • Zitat

    Original geschrieben von polli

    Vodafone verlangt nix für die Karten, du hast sie kostenlos bekommen und willst jetzt Geld dafür haben.


    Korrekt! :)


    Zitat

    Original geschrieben von polli
    Der Lockversuch mit Simkartentausch und den im Link genannten Beispielen ist aber natürlich nicht von der Hand zu weisen - ich bin allerdings davon ausgegangen das du Händlern, die eben die Karten kostenlos erhalten, die Karten verkaufen willst und nicht Endkunden.


    Hier ging es mir eher darum, das die Leute quasi eine 'Ersatz SIM' vorrätig haben. Denn jeder weiß, wenn eine SIM ein mal defekt ist und man 48h warten muss, kann das sehr unangenehm sein. So könnte der Kunde direkt bei der 1212 anrufen und direkt die neue SIM Nummer durchgeben. Damit wäre das Ganze auch kostenfrei.


    Naja egal, werd die Karten wohl entsorgen.

    ˆ\_/
    .O.o
    This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

  • Gibt es Schutzbriefe, die man nur für einen Tag für einen Mietwagen anmelden kann? Wir möchten einen Lieferwagen bei Europcar mieten, allerdings bieten diese für U23-Jährige nur eine Vollkasko mit 1200 Euro SB an, was uns aber zu viel ist.
    Oder müssen bei Schutzbriefen grundsätzlich die Kennzeichen angegeben werden?

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Was hat ein Schutzbrief mit verringerter Kasko-Selbstbeteiligung zu tun? Schutzbrief ist Pannenhilfe und sowas.
    Wenns nicht allzu dringend ist, könnte sich z.B. eine Lufthansa Mastercard Gold mit Businesspaket rechnen, dort ist eine Mietwagen-Vollkasko mit ca. 230 Euro SB mit drin. Jahresgebühr dann ca 90 Euro. Müsste man aber vorher schauen, ob dieser Lieferwagen versichert ist oder nicht.
    Man kann dann natürlich den Lieferwagen ohne Versicherungen buchen, das wäre dann von der LH Mastercard gedeckt.


    Was anderes fällt mir spontan nicht ein, um die SB zu drücken, ausser, beim Vermieter des Fahrtzeuges nachzufragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!