Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Kurze Frage:
    Da mich trotz des iPhone 3G der Handywahn wieder gepackt hat, muss was neues her.


    Das iPhone ist 1 Jahr alt, kommt aus Italien und befindet sich in einem guten Zustand. Dabei ist der volle Lieferumfang + original Dock + KFZ-Zigarettenanzünderhalterung.


    Dafür könnte ich im Tausch ein nagelneues HTC Hero (bzw. T-Mobile G2) bekommen.


    Findet ihr, der Deal lohnt sich?

  • UPS Ersatzzustellung?


    Gibt es bei UPS eine Ersatzustellung an Nachbarn bei einem normalen Paket? Unser Nachbar will ein Paket an uns umleiten, das nächste Woche kommt, weil er zwei Wochen in Urlaub ist. Dazu soll ein Zettel mit entsprechender Nachricht an UPS am Nachbarbriefkasten angebracht werden.


    Bei DHL klappt das. Jedoch haben wir noch nie eine Sendung von UPS ersatzugestellt bekommen, die für die Nachbarschaft vorgesehen war.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    UPS Ersatzzustellung?


    1. Klick.


    Oder 2. direkt bei UPS: klack.


    Oder aber 3. klickediklack - direkt im Forum.


    Man gut, ich habe heute mein Silbertablett dabei gehabt, hat mich 2 Minuten meiner Zeit gekostet - ich denke, sowas kann auch jeder selber leisten.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Wie groß ist unsere Erde in unserem Weltall etwa? Bildlicht gedacht!


    So groß wie ein normaler Würfel auf unserer Erde, oder eher kleiner?




    Zahlen:


    Unser Weltall hat ca. 13-50 Mrd. Lichtjahre Durchmesser, nehmen wir mal 20 Mrd. an.
    1 Lichtjahr sind 9500 Mrd. Km.


    Also hat das Weltall den Durchmesser von 20 Mrd. x 9500 Mrd. km

    Durchmesser der Erde: 12700km



    Kann das evt. jemand rechnen, googeln o.ä., ich habs vergeblich versucht :(

  • Keine direkte Antwort auf deine Frage, aber Paul Watzlawick hat es in seinem wunderbaren Werk Wie Wirklich Ist Die Wirklichkeit folgendermaßen formuliert: "Wenn unser Sonnensystem in einem einzigen Zimmer eines Hauses in München untergebracht wäre, befände sich der nächste Stern in Peking."

  • Also im Sonnensystem kannst Du Dir das so vorstellen.
    Die Sonne ist ein Fußball, die Erde eine Erbse in etwa 1,5 Meter Entfernung.
    Der Maßstab ist schon etwas größer, als der Vergleich vorhin, um das ganze Sonnensystem in ein Zimmer zu bringen (Wenn wir mal von einem normalen Wohnhaus ausgehen) müssen wir das noch mehr verkleinern.
    Der nächste Stern ist im original 4 Lichtjahre von uns Entfernt. Zum Rand unseres Sonnensystems sind es etwa 20 Lichtstunden (nicht ganz einfach zu definieren, weil es keinen wirklichen Rand gibt). Bis zum nächsten Stern ist es also grob 400 x 4 = 1600 Mal so weit, wie bis zum Rand des Sonnensystems. Peking dürfte also etwas übertrieben sein, aber 1600 Zimmer hintereinander ist auch recht weit.
    Unsere Heimatgalaxier ist aber 150Millionen Lichtjahre groß. Also 150 Millionen x 400 das kann man nicht mehr in Zimmern angeben, und das hat in unserem Maßstab auf der Erde schon keinen Platz mehr. Und unsere Milchstraße ist nur eine Galaxie von Millionen anderen.
    Selbst wenn Du unser Sonnensystem auf die größe eines Atoms verkleinerst, ist das gesamte Universum in dem Maßstab immer noch größer also die ganze Erde...


    Es ist also gar nicht so einfach für das ganze Universum einen brauchbaren Vergleich zu finden.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm


    Selbst wenn Du unser Sonnensystem auf die größe eines Atoms verkleinerst, ist das gesamte Universum in dem Maßstab immer noch größer also die ganze Erde...


    :eek:
    wie unbedeutend wir doch sein müssen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!