Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Geh hier auf Antworten, kopiere den ganzen Link rein, dann auf Vorschau, dann mit Rechsklick auf den Link un "Ziel speichern unter".


    Dann die .wav nach .mp3 umwandeln, siehe:


    http://www.google.de/search?hl…mp3&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=


    Evtl. reicht auch schon das Änderen der Dateiendung auf .mp3, und das Handy frisst die Datei.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :D

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Ich habe von meiner Mutter einen Bertelsmann-Gutschein geschenkt gekriegt. Sie ist dort Mitglied, ich nicht. Im Gutschein gibt es jetzt ein Unterschriftsfeld, welches sie nicht ausgefüllt (also nicht unterschrieben hat). Darunter ist vermerkt "Nur gültig mit Unterschrift des Clubmitglieds".


    Hat jemand Erfahrungen wie penibel die in den Filialen darauf achten? Wenn die drauf bestehen, muss ich das Teil erst wieder quer durch Deutschland schicken für die Unterschrift.


    Da kräht imho kein Hahn danach. Aber warum kritzelst du nicht einfach irgendwas hin?

  • Kurze Frage an unsere Elektriker:
    Habe vorhin blind nach einem schmalen Stecker (Notebooknetzteil) in einer 0815-Steckdosenleiste gegriffen, um ihn rauszuziehen und dabei einen kurzen Stromschlag bekommen. Hatte mir auch noch kurz vorher die Hände eingecremt.
    Vermutlich bin ich an diese kleinen Metallbügel gekommen. Ist das normal, dass da "Saft" drauf ist, oder könnte die Leiste kaputt sein?

    5x Vertrauensliste

  • Der Saft war "auf Dir" drauf, und ist zur Erde über den Schutzleiterkontakt der Steckdosenleiste abgeflossen. Das ist normal. Man läd sich durch alles mögliche statisch auf, wie z.B. durch Plastiktextilien und manche Teppiche.

  • Genau, diese zwei Metallbügel kann man gefahrlos berühren. Es führt nur einer der beiden Kontakte in den Vertiefungen (also die Löcher) in der Steckdose Strom. Das wäre ja eine ziemliche Fehlkonstruktion wenn auf den Metallbügeln auch noch Saft wäre :).


    Und ja, wenn Du eine blanke Leitung fährst die 230V "Steckdosenstrom" führt, das merkst Du. Aber man erschreckt wesentlich mehr als man Schmerz dabei empfindet.

  • Hi,


    Suche einen Onlineshop, der gute und wenn möglich günstige Bettwäsche anzubieten hat.


    Hab mich auf Amazon durchgeklickt, aber da ist mir zu viel Kindergarten.


    lg. Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!