Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • was nach Studienende?


    Ich stehe vor einer prikären Lage, zur Zeit bewerbe ich mich, sieht aber nicht allzu gut aus :-(
    Daher meine Frage:


    soll ich mich in D nach Ende meines Studiums arbeitslos melden und


    a) hoffen, dass ich ALG 1 bekomme aufgrund meiner teilweise sozialversicherungspflichtigen Einkünfte, so dass ich Miete etc bezahlen kann? Dabei werde ich mich natürlich weiterhin bewerben. Ob ich die Voraussetzungen erfüllen kann ich atm noch nicht sagen, aber mir hofftentlich bald der Berater der Arge.
    Auf ALG 2 hab ich keinen Anspruch..


    b) eine "gut" bezahlte Tätigkeit (Zeitarbeit etc , so dass ein wenig Geld im Monat nach Abzug aller Kosten übrig bleibt) im Ausland zur Überbrückung annehmen bis ich einen Job in D bekomme. Dabei eventuell noch spezifische Arbeitserfahrung sammeln oder mich zu Tode langweilen.


    c) bin für Vorschläge offen.

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Oh, eine Kleinkram-Frage ... :D


    Im Ernst: Wenn du da was sinnvolles hören willst, mach einen eigenen Thread auf und tu dort aber auch kund, was du nun studiert hast mit welchem Abschluss - vielleicht hat dann jemand einen Tipp.

    Mit Grüßen ...

  • das war auch meine Überlegung...


    dann werde ich wohl einen eigenen Thread daraus machen... :D

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von Bierkiste
    Soweit ich weiß läuft das MS-HD-Laufwerk doch problemlos als extrenes Laufwerk?


    Und bootfähig ist so ziemlich jeder USB-stick, ich hab es auch mit einer SD-Karte im Kartenleser geschafft, mit dem "USB Disk Storage Format Tool" von HP.


    Echt mit einer stinknormalen SD Card? Mmh, dann googel ich mal ein wenig.


    Mir ging es darum, ob das vorinstallierte Linux dieses Laufwerk auch erkennt und automatisch konfiguriert / installiert. :cool:

    16610LV

  • Beim Booten ist das installierte Betriebssystem noch uninteressant, das BIOS veranlasst, von wo man bootet. Wenn man da einstellen kann, dass von einem USB-Gerät gebootet werden soll, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch von so einem externen Laufwerk booten. Wenn du mal bei Google suchst findest du auch ein paar Berichte, wo auf anderen Rechnern erfolgreich von dem Laufwerk gebootet wurde, scheint da also keine exotischen Stolperfallen zu geben.
    Wenn du die Hardware schon hast, probier es doch sonst einfach mit einer x-beliebigen Boot-CD aus, brauchst ja nicht gleich zu installieren.

  • Wäre jemand so nett und sagt mir, ob:
    ripway.com


    für Jedermann, oder nur für mich nicht zu erreichen ist?


    Vielen Dank!

  • Comedy. Frau die redet wie im Film.


    Hallo.


    Es gibt eine Komödiantin die spricht wie als wenn Sie einen Film erzählen würde. Ganz merkwürdig zu beschreiben.
    Sie ist auch garnicht soooo bekannt aber vielleicht kann mir ja jemand beim Namen auf die Sprünge helfen.


    Viele Grüße

    Telekom Complete Comfort M Friends mit Speedupgrade.


    1&1 V-DSL

  • Irgendwelche weiteren Hinweise wirst du doch wohl haben? zB wo du sie gehört/gesehen hast? zB RTL oder Radio Eins Live...
    Wie sieht die tolle Frau aus? Paar Details helfen weiter.


    Du verstehst, was ich meine...

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!