Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Hallo,


    brauche mal Hilfe bezüglich einer Kündigung.
    Ich habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, entweder zum Monatsende oder zum 15ten - mein Kündigungstermin ist demnach der 15. März 2012.


    Da mein Chef und meine Chefin (sehr kleines Unternehmen) heute nicht im Haus waren, habe ich die Kündigung der Auszubildenden, die im „Büro“ sitzt gegeben mit der bitte das an den Chef / der Chefin weiter zu leiten sobald sie wieder da sein sollten.


    Als die Chefin heute rein kam, hat die Auszubildenden die Kündigung der Chefin gegeben, diese meinte aber „Sie könne das nicht annehmen (?)“


    Ich brauche aber irgendwoher eine Bestätigung bzw. Eingangsbestätigung für die Kündigung oder kann ich mir die nun auch von der Auszubildenden einholen?

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Macht man ja auch schriftlich,bevorzugt via Einschreiben oder persönlich- einen Azubi drückt man sowas nicht in die Hand

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Hmm ... sind die Fronten zwischen dir und der Geschäftssführung also schon verhärtet?!


    Vielleicht solltest du dem Chef / der Chefin einfach die Kündigung auf den Tisch legen, nachdem die Auszubildende dir davon eine Fotokopie gemacht hat, denn das darf sie bestimmt schon tun ... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Hmm ... sind die Fronten zwischen dir und der Geschäftssführung also schon verhärtet?!


    Vielleicht solltest du dem Chef / der Chefin einfach die Kündigung auf den Tisch legen, nachdem die Auszubildende dir davon eine Fotokopie gemacht hat, denn das darf sie bestimmt schon tun ... ;)


    Das werde ich auch morgen machen, nur bekomme ich es nicht jedes mal mit wenn die raus / rein gehen. Deshalb bietet sich das mit der Auszubildenden an.


    Zitat

    Macht man ja auch schriftlich,bevorzugt via Einschreiben oder persönlich


    War ja persönlich - quasi :D Morgen mache ich es dann komplett persönlich.


    Trotzdem - eine Empfangsbestätigung brauche ich ja trotzdem. Wenn mir das keiner bei der persön. Übergabe unterzeichnet habe ich ein Problem!


    Einschreiben: Was ist wenn die annahme des Briefes verweigert wird (ich gehe jetzt vom Einschreiben mit Rückschein aus)

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Eine Empfangsbestätigung bekommst du in der Regel erst kurze Zeit danach, da hierauf dann auch dein letzter Arbeitstag und anderes vermerkt ist.

  • Den letzten Arbeitstag habe ich selbst auf meiner Kündigung vermerkt:



    Mir gehts mehr um die Wirksamkeit des ganzen. Nicht das es am Ende heisst "Ja bei uns haben sie aber nicht gekündigt." Auf mich wartet ein neuer AG

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Kann sein, aber es ist nicht deine Aufgabe, dem Arbeitgeber deinen letzten Arbeitstag zu nennen - den rechnet der nämlich lieber selbst aus. Der Weg ist also der, dass du deine Kündigung überreichst, gerne mit Hinweis auf bestehenden Resturlaub, und du daraufhin "zeitnah" vom AG eine Bestätigung hierüber bekommst. Du wirst deinen Chef nicht zwischen Tür und Angel zu einer Unterschrift bewegen können.

  • So....


    Jetzt heisst es die Kündigung kann so nicht bestätigt werden, dort sind zwei Fehler drin, der Chef will sich diesbezüglich am Montag mit mir unterhalten:



    Kann mir einer sagen wo diese zwei Fehler sein sollen.... das doch alles total Kindergarten

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Noch mal: Streiche aus deinem Schreiben alles bis auf die ersten drei Zeilen. Wünsche und Grüße brauchst du nicht, sind sicherlich ohnehin nicht ernst gemeint, und dein Resturlaub steht dir auch ohne Antrag zu, ebenso wie ein Arbeitszeugnis. Unterschrift drunter und mit einem Zeugen an der Hand dem Chef überreicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!