Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread Nr.2)

  • Kurze Frage: Ich hab solche Din A4 Aufkleber von meinem Hermesladen da kann man direkt die online franktierten Packetmarken von Hermes draufdrucken und dann den selbstklebenden Teil abziehen und aufs Paket kleben. Super praktisch.


    Da ich nun aber nen Laser habe und kein Tintenstrahl mehr...weiß jemand ob sowas per Laser bedruckbar ist? (Oder kennt gar jemand diese Din A4-Aufkleberseiten?)


    Ich würds ja ausprobieren, aber die Vorstellung dass danach alles klebt und im Arsch ist hält mich stark davon ab. :D


    Grüße,
    Andreas

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Ich kenne es von den Post- und UPS-Aufklebern, das sie universell für alle Arten von Druckern (außer Nadel :D) geeignet sind. Und ich würde schätzen, das es bei Herpes genauso ist ;)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Evilandi666,


    Es gibt Aufkleber, die man auch mit Laserdruckern bedrucken kann. Ob das bei Deinen der Fall ist, kann ich Dir nicht sagen.


    Aber wenn ja, dann steht das 100% auf der Packung drauf. Sollte nur für Tintenstrahler da drauf stehen, dann lasse es besser. Es könnte passieren, das durch die Hitze während des Druckens beim Laserdrucker sich der Kleber löst und auf der Trommel kleben bleibt.


    Dann kann es je nach Drucker teuer werden.


    Ich kaufe immer die Labels für Laserdrucker. Díe kann man ggf. auch mit einem Tintendrucker nutzen (aber eben nicht umgekehrt).

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Das Problem: Ich hab keine "Packung" oder sowas, die Teile bekommsch du umsonst als 50er Stapel oder sowas. Auf den Dingern selbst steht auch nichts drauf.


    Ich muss aber nachher nen Paket versenden, also irgendwie müssen wir das rausfinden ohne den Drucker zu zerstören ;)


    Edit: Todesmutig habe ich es gewagt, und sie da, es funktionierte.


    Danke trotzdem für eure Hilfe! :)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Das Problem: Ich hab keine "Packung" oder sowas, die Teile bekommsch du umsonst als 50er Stapel oder sowas. Auf den Dingern selbst steht auch nichts drauf.


    Ich muss aber nachher nen Paket versenden, also irgendwie müssen wir das rausfinden ohne den Drucker zu zerstören ;)


    Danke für eure Hilfe! :)


    Sind das die Blätter direkt von Hermes (jede Menge Hermes-Logos auf dem Paketschein; in der Mitte zum Abtrennen)?


    Die hol ich mir immer von meinem Hermes-Shop. Habe auch einen Laserdrucker (HP Laserjet 4+). Funktioniert einwandfrei. Habe nie drüber nachgedacht, dass die nicht für Laser gedacht sein könnten.


    Übernehme aber natürlich keine Garantie, wenn es Deinen Drucker zerhaut.

  • Zitat

    Original geschrieben von tkleyman
    Sind das die Blätter direkt von Hermes (jede Menge Hermes-Logos auf dem Paketschein; in der Mitte zum Abtrennen)?


    Die hol ich mir immer von meinem Hermes-Shop. Habe auch einen Laserdrucker (HP Laserjet 4+). Funktioniert einwandfrei. Habe nie drüber nachgedacht, dass die nicht für Laser gedacht sein könnten.


    Übernehme aber natürlich keine Garantie, wenn es Deinen Drucker zerhaut.


    Genau die sinds ;)


    Jap, die Laserdruckerfunktionalität kann ich (jetzt :D) bestätigen :)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zufällig ne Idee wie ich Luftballons leer machen kann ohne die Dinger so laut knallen zu lassen!?
    Das hört sich gleich nach Pistolenschuss an. Ich haben noch ca. 100 Stück von den aufgeblasenen Dingern hier rumliegen und würde die gerne wegschmeißen. Aber bitte ohne Knall. Ideen?

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Der alte Zaubertrick für Kinder: Tesastreifen drauf und dann in den Streifen pieksen.


    Super Idee!!! Da hab ich wohl als Kind nie aufgepasst. So verhindere ich wenigstens einen Herzinfarkt bei meinen Nachbarn wg. der ganzen Knallerei. Und auch meine Ohren werden geschont. Danke!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!