Wie bekommt man nach dem Mittagessen nochmal die fettigen Teller sauber? Wie wärs einfach mit Spüli?
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/9b/451-9bab3dad46f5af877f401026eb293edef67dd61c.jpeg)
Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)
- alpha
- Geschlossen
-
-
-
Sagrotan oder so was dürfte zum Entfetten auch funktionieren.
Keine Ahnung ob es auch die Farbe/den Kunststoff angreift, aber vermutlich auch nicht mehr als es Reinigungsbenzin usw. würde.
Wo machen die Geschäfte denn bitte schon so früh zu?
-
Ach wunder Dich da mal net - des hat mich bei meinem letzten Aussendienst schon komplett perplex gemacht aber es gibt tatsächlich noch jede Menge Gebiete in D in denen es _nicht_ normal ist dass Geschäfte bis zehn offen haben (da zehn bei mir in der Gegend "normal" ist hat mich das vor völlig neue Herausforderungen beim Einkauf gestellt :D)
-
Sagrotan desinfiziert, entfettet aber nicht unbedingt. Nimm etwas, was schäumt wie das schon erwähnte Geschirrspülmittel, Seife, Duschgel, Shampoo, Rasierschaum, Waschpulver, Allzweckreiniger, Schmierseife, ... und mache davon eine Lauge oder greife zu Wodka, After Shave, Glasreiniger oder Feuchtreinigungstüchern nicht auf Öl-, sondern auf Alkoholbasis. Oder frag Mutti/die ältere Schwester oder klingele bei der netten Nachbarin, mit einem geeigneten Mittelchen dir auszuhelfen. Bei Spiritus oder Benzin das Rauchen einstellen :gpaul:
-
Sagrotan ist auch auf Ethanolbasis, denke also schon, dass es entfetten sollte. Weiß natürlich nicht, was genau für Zusatzstoffe noch dabei sind, habe es aber in der Vergangenheit schonmal behelfsweise problemlos und einwandfrei dafür benutzt.
-
Ich warte ja nur noch auf folgende neuen Thread: "Ich bin jetzt 45 geworden, und habe mich entschieden bei meinem Eltern auszuziehen (OK, ich weiss, dass das eigentlich noch viel zu früh ist). Jetzt frage ich mich natürlich, was man so anzieht, und vor allem, wie das mit diesen Schüren an den Schuhen geht. Da ich gleich weg muß, brauche ich dringend Hilfe..."
Kann nicht mehr lange dauern, bis der erste so etwas schreibt.
Sicherlich kann man bei vielen Antworten streiten, aber die Fragen werden auch immer (wie sag ich es jetzt...) "einfacher" (um es mal nett zu sagen).
Wenn in der Auto Anleitung steht, dass da Sprit rein muß, und die Tanke gleich zu macht, dann sollte man sich nicht wundern, wenn auf die Frage "Was mache ich denn da?", nicht unbedingt brauchbare Antworten kommen. Aber das liegt in diesem Fall eher an der unbrauchbaren Frage.
Sind den Leuten eigentlich mittlerweile komplett die Kompetenz der eigenen Entscheidung verloren gegangen?
Ich lese immer wieder (auch hier), dass die heutige Jugend keinen Service braucht, da die ja viel besser zurecht kommt. Aber wenn ich mir die Fragen so anschaue in letzter Zeit, dann fällt mir spontan der alte Spruch ein "Der ist zu doof zum kacken"
(OK, wenn ich mir in manchen Firmen, besonders in den "höheren" Etagen die Toiletten so anschaue, scheint der Spruch nicht von ungefähr zu kommen).
Ich verstehe es nicht...
Vielleicht klärt mich mal jemand auf (nee, das mit den Bienchen & Blümchen habe ich damals auch ohne Foren heraus gefunden
)
-
Echt? - Musst Du mir erklären - Wie war der noch: "Ich habe noch nie eine Biene an einer Blume gesehen - jaaa ich popp Dich bis Du blühst"
-
Zitat
Ganz allgemeine Aussage:
Vielleicht klärt mich mal jemand aufDarauf - und auf die "dummen Kommentare" bezogen: Es ist schon sonderbar, wie "bigott" (will damit niemandem zu Nahe treten) hier gepredigt wird...
Anstatt die (möglicherweise) dummen Fragen einfach zu überlesen (wie es mir z.B. früher geraten wurde) oder vielleicht sogar die Ignore-Funktion zu benutzen, wird lieber auf die gleiche blöde Weise geantwortet. Doll. Damit sind wir ja auch einen großen Schritt weiter und das Forum hat ein paar Beiträge mehr.
Kommt aber mal jemand mit einem wirklichen, (für ihn/sie) echten Problem und kommt daran nicht weiter weil man einfach in manchen Dingen wie "vernagelt" ist, wird sich beschwert, das einem nicht geholfen wird, bzw, man dumme Antworten kassiert.
Somit schließt sich der Kreis wieder.
Ja was denn nun, Jungs und Mädels? Lasst die Fragen Fragen sein und beschränkt eure Antworten doch einfach auf den fachlichen Inhalt. Dann braucht sich niemand beschweren und es muß einem Fragesteller nicht peinlich sein, vielleicht kleine, offensichtliche Dinge nicht zu wissen. Nicht jeder kann alles. Und wenn schon.
Und wenn man schon jemanden "belehren" muß, dann macht das doch bitte per PN. Ein öffentliches Herumhacken bringt keinem etwas. -
Ich möchte mich bei der DKMS als Knochenmarkspender registrieren lassen. Mittlerweile ist es bestimmt vier Wochen her, seitdem ich die Wattestäbchen eingeschickt habe - hat jemand Erfahrungen, wie lange es dauert, bis man von denen nochmal etwas hört?
-
Hab ich auch gemacht. :top: Gedulde dich noch etwas. Bei mir hat es ca. 6 Wochen gedauert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!