Ich Fahre seit nun 3Jahren die grüne Plakette spazieren, angebracht vom Vorbesitzer.
Natürlich mit der Kennzeichen eintragung vom vorgänger (MTK- )
trotz mehrerer Kontrollen hat sich bisher niemand beschwert das es geändert werden müsste.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich Fahre seit nun 3Jahren die grüne Plakette spazieren, angebracht vom Vorbesitzer.
Natürlich mit der Kennzeichen eintragung vom vorgänger (MTK- )
trotz mehrerer Kontrollen hat sich bisher niemand beschwert das es geändert werden müsste.
Funktioniert bei jemandem der Stream von 90elf? Der Werbespot wird angezeigt, dann kommt die Ansage "Jetzt geht es los mit 90ellf live" und dann kommt gar nicht mehr.
FF 7.0.1 und Win 7.
Möchte mir ein kostenpflichtiges Programm im Android Market von Google holen. Dazu muss man seine Kredikartendaten angeben.
Nun habe ich Bedenken, wenn dort einmal die KK-Daten hinterlegt sind, im Falle eines Verlusts / Diebstahl meines Handys das Risiko eingehe, dass der Finder / Dieb auf meine Kosten etliche Programme im Android Market laden kann. Der Login beim Market ist in aller Regel ja vorhanden, sofern man sich nicht explizit jedes Mal dort ausloggt.
Oder müssen die KK-Daten bei jedem Erwerb von Programmen im Android Market erneut eingegeben werden?
ZitatOriginal geschrieben von Dauerposter
Oder müssen die KK-Daten bei jedem Erwerb von Programmen im Android Market erneut eingegeben werden?
Nein, das wird gespeichert. Ich gehe aber mal davon aus, dass in dem Fall Google sich sicher kulant verhalten würde und die Programme gut schreibt. Praktische Erfahrungen habe ich mit dem Szenario allerdings nicht.
Dauerposter: Gerät sperren hilft eher.
Bei Verlust Passwort bei Google ändern.
Weiteres besser im Android-Forum.
ZitatOriginal geschrieben von elknipso
14 Tage ist definitiv zu lange als Zeitspanne dazwischen. Normalerweise werden die im Abstand von ein paar Tagen verschickt.
Am 16. Tag kam die PIN jetzt, lag also doch an der Post.
ZitatOriginal geschrieben von Dauerposter
Oder müssen die KK-Daten bei jedem Erwerb von Programmen im Android Market erneut eingegeben werden?
Du kannst in den Optionen der aktuellen Market-App eine PIN festlegen, die vor jedem Kauf eingegeben werden muss.
Ansonsten würde ich auch Services wie Samsung Dive, HTC Sense oder Androidlost.com benutzten, um im Verlustfall das Gerät sofort per Remote Wipe zu löschen.
Bahnexperten gesucht:
Habe gestern ein Online-Ticket gebucht, leider unwissend Lastschrift gebucht. Das Konto existiert nicht mehr, wurde aufgelöst. Was tun? Kann ich vor Ort zahlen oder kann man Zahlungsart online ändern??? Ist das Toicket nun ungültig, wenn die Lastschrift zurückgeht? Mist,,,,
Für eine durchgeführte Buchung kann man die Zahlungsart nicht mehr ändern - die Lastschrift wurde ja schon ausgelöst.
Bei der Gültigkeitsprüfung im Zug wird das Ticket als gültig erkannt werden. Hinterher wirst du aber so und so Post von der Bahn bekommen wieso du Fahrkarten auf nicht existierende Konten kaufst.
Ich würde dir empfehlen, die Online-Ticket-Hotline anzurufen und den Fall zu schildern: 0180 5 10 11 11 von 7:30-21 Uhr
Du wirst von der Deutsche-Bahn-Inkasso hören, die dir aber auch nicht den Kopf abreißen wird.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!