Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Diesel in Tschechien


    Hallo zusammen


    Kurze Frage: Ich fahre am Wochenende in die Slovakei, und muss dabei logischerweise die Tschechei komplett durchqueren.
    Da ich dabei auch Nachtanken muss kurz die Frage: Was steht an Tschechischen Zapfsäulen wenn es dort Diesel gibt bzw. wie sind Diesel-Säulen Markiert? Da ich kein Tschechisch kann, hätte ich da ein Problem mit dem nachfragen, und ich will ja nicht den falschen Fusel einfüllen.


    PS: Ich gehe davon aus, daß Kreditkarten oder EC-Karten Zahlung zumindest an der Autobahn kein Thema sein sollte.


    Danke

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • http://penzeng.de/Frames.htm?/Autofahren.htm

    Zitat


    Diesel
    ist natürlich auch drüben an jeder Tankstelle erhältlich. In Polen heißt Diesel „Olej Napędowy“, abgekürzt: „ON“ oder selten nur „O“. Bei den Tschechen heißt es meistens „Diesel“, selten auch „Nafta“.


    Oft findet man die Diesel-Zapfsäule leicht anhand der Farbgebung: Die Bezeichnung „ON“ bzw. „Diesel“ steht in weißen Buchstaben auf schwarzem Grund.


    Ich habe dort bisher immer nur Diesel gesehen, tanke aber auch eher in direkter Grenznähe, wenn ich mal in der sächs. Schweiz bin. Die Fahrt nach Prag war 2004 und ich meine, wir sind sozusagen durchgefahren, daher kann ich mich nicht mehr erinnern, wie es im "Landesinneren" war.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Kann mir jemand die Lösung dieser Aufgabe erklären?


    Zitat

    Rechnen und Kombinieren
    Die „Black Pearl“ rammt einen Eisberg. Der Kapitän weiß, in genau 20 Minuten wird sein Luxusliner sinken. Für die 15 Passagiere gibt es nur eine Rettung: das Beiboot. 5 Leute passen maximal hinein und für den Weg bis zur nächsten rettenden Insel und zurück braucht man genau 9 Minuten. Wie viele Menschen können gerettet werden?


    Sie lautet angeblich 13.

  • 5 Leute ins Beiboot, vier auf die Insel, einer zurück (9 Minuten); 5 Leute ins Beiboot, vier auf die Insel, einer zurück (18 Minuten), 5 ins Boot ...

  • 1. Bootsladung wird vollgepackt, 5 Leute sitzen drin. Man fährt zur rettenden Insel, liefert 4 Leute ab, der 5. fährt das Beiboot zurück.


    Counter: 4 gerettet. 9 Minuten verstrichen


    2. Bootsladung wird vollgepackt, der Beibootfahrer bleibt drin sitzen, 4 Passagiere steigen zu, und liefert die 4 Passagiere ab.


    Counter: 8 gerettet, 18 Minuten verstrichen


    3. Bootsladung wird vollgepackt, alle fünf Passagiere springen an Land.


    Counter: 8+5=13 gerettet, Hauptschiff vor 7 Minuten abgesoffen.

  • Artikel vor Ländernamen?!


    Hallo,


    warum heisst es eigentlich DIE Schweiz, DIE Niederlande, DIE Türkei... aber nur Deutschland, Spanien, Italien usw... ohne Artikel??


    DIE USA würde ich noch verstehen, da sich dahinter DIE Vereinigten Staaten von Amerika verbirgt oder DIE UdSSR für DIE Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.


    Verbirgt sich hinter dem Namen der Schweiz, den Niederlanden, der Türkei usw... noch etwas anderes?


    Anders würde es sich ja blöd anhören: In China ist ein Sack Reis umgefallen. In DER Schweiz isst man Käse = In Schweiz isst man Käse, wäre ja falsch.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!