was nach Studienende?
Ich stehe vor einer prikären Lage, zur Zeit bewerbe ich mich, sieht aber nicht allzu gut aus
Daher meine Frage:
soll ich mich in D nach Ende meines Studiums arbeitslos melden und
a) hoffen, dass ich ALG 1 bekomme aufgrund meiner teilweise sozialversicherungspflichtigen Einkünfte, so dass ich Miete etc bezahlen kann? Dabei werde ich mich natürlich weiterhin bewerben. Ob ich die Voraussetzungen erfüllen kann ich atm noch nicht sagen, aber mir hofftentlich bald der Berater der Arge.
Auf ALG 2 hab ich keinen Anspruch..
b) eine "gut" bezahlte Tätigkeit (Zeitarbeit etc , so dass ein wenig Geld im Monat nach Abzug aller Kosten übrig bleibt) im Ausland zur Überbrückung annehmen bis ich einen Job in D bekomme. Dabei eventuell noch spezifische Arbeitserfahrung sammeln oder mich zu Tode langweilen.
c) bin für Vorschläge offen.