ZitatOriginal geschrieben von Dauerposter
Welche Meldung zeigt ein Sony Ericsson Handy (z.B. T610 oder T630) an, wenn eine (mehr) nicht registrierte, also abgeschaltete/gesperrte SIM-Karte eingelegt wird?
Inaktive SIM
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Dauerposter
Welche Meldung zeigt ein Sony Ericsson Handy (z.B. T610 oder T630) an, wenn eine (mehr) nicht registrierte, also abgeschaltete/gesperrte SIM-Karte eingelegt wird?
Inaktive SIM
ZitatOriginal geschrieben von Meisterpaul
Inaktive SIM
Danke!
ZitatOriginal geschrieben von carmecon
habe den Durano Plus und fahre den eigentlich über alles (25mm) - bis jetzt nur gute Erfahrungen.
Danke Dir!
Dann sollte es mit einem 23er auch klappen :top:
Fall: Jahrespraktikant mit Alter 17 hat seinen Vertrag erhalten. Dort ist ein Urlaubsanspruch von 15Tagen/Jahr angegeben.
§ 19 JArbSchG legt aber doch fest, das 25 Tage Urlaub zusehen müssen.
Die Firma hat von den 25 Tagen allerdings 10 abgezogen worden, da 2 der 5 Tage die Woche im Betrieb Schultage sind. (3 von 5 Tagen sind 60% Anwesenheit, 15 von 25 Tagen sind auch 60% (Schulferien sind hier sogar noch unberücksichtigt!))
Das kann so also nicht zulässig sein, es müssten 25 Tage Urlaub zustehen.
Frage: Gibt es irgendwo etwas "handfestes", in dem noch mal deutlich aufgezeigt wird, dass der "Schulanteil" nicht abgezogen werden darf?
Absatz 3 des genannten Paragraphen würde meiner Meinung nach zwischen den Zeilen erklären, dass die Auslegung des Arbeitgebers falsch ist.
Soweit meine nichtjuristische Meinung.
Vorsicht der Teufel steckt im Detail: das JArbSchG llegt 25 WERKtage fest, das bezieht also Samstage mit ein. Ist die Arbeitswoche auf Mo-Fr begrenzt, dann stehen dir 21 ARBEITStage Urlaub zu.
Um das wirklich analysieren zu können müssten mehr Details bekannt sein.
Was für mich unklar ist, ist die Sache mit den 60%. Wie ist überhaupt die wöchentliche Arbeitszeit und die Bezahlung festgelegt? Wie sind die Berufschultage organisiert? Bekommt er umgerechnet auch an den Arbeitstagen nur 60% des vertraglichen Lohns- bzw. nimmt somit jeden Tag 40% der Arbeitszeit unbezahlten Urlaub -->dann ist IMHO eine Kürzung des Urlaubsanspruches in jedem Fall nicht ok.
Zur Berufsschule:
1Tag in der Woche wird, wenn min 5*45min Unterricht, mit 8h Arbeitszeit verrechnet. Der Zweite Tag wird nur die reine Unterrichtszeit incl Pausen als Arbeitszeit angerechnet. Sind beide Schultage unter 5*45min wird wohl nur die reine Schulzeit+Pausen als Arbeitszeit angerechnet.
siehe z.B. http://bkb-duesseldorf.de/index.php?id=289
D.h. hier kann theoretisch verlangt werden das nach der Schule noch gearbeitet wird, .bzw das muss bei deiner Urlaubsberechnung evtl auch berücksichtigt werden.
Ist aber die wöchentliche Arbeitszeit hoch angesetzt , der Arbeitgeber bezahlt voll, der Arbeitnehmer ist aber nur 60% anwesend, dann entsteht ja da irgendwo eine Lücke in der der Arbeitnehmer zu wenig Stunden leistet oder der Arbeitgeber zu viel bezahlt. Mathematisch korrekt ergibt sich dann hieraus die Urlaubsverkürzung. Ob das Gesetzlich ok ist,kann ich nicht sagen. Aber irgendwie muss das ja auch gerecht ausgeglichen werden.
Wenn du also auf korrekten Urlaub pochst, dann wird halt der AG auf korrekte Arbeitszeiten /Lohn pochen und dort dann eben runter schrauben bis die Rechnung wieder stimmt.
Hi,
ich hab mal ne Frage und zwar suche ich einen Thread.
Ich glaube der war im Werbe und zwar ging es darum aus den o2 tarifen nach 6 Monaten in den o2o zu wechseln. Ich hab jetzt schpn ewig gesucht und finde den einfach nicht mehr.
Kann mir da jemand kurz helfen ?
Danke
MfG
Chris
ZitatOriginal geschrieben von webbiller
Wenn du also auf korrekten Urlaub pochst, dann wird halt der AG auf korrekte Arbeitszeiten /Lohn pochen und dort dann eben runter schrauben bis die Rechnung wieder stimmt.
Es gibt keinen Stundenlohn, es gibt eine festen Satz, fertig.
Aber es geht auch nicht um mich
Aber der Urlaub wird heute Mittag angepasst und morgen ein korrekter Vertrag vorgelegt.
Die Schule des Praktikanten war übrigens auch ein guter Gesprächsparter. Alles also kein Problem mehr!
Danke euch!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von lexo321
Hi,
ich hab mal ne Frage und zwar suche ich einen Thread.
Ich glaube der war im Werbe und zwar ging es darum aus den o2 tarifen nach 6 Monaten in den o2o zu wechseln. Ich hab jetzt schpn ewig gesucht und finde den einfach nicht mehr.
Kann mir da jemand kurz helfen ?
Danke
MfG
Chris
Innerhalb 10 Sek.gefunden, Suchbegriff "Wechsel o2o", nur im Betreff suchen, tataaa: http://www.telefon-treff.de/sh…797&highlight=wechsel+o2o
Ist aber afair geändert worden, du kannst nicht mehr in den O2O wechseln
Bei Microsoft Office gibts ja auch Studentenversionen. Sind das eigentlich normale Versionen, die halt nur günstig an Studenten abgegeben oder sind das halt studentengelablte Spezial-Versionen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!